Hallo,
ich habe von Vodafone West zwei Karten gleichen Typs (Nagra UM02). Auf der einen sind keine Vodafone-Pakete (mehr) drauf, sondern nur noch Sky freigeschaltet. Auf der anderen ist das Allstars-Paket drauf. Mein Eindruck ist die AU-Funktion von OSCam ist unlogisch und wenn etwas nicht funktioniert ist nicht nachvollziehbar warum nicht. Man richtet zwei Reader gleich ein, steckt in beide den gleichen Kartentyp und lässt für beide AU vom gleichen Client zu. AU funktioniert... fast. Global-EMM werden auf beide geschrieben, Shared nur auf eine und UQ gar nicht:
oscam.server
emmcache habe ich abgeschaltet, die Dateien oscam.emmcache und oscam.emmstat gelöscht und mehrfach neu gestartet. Ich weiß nicht mehr weiter... warum schickt OSCam nicht einfach die EMMs an die beiden Reader, sondern macht so einen Mist?
Die ECM-NOKs im Screenshot kommen übrigens daher, dass ich RTL HD benutzt hatte für das AU. Der Sender ist in keinem der Services enthalten, auch nicht in "hdoption".
ich habe von Vodafone West zwei Karten gleichen Typs (Nagra UM02). Auf der einen sind keine Vodafone-Pakete (mehr) drauf, sondern nur noch Sky freigeschaltet. Auf der anderen ist das Allstars-Paket drauf. Mein Eindruck ist die AU-Funktion von OSCam ist unlogisch und wenn etwas nicht funktioniert ist nicht nachvollziehbar warum nicht. Man richtet zwei Reader gleich ein, steckt in beide den gleichen Kartentyp und lässt für beide AU vom gleichen Client zu. AU funktioniert... fast. Global-EMM werden auf beide geschrieben, Shared nur auf eine und UQ gar nicht:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
[reader]
label = Sky_UM02
description = Sky_UM02
protocol = mouse
device = /dev/Sky
services = sky_entertainment,sky_film,sky_sport
autospeed = 0
caid = 1838
boxkey = A7...7C
rsakey = B5...FF
detect = cd
ident = 1838:000000,000401,001103
group = 1
# emmcache = 1,3,2,0
[reader]
label = Vodafone_UM02
description = Vodafone_UM02
protocol = mouse
device = /dev/Vodafone
services = hdoption,allstars
autospeed = 0
caid = 1838
boxkey = A7...7C
rsakey = B5...FF
detect = cd
ident = 1838:000000,000401,001103
group = 2
# emmcache = 1,3,2,0
label = Sky_UM02
description = Sky_UM02
protocol = mouse
device = /dev/Sky
services = sky_entertainment,sky_film,sky_sport
autospeed = 0
caid = 1838
boxkey = A7...7C
rsakey = B5...FF
detect = cd
ident = 1838:000000,000401,001103
group = 1
# emmcache = 1,3,2,0
[reader]
label = Vodafone_UM02
description = Vodafone_UM02
protocol = mouse
device = /dev/Vodafone
services = hdoption,allstars
autospeed = 0
caid = 1838
boxkey = A7...7C
rsakey = B5...FF
detect = cd
ident = 1838:000000,000401,001103
group = 2
# emmcache = 1,3,2,0
emmcache habe ich abgeschaltet, die Dateien oscam.emmcache und oscam.emmstat gelöscht und mehrfach neu gestartet. Ich weiß nicht mehr weiter... warum schickt OSCam nicht einfach die EMMs an die beiden Reader, sondern macht so einen Mist?
Die ECM-NOKs im Screenshot kommen übrigens daher, dass ich RTL HD benutzt hatte für das AU. Der Sender ist in keinem der Services enthalten, auch nicht in "hdoption".
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.