Also Ablauf ist wie folgt:
Patchen der IFS Root und flashen auf System, dann Neustart.
Als nächstes kann dann der FecContainer bearbeitet werden (Mache unbedingt eine Sicherung dazu für den Fall der Fälle, damit meine ich den Originalen vom System).
Entweder man erstellt neue Codes (Vorhandene bis auf den alten Kartencode + Lifetime Code für die Karte) und spielt den neuen Container drauf oder man bearbeitet seinen originalen und löscht den für die Karte raus und schreibt einen neuen für die Lifetime Karte rein.
Neu erstellen geht kompliziert über Linux und Skript Tool oder die 2. Variante mit Hilfe von dem WhattheFec Tool.
Auch hier einen Neustart machen.
Codiert oder angepasst muss nichts.
Vorteil Skript Tool: Schaut im Engineering Menü aus wie Original.
Nachteil: Alle Codes haben keine gültige Signatur, darum wurde auch die IFS gepatcht.
Vorteil What the Fec Tool: Bis auf die Karte bleiben die Codes alle Original mit Signatur
Nachteil: Der neue Karten Code steht halt dann im Engineering Menü an erster oder letzter Stelle, hat aber keine Auswirkung auf die Funktion.