Hi,
hier ist eine ausführliche Anleitung, wie man MDAPI für MediaPortal installiert!
Als beispiel habe ich Windows7 64bit genommen...
Schritt für Schritt:
1. Den Ordner "MDAPISetup" nach C:\Programme (x86)\Team MediaPortal\ kopieren... in Englisch C:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\
2. Start ==> in die Suche cmd eingeben ==> dann rechte Maustaste auf cmd.exe und auf "Als Administrator ausführen" klicken. Das sollte dann mit JA bestätigt werden
3. Im cmd Fenster in den MDAPISetup Ordner wechseln mit dem Befehl:
cd C:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MDAPISetup
4. MDAPI mit dem Befehl installieren: InstallFilter.cmd
Das Ergebniss sollte so ähnlich sein, wie auf dem Bild
5. Im Ordner C:\Program Files (x86)\Team MediaPortal\MediaPortal TV Server müssten jetzt die Ordner MDPlugins und VistaTrayIcon zu sehen sein
6. Wichtig ist der Ordner MDPlugins. Wenn ihr unter TV Server Config testweise euch ein Kanal anschaut, dann müsste im MDPlugins Ordner ein weitere Ordner mit dem Namen eurer TV-Karte sein.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann schaut euch die MDAPICards.xml Datei an. Sollte in der Datei unter "Name" ein Sonderzeichen sein, entfernt es oder ersetzt es mit einem - oder _
z.B. bei mir sieht es so aus "Name="TeVii DVB-S/S2 Receiver" und aus DVB-S/S2 mach ich dann DVB-S2
7. In den Ordner eurer TV-Karte kommt dann vPlug, HADU oder ACAMD rein!
8. Damit die verschlüsselten Sender entschlüsselt werden, könnt ihr die CAM an der TV-Karte aktivieren. Besser ist es die Sender auf FTA umstellen, damit sind die Umschaltzeiten schneller (vielleicht auch stabiler?)
Fertig ist das Plugin erstellt.
Wenn Ihr Änderungen an HADU oder ACAMD macht, dann müsst Ihr den MP TV-Service durchstarten, damit die Änderungen angezogen werden.
Download: Link ist nicht mehr aktiv.
Für die jenigen, die MDAPI Plus ausprobieren wollen:
Link ist nicht mehr aktiv.
DAZU PASST ABER NICHT DIE ANLEITUNG!!!
MDAPI Plus und MP2 im meinem Blog zu lesen...