Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk Audi MIB3 allgemein, Map FW POI Updates - Talk Fragen

3xxx Firmware wird offiziell nicht auf 4xxx updatebar sein. Und der Store kommt damit eh nicht, da viele andere Voraussetzungen nicht stimmen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind wirklich schlechte Nachrichten. Sie müssen jedoch ein Update auf 3853 veröffentlichen, da beim A6 A8 Q8 Q7 ein Fehler in der Speicherung der bevorzugten Klimasymbole vorliegt. Aus diesem Grund interessiere ich mich besonders für das Update, das sie um ein Jahr verzögert haben. Sie haben es etwa dreimal in verschiedenen TSBs zurückgeschickt.
 

@pittyxp

sind doch einige hier

mein Stand ist
8W0906961A - MHI3_ER_AUG45S_K3281
8W0906961B - MHI3_US_AUG45S_K3281
8W0906961C - MHI3_ER_AUG45S_K3283
8W0906961E - MHI3_ER_AUASUV_P3608
8W0906961F - MPR3_ER_AUASUV_P3608
8W0906961G - MPR3_ER_AU_P3393
8W0906961H - MPR3_AS_AU_P3393
8W0906961L - MHI3_ER_AU_P3460
8W0906961J - MHI3_ER_AU_P3393
8W0906961M - MHI3_AS_AU_P3460
8W0906961K - MHI3_AS_AU_P3393
8W0906961N - MBA3_EA_AU_P3620
8W0906961Q - MHI3_ER_AU_P3620
8W0906961AA - MPR3_ER_AU_P3617
8W0906961P - MHI3_AS_AU_P3620
8W0906961S - MPR3_AS_AU_P3606
8W0906961T - MPR3_AS_AU_P3617
8W0906961R - MHI3_US_AU_P3696
8W0906961AB - MPR3_US_AU_P3696
8W0906961BG - MPR3_AS_AUASUV_P3803
8W0906961AS - MPR3_ER_AU_P3695
8W0906961BD - MBA3_EA_AU_P3853
8W0906961BA - MHI3_ER_AU_P3853
8W0906961BM - MPR3_ER_AU_P3853
8W0906961AR - MPR3_AS_AU_P3853
8W0906961BE - MBA3_US_AU_P3853
8W0906961AT - MPR3_US_AU_P3853
8W0906961BB - MHI3_US_AU_P3853
8W0906961BC - MHI3_AS_AU_P3853
8W0906961BK - MHI3_US_AUASUV_P3812
8W0906961BL - MPR3_US_AUASUV_P3812
8W0906961BJ - MPR3_ER_AUASUV_P3812
8W0906961BH - MHI3_ER_AUASUV_P3812
8W0906961CA - MPR3_AS_AU_P3875
8W0906961BS - MPR3_AS_AU_P3874
8W0906961BR - MPR3_AS_AU_P3876
8W0906961CD - MPR3_AS_AU_P3854
8W0906961CB - MHI3_AS_AUASUV_P3873
8W0906961BT - MHI3_AS_AU_P3874
8W0906961CF - MHI3_AS_AU_P3854
8W0906961CQ - MPR3_AS_AU_P3876
8W0906961CJ - MPR3_ER_AU_P3695
8W0906961CL - MHI3_ER_AU_P3695
8W0906961CN - MBA3_EA_AU_P3695
8W0906961CM - MHI3_AS_AU_P3695
wünschenswert wäre wenn andere es ergänzen und neueres teilen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Teilen Ihres Links. Es ist ein bisschen organisiert wie bei einer MIB-Lösung. Man weiß nie, es ist immer eine gute Sache, ihn hier zu behalten. Ich werde jedoch auf das offizielle Update warten, um das Problem mit der Klimaanlage zu lösen!
 
