Gibt es Plugis/Addons (z.B. Equalizer oder so) um die Audioqualität zu verbessern? Höre/schaue viel MTV per Kabel und die Audiowiedergabe über das Homecinema oder Fernseher ist wirklich schlecht. Kabel habe ich schon getauscht...kein erfolg. Ziel wäre so etwa Radio FM Quali.
Danke für die Tips.
Liegt weniger an der Box wenn es um normale TV Sender geht,musst halt deine Anlage oder TV die Audioeinstellungen vornehmen.
An der Box kannst du Audio über die Gelbe Taste noch ein wenig einstellen,drauf achten wie das Signal ist,nicht alle Sender senden in Dolby.
Wenn es um Streams z.B vom Mediaportal geht,da ist die Bitrate sehr gering.
Danke für den Hinweis. Meine Idee wäre gewesen das Grundsignal zu verbessern, damit es am Ende bei dem Homecinema dann auch besser tönt. Würde es ev was bringen, wenn ich den SPIF-Ausgang der DM800 direkt auf das Homecinema verbinde?
Tja ich versuchs mal so zu sagen.....ich hab den gleichen sender auf der DM oder auf dem TV ..... es tönt besser wenn das Audio direkt vom TV auf das Homecinema kommt als wenn das Audio von der Dream zum TV zum Homecinema kommt. Leider kann ich am TV dann nichts mehrverstellen bezüglich Qualität.....geht nur noch am Homecinema. Aber egal, die Teile sind ja auch schon älter, vielleicht gibts ja mal was neues.
Also verkabelt habe ich die DM mit dem beigelegtem Kabel auf den HDMI1 des TV, das HC auf den HDMI2 des TV plus SPIF(nur mit HDMI keinTon).Sobald ich am TV umschalte auf den HDMI1 habe ich keine Möglichkeiten meht das Tonsignal zu verändern...alles angegraut. Darum dachte ich eigentlich, man könnte es ev an der DM verbessen.
Wenn du da schon probleme hast Ton zu kriegen und extra SPIF anschliessen musst,stimmt da was mit den Grundeinstellungen nicht.
Nimm dir mal richtig Zeit und studiere die Bedienungsanleitungen ganz genau.
Man kann im allgemeinen einstellen von wo und wie der Ton kommt,ob HDMI,Optisch oder sonstwas.
Wenn das alles richtig eingestellt ist,sollte es auch gehen.
Kann dein HC auch Bild weitergeben?
Also vom TV und DMM HDMI direct in die HC und dann von da in den TV?
??? Es tönt alles tip top....nur wenn das Sigal von der DM herkommt ist alles "fade". Schade, dachte es gäbe vielleicht ein Equalizer für die Dream oder so. Aber egal, vielleicht wird das Upgrade dann besser.
Gruss und danke
Hanspeter
da wird auch kein Upgrade was bringen (wozu auch,läuft ja bei allen adenren einwandfrei) ,solange die eingangs/ausgangssignale nicht 100% eingestellt sind aber egal,mehr als Tips geben kann ich nicht ( hatte mal das gleiche Problem mit meiner Denon Anlage).
??? Es tönt alles tip top....nur wenn das Sigal von der DM herkommt ist alles "fade". Schade, dachte es gäbe vielleicht ein Equalizer für die Dream oder so. Aber egal, vielleicht wird das Upgrade dann besser.
sorry wenn ich wider mal der jeniger sein wird der dir das sagt , aber ein digitales signal klingt bei jedem gleich , also liegt der fehler nicht in deine dream sondern an biligem TV und HC anlage , bzw. deren lautschprecher
wenn du das audio signal von der dream optisch in die HC anlage anschlist , dann ist es ein digitaler anschlus , genau wie über HDMI , was aber aus den lautschprecher kommt , verwandelt die anlage oder TV , nicht die dream
in der dream kanst du AC3 ein oder auschalten , dann kommt normales stereo ton heraus , mehr ist mit der dream nicht zu ereichen , und selbst wenn du ne andere box holst , die auch digital angeschlosen wird , wird sich an der ton qalitet nichts verändern , das liegt wie schon geschriben an den lautschprecher
quatsch,das liegt nicht an den Lautsprechern,das ist eine reine Einstellungssache,entweder wie Chief schon sagte über die glebe Taste ändern oder das Einganssignal im HC (direkt,dolby,stereo usw),hatte mal das gleiche Problem als ich meine 5.1 damals bekommen habe.
Da nicht jeder Sender ständig in Dolby oder AC3 sendet passiert sowas,da muss man sich nur intensiv mit den Einstellungsmöglichkeiten beschäftigen.
naja , nicht jeder sender sendet AC3 oder 5.1 , somit wird bei der einstellung bei manchen sender einfach kein ton kommen :emoticon-0136-giggl
PS.
wenn der recivier per HDMI oder Spidf an die anlage angeschlosen ist , kann man den ton nicht verändern ( höhen , mitelton , bass ) das geht dann nur über den TV oder die Anlage , wenn der ton immer noch beschisen ist , liegt es definitif nicht an dem optischem kabel oder dem HDMI
PPS.
wenn das AC3 downimix auf nein steht , kann man auch nicht mit der dream fernbedinung mal die lautschtärke ändern , das geht dann auch nur über den TV oder anlage