Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

@ni88l3r: Deine Zeiten sind ja jenseits von Gut und Böse, dass NDS da ruckelt ist kein Wunder. Wie schon in #1 angemerkt...
Vorweg: OScam kann völlig unabhängig von den Configs genau wie jede andere Softcam keine Wunder vollbringen, d.h. wenn z.B. zwischen Server und Client bei der Anfrage auf eine V14 nach spätestens ~600ms keine Antwort kommt, wird es zwangsläufig Freezer geben.

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

@supraracer: Eigentlich sind die Zeiten bei ~150-200ms (siehe #80, auch mit CCcam zu OScam), keine Ahnung, was zu dem Zeitpunkt los war :D
Wenn wieder Fußball läuft, spiel ich mal weiter dran rum.

Auf der Kathreinbox meiner Eltern scheint es jedenfalls zu funktionieren (auch wenn da beide Reader als Proxy laufen, hab die Configs noch nicht anpassen können), Rückmeldung war positiv :)
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Nabend, ich habe auch Probleme mit Freezer und hohen Timeouts.
Der Client ist über DLan angebunden geht momentan technisch nicht anders.
Habe aus den Startbeitrag die Einstellungen übernommen .
Im Spoiler das Log mit den Aussetzern.

Client Log
2016/03/29 19:13:22 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:EA0FB3C41D1F0C46B8B9124B741B4B9B): found (91 ms) by server_cs378x (P/1/2/2) - Sky Action HD
2016/03/29 19:13:29 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:1EBC28B4B217011D851330DB1BE457E3): found (316 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD (real 16 ms)
2016/03/29 19:13:36 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:F6A4E073E90D87BB916AC1C20228484E): timeout (501 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD
2016/03/29 19:13:37 30247A4E c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2016/03/29 19:13:37 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 2 disabled ecmpids!
2016/03/29 19:13:37 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A11 ANY CHID PMTPID 0063 VPID 03FF
2016/03/29 19:13:38 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:F6A4E073E90D87BB916AC1C20228484E): timeout (500 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD
2016/03/29 19:13:39 30247A4E c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2016/03/29 19:13:39 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 2 disabled ecmpids!
2016/03/29 19:13:39 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A11 ANY CHID PMTPID 0063 VPID 03FF
2016/03/29 19:13:40 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:F6A4E073E90D87BB916AC1C20228484E): timeout (500 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD
2016/03/29 19:13:41 30247A4E c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2016/03/29 19:13:41 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 2 disabled ecmpids!
2016/03/29 19:13:41 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A11 ANY CHID PMTPID 0063 VPID 03FF
2016/03/29 19:13:42 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:F6A4E073E90D87BB916AC1C20228484E): timeout (500 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD
2016/03/29 19:13:42 30247A4E c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2016/03/29 19:13:42 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 restarting decodingrequests after 0 ms with 1 enabled and 2 disabled ecmpids!
2016/03/29 19:13:42 30247A4E c (dvbapi) Demuxer 0 trying to descramble PID 2 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A11 ANY CHID PMTPID 0063 VPID 03FF
2016/03/29 19:13:43 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:94856F8BC11ADA13F6ED66C088128636): found (334 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD (real 33 ms)
2016/03/29 19:13:43 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:F6A4E073E90D87BB916AC1C20228484E): timeout (501 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD
2016/03/29 19:13:43 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:94856F8BC11ADA13F6ED66C088128636): cache1 (51 ms) by server_cs357x - Sky Action HD
2016/03/29 19:13:50 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:0751F08C69902B1D680CCABD41BC4F33): found (315 ms) by server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD (real 15 ms)
2016/03/29 19:13:57 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:7A745593F9DE1AAA9A64AEA49B781953): found (90 ms) by server_cs378x (P/1/2/2) - Sky Action HD

Habe auch ein bissel mit den Einstellungen rum experimentiert.
Habe jetzt nur noch das Protocol cs357x für UPD am laufen und seid ca 6 Stunden keine Freezer mehr.
Kann es sein, das DLan (sind welche von TP-Link) Probleme hat mit den TCP Protocol.
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Ich weiß nicht welche Configs du genommen hast, die aus #1 können es nicht sein, sonst hättest du kein Timeout nach 500ms:
2016/03/29 19:13:42 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:F6A4E073E90D87BB916AC1C20228484E): timeout (500 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Servus.....so, habe mal als ersten Schritt die zwei Einträge ergänzt beim Server (habe eine V13; ins7e11 = 15, ndsversion = 2) und die Antwortzeit ist jetzt schneller (ca. 125ms), klappt auch alles.
Wollte erstmal das probieren, ob das vlt schon genügt um die Freezer im HS zu beheben. Werde es die Tage mal beobachten.
Nun zu meiner Frage. Im ersten Post dieses Threads wird von einer Standard-Antwortzeit von 300ms ausgegangen und dieser Fallback eingerichtet. Wenn ich es jetzt auf den FastMode umgestellt habe und die Antwortzeit eher 125ms ist, müsste ich dann auch die Fallback-Zeit anpassen? Und wenn ja, auf welchen Wert würdet ihr dann gehen?

