Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Apollo bell 4.3

    Nobody is reading this thread right now.
Das kann schon möglich sein, ein Kartenslot ist aber vorhanden.
Somit könnte das Naviprogramm über die SD gestartet werden.
Über den Menüpunkt "Einstellungen/Settings" kann man den Startpunkt der SW festlegen.
Intern (Dataflash) oder extern (Massespeicher/StorageCard/SDMMC).
So ist es beim 5er.
 
Bei mir unter Einstellung habe ich nur Lautstärke, Helligkeit, Datum/Zeit, Kalibrierung, Sprache, und Über.
 
Nach langen Suchen, wurde ich bei einen ehemaligen Mieter fündig, der im Besitz eines 4,3er ist.
Da wird auch nur der Navigationsordner angezeigt zuzügl. den vier Dateien.
Also keine shell.ini o.ä. !

Somit gehe ich im Moment davon aus, das ein zusätzliches Menü installiert wurde (weil u.a. die Ordner Primo bzw. Navigon erwähnt wurde - oder es war ein Tippfehler).
Und beim Löschen dann .......

Nochmals den originalen Navi-Ordner reinschieben, ein Reset durchführen und hoffen das ....
Die "alte" Programmexe wurde ja nicht umbenannt, oder ....
 
Habe ich gemacht, ( alles zurück geschoben und über menu, info und reset) resettet, geht trotzdem nicht. es ist schade das teil deswegen weg zu schmeissen.
 
von wo ist denn das "neue" startmenü her (evtl.programmname,link)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss es wirklich nicht mehr, ich habe gestern gesucht in der chronik vom browser, nichts. jendenfalls war kein menu sondern navigon. wie komme ich eigentlich an die "ResidentFlash"? ich lese immer wieder dass man über totalcommander an diese ordner kommt, finde ich aber nicht.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…