@pittyxp
ich habe bei meinem Händler einfach nach dem MMI Update gefragt und dabei erwähnt dass es wohl einen Update-Medium mit der TN 8W0906961BA gibt.
die Frage ob ich Probleme habe, habe ich natürlich mit JA beantwortet. Navi verliert Einstellungen bla bla ... darauf würde das Update dann auch durchgeführt. (von MHI3_ER_AU_P3620 auf MHI3_ER_AU_P3853)

leider hat immer noch niemand geantwortet weshalb später MHI3_ER_AU_P3695 (8W0906961CL) rauskam und ob mittlerweile doch was neueres auf dem mirrorserver gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, ist das neueste offizielle Update 3853. Ich weiß nicht, ob diesen Sommer wie versprochen neuere offizielle Updates veröffentlicht wurden. Ich habe die neuesten TSBs nicht überprüft. Der Spiegelserver funktioniert jetzt nicht mehr wie zuvor und daher sind Konten erforderlich. Aber ohne SVM-Code würde ich ein solches Update trotzdem nicht durchführen
 
ja ja, tatsächlich habe ich bereits selbstständig auf 3853 aktualisiert, um das Favoritenproblem zu lösen, aber das Favoritenproblem mit dem Klima ist aufgetreten. Es ist unglaublich, dass sie jedes Mal ein Problem lösen und dann ein neues schaffen
 
3853 und 3801 sind für verschiedene Modelljahre, ist ein wenig chaotisch bei den Units
 
Ist eine A4 B9.5 SVM-Codierung möglich, wenn der VC nachgerüstet wird?
 
Hat jemand auch eine update für die MPR3 ? Ich habe jetzt P3853 laufen.

Denke das die MHI3 update P4014 nicht auf die MPR3 gebraucht werden kann....
 
Hallo, ich habe seit kurzem einen A4 BJ 11/21.
Mein aktueller SW Stand des MIB ist MHI_ER_AU_P3611.
Ist es ratsam ein Update zu machen? Wenn ja wie funktioniert das genau?
Habe schon einiges gelesen dass manche das Update über USB einspielen, dann gab es Infos das irgendwelche Gateways danach aktualisiert gehören etc...
Ich kenne mich mit dem Thema nicht aus und möchte ungern etwas falsch machen.
Wäre daher für Informationen sehr dankbar.
Ja, man kann die Suchfunktion benutzen, jedoch aufgrund von Überflutungen von Infos in den Foren und vermutlich etlichen falschen Angaben von halbwissenden lass ich das lieber, suche hier nach Antworten von jemanden der sich wirklich damit auskennt.

Danke!
 
Wie Sie sagten, ist es möglich, offiziell auf Version 3853 zu aktualisieren. Wenn Ihre Telematik und Ihr Gateway aktualisiert werden müssen, können Sie dies während der Aktualisierungsphase sehen. Zumindest arbeite ich so, denn wenn sie mich fragen, mache ich alles so, als ob ich wirklich bei Audi wäre, und zeichne die an diesem Chassis vorgenommenen Aktualisierungen online auf, damit es keine Probleme gibt, wenn man zu ihnen geht. Der 3611 sollte bereits über Android Auto Wireless verfügen, aber ich kann mich aus der Erinnerung nicht erinnern, ob der 3853 Android Auto auch über Wireless verfügen würde, wenn er dies nicht hat. Sicherlich müssen zumindest das Gateway oder die Telematik aktualisiert werden und zu 100 % sicher sein, dass sie korrekt parametriert sind. Der Vorgang dauert höchstens ein paar Stunden, Sie benötigen ein Kabel, das doip und die offizielle Diagnose unterstützt.
 
ich habe Android Auto bereits mit der 3611 in Verwendung.
Das heißt also USB mit der neuen Firmware alleine reicht nicht da noch das Gateway usw. aktualisiert gehören? Wie mach ich das?
So ein Kabel hab ich noch da ich bei meinem BMW damals auch alles Remote updaten gelassen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bereits herausgefunden, wie es geht, aber ich verstehe nicht, warum es so schwierig ist. Sie können dieses Kabel nicht verwenden, da der Dienst für die Online-Nutzung bereitgestellt wird. Zur Stromversorgung bei Verwendung von Vas 6154a oder vorherigem Red:
1. Öffnen Sie den ODIS-Dienst
2. Geben Sie die richtigen Codes in die Basis und das Chassis Ihres Autos ein
3. Folgen Sie den Update-Anfragen Ihres Dienstes
4. Natürlich müssen Sie für das Update die benötigten Dateien auf den Bildschirm bekommen!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…