Vielen Dank für Tipps....

Nur mal als Rückmeldung: bei mir hat das einbinden der Zeile für den fast Mode Wunder bewirkt. Seitdem absolut keine freezer mehr. Sensationell! Hoffe, dass es auch so bleibt...
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Ich weiß nicht welche Configs du genommen hast, die aus #1 können es nicht sein, sonst hättest du kein Timeout nach 500ms:
2016/03/29 19:13:42 30247A4E c (ecm) local (098C@000000/0B58/0074/98:F6A4E073E90D87BB916AC1C20228484E): timeout (500 ms) by server_cs378x,server_cs357x (F/2/2/2) - Sky Action HD

-supraracer

Doch habe ich genauso übernommen.
Ich habe aber auch geschrieben, das ich mit den Einstellungen rum experimentiert habe.
Bei mir macht es keinen Unterschied ob mit 5000ms oder 500ms hatte trotzdem alle 60min circa aussetzer und der Fallback versuchte zwar sich einzuschalten half aber nix die Ausstezer waren trotzdem da.

Habe gestern Abend ein Stresstest gemacht bis eben und siehe da nur 2 Aussetzer gehabt alle 6h circa einer damit kann und muss ich vielleicht auch leben wegen DLan . Für mich ist bloss wichtig , das ich nicht jede Stunde einen Freeze habe und mit den UPD Protocol konnte ich die jetzt extrem verringern.
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Ich würde für NDS trotzdem keinen festen timeout von 500ms konfigurieren.
Du kannst mal noch mit einer WLAN Bridge testen um deinen Client anzubinden, evtl. läuft das besser als mit dLAN. Oder andere dLAN Adapter testen, hier hatte ich auch noch eine Anmerkung geschrieben: https://www.digital-eliteboard.com/...-im-hs-wlan-dlan-post2929836.html#post2929836

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Habe die Einstellung auch wieder auf Standard gesetzt weil keine Verbesserung in Sicht war.
Fahre aber momentan mit UDP Protocol am besten konnte die Aussetzer verringern , werde das ganze weiter beobachten.
Wlan wäre auch noch ne Möglichkeit.
Meine Vermutung ist das TP-Link DLan Adapter mehr Fehler verursachen mit TCP Protocol.
Sobald ich das TCP Protocol einfüge häufen sich die Aussetzer.
Der Sleepmodus ist deaktiviert.
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

funktioniert das ganze auch mit einer V23 karte ?
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Die Methode funktioniert mit allen Karten.

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

was für zeiten brauche ich hier für eine V23 karte ? bzw. welche zeit macht sinn ?
Es wird alles nur am Clienten eingetragen ?

oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
fallbacktimeout_percaid = 098C:300,1830:1000

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 83
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1

Und hier füge ich einfach nur das rote hinzu ?

oscam.server
[reader]
label = server_cs378x
protocol = cs378x
device = 192.168.100.90,12345
user = user
password = passwd
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 1

[reader]
label = server_cs357x
protocol = cs357x
device = 192.168.100.90,54321
user = user2
password = passwd2
fallback_percaid = 098C;1830
group = 1

brauch ich die oscam.dvbapi ?? Die ist bei mir nämlich leer.
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Wie unter #1 beschrieben musst du am Server nur den zweiten Benutzer für den zweiten Reader am Client anlegen, der Rest der Konfiguration passiert am Client.
Zur V23 kann ich dir nichts sagen da ich die Karte nicht habe, also selber testen oder warten ob noch einer was dazu schreibt. Leider wurden bisher keine weiteren Erfahrungswerte zu anderen Karten gepostet.

-supraracer
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Du musst aber schon die Caid der v23 eintragen, nämlich 098E, anstelle der 098C zum beispiel

Die zeiten der v23 sind ähnlich der v13, lass mal den wert auf 300 stehen und teste halt

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Genau das verstehe ich nicht ganz ??
Momentan hab ich einen Reader am Server laufen. Den zweiten Reader mit den gleichen Daten nochmal hinzufügen oder wie ist das gemeint ?

Viele Grüße
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Lese dir #1 nochmal ganz in Ruhe durch, da ist es m.E. gut erklärt und ich wüsste nicht wie ich es nochmal besser erklären kann. ;-)

-supraracer
 
Zurück
Oben