Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

App für Signalstärke gesucht

AW: App für Signalstärke gesucht

Habe gerade mit der DreaMote APP 4-5 SAT-Positionen nachgestellt, die im Winter etwas nachgelassen bzw. sich verstellt hatten. Man kann das Teil wirklich sehr gut konfigurieren - und (ist man im Netz) hat man 1:1 die SIgnalstärke des Receivers. FÜr den Moment reicht es. Mit dem Rest muss ich mich in RUhe befassen - bevor man soviel Geld auf den Tisch legt.
 
AW: App für Signalstärke gesucht

Für private Spielereien sollte Dreamote reichen. Beim Hobby hat man in der Regel mehr Zeit als Geld. Außerdem macht es Spaß.

Was will man mehr als eine Signal-Qualität, die auf das Maximum geschubst wurde?
 
AW: App für Signalstärke gesucht

...wenn jemand Geld für ein relativ preiswertes Messgerät ausgeben will kann ich nur den Triax empfehlen.
Hat eine sehr helle LED Qualitätsanzeige, was bei Sonne sehr vorteilhaft ist.
Ich benutze es für schnelles einmessen einer Sat-Antenne.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem Kathrein MSK 120

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Wer irgendwo ein altes gebrauchtes MSK 15 auftreiben kann...zugreifen!
Für Hobby sehr gut geeignet!
Damit findet man jeden auch noch so schwachen Sat und vor allem landet man niemals auf dem falschen Sat.
 
Zurück
Oben