Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Artefakte AXN/Kabel1Classics

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Da würde mich sowieso mal interessieren. Leslie behauptet, dass das Problem nur mit der S2-6400 auftreten würde.

Nutzt hier jemand VDPAU oder eine andere Ausgabemethode und hat ebenfalls die Artefakte, die durch den Patch in der cam.c repariert werden?
Ich habe hier zwei Systeme (headless) mit streamdev und vnsi laufen:
a) Kabel: Core2Duo mit Cabix und TT-CT 3650 (mit vdr 1.7.20)
b) Sat: Seagate Dockstar mit zwei TT-S2 3600 (mit vdr 1.7.15)

Auf beiden Systemen hatte ich auf den o.g. Sendern die Artefakte, die nach dem 150ms-Patch in der cam.c verschwunden sind.:good:
Die Artefakte treten übrigens auch auf, wenn nur ein Tuner angeschlossen ist.
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Ich habe hier zwei Systeme (headless) mit streamdev und vnsi laufen:
a) Kabel: Core2Duo mit Cabix und TT-CT 3650 (mit vdr 1.7.20)
b) Sat: Seagate Dockstar mit zwei TT-S2 3600 (mit vdr 1.7.15)

Auf beiden Systemen hatte ich auf den o.g. Sendern die Artefakte, die nach dem 150ms-Patch in der cam.c verschwunden sind.:good:
Ich habe das Artefakte Problem auch auf 2 x Activy350, wo das em84xx Plugin die Ausgabe händelt.
Es tritt also auch auf anderen Systemen auf, so auch mit xine bzw xineliboutput....
lesli bräuchte also eine SoftCam.Key mit den Austria Keys und die betreffenden Sender ...
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

@Copperhead
3. kein ProviderID Problem mehr bei Verwendung des camd35 clients bei caid 18xx.

leslie schreibt dazu:

Could not find any reasoning behind it.
It's on hold until somebody explains me why this ancient piece of code need to be changed now.

Antworten solltest du ihm selber im DVBN. Leslie möchte alle Erklärungen und Gründe für einen Patch oder allgemein im DVBN haben.
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Ist der Patch mittlerweile in das Repository eingeflossen? Ich habe heute ein Update von vdr-sc gemacht und auch damit gibt es immer noch Artefakte - wobei bei mir nicht nur das Austriasat-Paket betroffen ist, sondern auch einige der normalen ORF Sender (jedoch nicht ORF 1 HD und ORF 2 HD). Momentan verwende ich noch die Softcam.Key von vdr-sc, ich werde heute mal den Ansatz mit CCCam probieren. Leider ist der alte Link nicht mehr gültig und auch die Threadnummern scheinen sich geändert zu haben, so dass ich den Patch jetzt nicht finden kann - es wäre nett, wenn den Patch jemand neu verlinken bzw. hochladen könnte.
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Hi,

bis jetzt hilft warscheinlich nur ein delay

Code:
--- cam.c.sav    2011-10-02 21:09:13.000000000 +0200
+++ cam.c    2011-10-08 14:25:07.655649482 +0200
@@ -2537,6 +2537,7 @@
 void cCam::WriteCW(int index, unsigned char *cw, bool force)
 {
   if(index<MAX_CW_IDX) {
+    cCondWait::SleepMs(150);
     for(int i=0; i<16; i+=4) cw[i+3]=cw[i]+cw[i+1]+cw[i+2];
     ca_descr_t ca_descr;
     ca_descr.index=index;

CU
9000h
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Vielen Dank. Ich hab vdr-sc mit dieser Änderung jetzt mal neu gebaut und bei einer kurzen Testaufnahme (ca. 20 Minuten) gab es zumindest keinen Fehler. Ich werde in der nächsten Zeit schauen, ob es wirklich stabil ist.

EDIT: Auch eine längere Aufnahme war jetzt vollkommen fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben