Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Artefakte AXN/Kabel1Classics

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

socrates2007;1185581[... schrieb:
Die einzige Meldung, die ich nicht zuordnen kann ist:
Code:
Aug 28 12:21:52 [vdr] [2428] read incomplete section - len = 2771, r = 40
Aber die kommt unabhängig von den Aussetzern.
Das hat auch nichts mit den Aussetzern zu tun, die Meldung kommt vom EPG. Wenn der EPG Eintrag recht lang ist und via Stremingclient versucht das EPG auszulesen, dann kommen ab und zu solche Meldungen. Allerdings habe ich noch nie bemerkt, dass auf dem Client EPG Einträge fehlen würden.

Hast Du denn auf dem gesamten Spektrum sauberen Empfang?

Was sagt den femon?

Code:
femon -a0 -H
Bzw:
Code:
femon -a1 -H
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Sehe ich das richtig, das 3po, ruft per cccam-server die cw ab und hat keine Probleme. Ich und andere nutzen den key in der softcam.key und haben artefakte!
Dann sollte man hier den Fehler vermuten...

Nun, das würde sich ja recht einfach prüfen lassen.

Einfach mal eine CCCam installieren und diese mit einer entsprechenden SoftCam.key füttern und sc via cccam2 verbinden. ;)
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Code:
vdr ~ # femon -a2 -H
FE: STV090x Multistandard (DVBS)
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal  68% | snr  72% | ber 1 | unc -1215309600 | FE_HAS_LOCK
^C
vdr ~ # femon -a3 -H
FE: STV090x Multistandard (DVBS)
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal  69% | snr  74% | ber 0 | unc -1217218336 | FE_HAS_LOCK

Laut Kathrein MSK-115 hab ich an diesen Dosen 68-70 dBµV je nach Satebene anliegen - CNR 13,7-15.2dB / BER << 2*10^-6 - VBER: 0
Das sollte eigentlich reichen oder ist es fast zuviel Pegel und die S2 übersteuert ?

Mit CCCAM hab ich mich noch nicht beschäftigt .... aber der Vergleichstest wäre sicherlich sinnvoll.

so long ...
Socrates
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

@ socrates2007,

weiter vorn im Tread hast Du geschrieben:

[...] während ich via StreamDev (VDR-Zapper & VLC) KabelEins classic schaue. ...

Die Frage ist nun, ob der Fehler überhaupt bei der DVB-Karte oder an sc zu suchen ist?
Wenn ´mit dem VDR-Zapper TV schaue, habe ich auch ganz selten mal kurze Aussetzer, aber ich vermute eher, dass das am Netzwerk und/oder am streaming als soches liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Ich weiß, daß dies eine zuzsätzliche Fehlerquelle ist, aber nur so kann ich im Moment gleichzeitig in Echtzeit loggen und zusehen.

Um das aber abzukürzen: Der Fehler tritt auch direkt am TV auf OHNE STREAMDEV auf :(.

Im Umkehrschluß bedeutet es aber auch, daß das Problem, wenn es via streamdev und via xineliboutput auftritt, schon vorher vorhanden sein muß. Oder was meinst Du ?

Ebenso spielt es eine Rolle, ob der ECM-Cache aktiv ist oder nicht.

Leider kann ich auf meinem 2. System nicht testen. Da muß ich erst noch warten bis mein Sundtek-Stick wieder da ist :( .

Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn man kurz umschaltet oder den ECM-Cache löscht, ist das Problem kurzzeitig wech.
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Wenn mir jemand erklärt, wie ich CCCam installiere und am besten wo ich es herbekomme. Kann ich es ja mal testen.

BTW. Erkennt CCCam die HD+ Karte schneller? Mir stinkt das beim Start des Systems auf OSCam zu warten
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

[...] Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn man kurz umschaltet oder den ECM-Cache löscht, ist das Problem kurzzeitig wech.
Der ECM-Cache ist eigentlich nur dazu da, um das Umschalten zu beschleunigen. Wenn das Löschen des Caches eine Besserung bewirkt, dann würde das bedueten, dass die Daten nicht "sauber" eingetragen wurden.

@ Copperhead,

Anleitungen zu CCcam gibt es doch im Internet mehr als genug.
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

@Copperhead
Welches dvbn meinst du?

Das dvbn.hap*ysat.o.. ist es wohl nicht, oder bin ich jetzt blind?
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Nach eingem gefummel habe ich es jetzt doch zum laufen gebracht und ich kann sagen:

Mit CCcam gibt es keine Aussetzer bzw Klötzchenbildung etc.
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Wenn mir jemand erklärt, wie ich CCCam installiere und am besten wo ich es herbekomme.

Hi Copperhead!
Wie ich gelesen habe hast du es zum laufen gebracht. Vielleicht kannst du ja dann deine eigene Frage beantworten :emoticon-0131-angel

Vielen Dank!
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Die Herangehensweise mit CCcam OHNE CS würde mich auch interessieren.

Mit CS läuft's ohne Probs via Sky ... Mit Cryptoworks konnte ich es nicht testen und ohne CS lief's gar nicht.

Klär uns mal auf.

so long ...
Socrates
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Naja ich weiß nicht was ich genau getrieben habe, aber ich habe gerade eben mal Logs überprüft und festgestellt, dass ich die Sender nach wie vor über das VDR-SC eigene Softcam.Key empfange.

CCCam startet bei genauerem Hinsehen nichtmal, irgend ein Syntax error in der CCcam.cfg
 
AW: Artefakte AXN/Kabel1Classics

Dann solltest DU aber auch wieder die Dropouts haben, wenn es via SC läuft :JC_hmmm:.
 
Zurück
Oben