esadbase
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 30. Januar 2010
- Beiträge
- 66
- Reaktionspunkte
- 16
- Punkte
- 28
Mein Problem:
Mein Navi geht an und sofort kommt die Diebstahlsperre, weil mein Sohnemann falsche Pins eingetippt hat. Weil beim Einschalten sofort die Diebstahsperrenmeldung kommt und alles blockiert, komme ich ins Menü nicht rein. D.h. Bildschirmränder anklicken, um ins Menü zu kommen, geht nicht!
Per ActiveSync verbinden geht auch nicht, weil die changeusb.exe ab Werk nicht auf ActiveSync eingestellt ist. Da ich ins Menü NICHT komme, habe ich somit auch KEINEN Zugriff auf changeusb.exe etc.! Leuchtet ein, oder?
Was ich von euch brauche:
Wenn changeusb.exe auf ActiveSync umgeswitscht wird, welcher Eintrag im WinCE Registry ändert sich dabei? Sprich welcher Schlüssel und DWORD-Wert ändert sich. Wenn ihr mir diese Information geben könnt, werde ich das Teil zum Laufen bringen.
Bitte stellt keine unnötigen Fragen. Ich brauche einfach nur diese Information über die WinCE Registry Veränderung bei Aktivierung von ActiveSync über die changeusb.exe.
Um mir diese Information geben zu können, müsst ihr auf eurem Lucca das kleine kostenlose Programm Ceregeditor haben und diesen öffnen. Dann öffnet sich das WinCe Registry. Anschließend müsst ihr mit dem Ceregeditor nach changeusb.exe suchen und mir die entsprechende Stelle mitteilen.
1. Ceregeditor auf eurem Navi oder SD Karte speichern.
2. Navi einschalten und über Bildschirmränderklickerei ins Hauptmenü gehen.
3. Über den Explorer das Programm Ceregeditor starten.
4. Im Registry nach changesusb.exe suchen.
5. Wenn ihr im Registry den Eintrag changeusb.exe gefunden habt, mir die Position mitteilen. Wenn einer von euch das machen kann, wäre ein snapshot (Abbild) des Registryeintrages am Besten.
Ich habe mein Problem so ausführlich geschildert, damit jeder, wirklich jeder, der ein wenig logisch denken kann, es versteht und mir hilft.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr es schafft, ohne unnötige Kommentare oder Fragen zu stellen, mir helfen würdet. Was ihr machen müsst, ist ausführlich beschrieben.
Mein Navi geht an und sofort kommt die Diebstahlsperre, weil mein Sohnemann falsche Pins eingetippt hat. Weil beim Einschalten sofort die Diebstahsperrenmeldung kommt und alles blockiert, komme ich ins Menü nicht rein. D.h. Bildschirmränder anklicken, um ins Menü zu kommen, geht nicht!
Per ActiveSync verbinden geht auch nicht, weil die changeusb.exe ab Werk nicht auf ActiveSync eingestellt ist. Da ich ins Menü NICHT komme, habe ich somit auch KEINEN Zugriff auf changeusb.exe etc.! Leuchtet ein, oder?
Was ich von euch brauche:
Wenn changeusb.exe auf ActiveSync umgeswitscht wird, welcher Eintrag im WinCE Registry ändert sich dabei? Sprich welcher Schlüssel und DWORD-Wert ändert sich. Wenn ihr mir diese Information geben könnt, werde ich das Teil zum Laufen bringen.
Bitte stellt keine unnötigen Fragen. Ich brauche einfach nur diese Information über die WinCE Registry Veränderung bei Aktivierung von ActiveSync über die changeusb.exe.
Um mir diese Information geben zu können, müsst ihr auf eurem Lucca das kleine kostenlose Programm Ceregeditor haben und diesen öffnen. Dann öffnet sich das WinCe Registry. Anschließend müsst ihr mit dem Ceregeditor nach changeusb.exe suchen und mir die entsprechende Stelle mitteilen.
1. Ceregeditor auf eurem Navi oder SD Karte speichern.
2. Navi einschalten und über Bildschirmränderklickerei ins Hauptmenü gehen.
3. Über den Explorer das Programm Ceregeditor starten.
4. Im Registry nach changesusb.exe suchen.
5. Wenn ihr im Registry den Eintrag changeusb.exe gefunden habt, mir die Position mitteilen. Wenn einer von euch das machen kann, wäre ein snapshot (Abbild) des Registryeintrages am Besten.
Ich habe mein Problem so ausführlich geschildert, damit jeder, wirklich jeder, der ein wenig logisch denken kann, es versteht und mir hilft.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr es schafft, ohne unnötige Kommentare oder Fragen zu stellen, mir helfen würdet. Was ihr machen müsst, ist ausführlich beschrieben.