Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Altes Problem: Pingulux startet nicht mehr und zeigt nur noch "boot"

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Altes Problem: Pingulux startet nicht mehr und zeigt nur noch "boot"

Jtag ist immer so eine Sache. Man sollte JTAG wirklich als letztes mittel nehmen. Muss jeder für sich entscheiden. Es kann zum Erfog führen oder ab in die Tonne. Deshalb empfehle ich sich gründlich darüber zu informieren.

@wayne5de Du hast geschrieben, das du zwei Pingus hast. Lese mal die Bootargs von der Box die geht aus und vergleiche sie mit dem defekten. Evtl. musst du nur einige Bootargs umschreiben.

Edit: Ich habe mal mit meinen Bootargs verlichen und da ist mir volgendes aufgefallen.
Bei deinem Log steht userfs_name_spark=spark/us und bei mir steht userfs_name_spark=spark/userfsub.img
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Altes Problem: Pingulux startet nicht mehr und zeigt nur noch "boot"

@wayne5de Du hast geschrieben, das du zwei Pingus hast. Lese mal die Bootargs von der Box die geht aus und vergleiche sie mit dem defekten. Evtl. musst du nur einige Bootargs umschreiben.
Edit: Ich habe mal mit meinen Bootargs verlichen und da ist mir volgendes aufgefallen.
Bei deinem Log steht userfs_name_spark=spark/us und bei mir steht userfs_name_spark=spark/userfsub.img
Die zweite Kiste steht halt 100km weit am Zweitwohnsitz.
Aber Du hast recht, es waren sogar zwei bootargs falsch. Danke!
Hier nun die neu gespeicherten:
printenv
bootdelay=3
baudrate=115200
board=mb618
flash_img_detail=#Image installed with Morlys SH4 STB Admin Tool on: Do Aug 15 2013, 16:07:38, HDMU_11287_E2_spark_211_git_5519_nodebug_gst_Flash
fileaddr=80000000
monitor_base=0xA0000000
monitor_len=0x00080000
monitor_sec=0xa0000000 0xa007ffff
load_addr=0x80000000
unprot=protect off $monitor_sec
update=protect off $monitor_sec;erase $monitor_sec;cp.b $load_addr $monitor_base $monitor_len;protect on $monitor_sec
HOSTNAME=LINUX7109
ethaddr=00:80:E1:12:06:38
ipaddr=192.168.40.63
netmask=255.255.255.0
gatewayip=192.168.3.1
serverip=192.168.40.19
kernel_base_spark=0xa0080000
kernel_base_enigma2=0x18000000
kernel_sec=a0080000 a077ffff
kernel_len=0x00700000
update_kernel=protect off a0080000 a077ffff ;erase a0080000 a077ffff ;cp.b 0x80000000 0xa0080000 0x00700000 ;protect on a0080000 a077ffff
rootfs_base=0xa0800000
rootfs_sec=a0800000 a1ffffff
menucmd=update
tftp_kernel_name_spark=mImage
tftp_kernel_name_enigma2=uImage
tftp_userfs_name_spark=userfsub.img
tftp_userfs_name_enigma2=e2jffs2.img
kernel_name_spark=spark/mImage
kernel_name_enigma2=enigma2/uImage
userfs_name_spark=spark/userfsub.img
userfs_name_enigma2=enigma2/e2jffs2.img
userfs_base_spark=800000
userfs_base_enigma2=18800000
userfs_len_spark=17800000
userfs_len_enigma2=7700000
kernelnfspath=192.168.40.19:/opt/target
rootfs_name=UserFS
rootfsnfspath=192.168.40.19:/home/d22cj/workspace/target
uboot_name=u-boot.bin
ubootnfspath=192.168.40.19:/home/d22cj/workspace/target
bootfromnfs=nfs a4000000 $kernelnfspath/$kernel_name;bootm a4000000
bootargs_nfs=console=ttyAS0,115200 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:40:61 stmmaceth=msglvl:0,phyaddr:1:watchdog:5000 root=/dev/nfs nfsroot=192.168.40.19:/opt/target,nfsvers=2,rsize=4096,wsize=8192,tcp rw ip=192.168.40.61:192.168.40.19:192.168.3.1:255.255.0.0:LINUX7109:eth0:off bigphysarea=4000
bootargs_flash=console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:40:69 ip=192.168.0.69:192.168.3.119:192.168.3.1:255.255.0.0:lh:eth0:off stmmaceth=msglvl:0,phyaddr:1,watchdog:5000 bigphysarea=4000
bootargs_spark=console=ttyAS1,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:40:69 ip=192.168.0.69:192.168.3.119:192.168.3.1:255.255.0.0:lh:eth0:off stmmaceth=msglvl:0,phyaddr:1,watchdog:5000 bigphysarea=4000
bootargs_enigma2=console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock6 rootfstype=jffs2 rw init=/bin/devinit coprocessor_mem=4m@0x40000000,4m@0x40400000 printk=1 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:40:61 rw ip=172.100.100.249:172.100.100.174:172.100.100.174:255.255.0.0:LINUX7109:eth0:off bigphysarea=6000 stmmaceth=msglvl:0,phyaddr:2,watchdog:5000
magic_version=1.7
filesize=203CA88
fuseburned=true
bootargs=console=ttyAS1,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:40:69 ip=192.168.0.69:192.168.3.119:192.168.3.1:255.255.0.0:lh:eth0:off stmmaceth=msglvl:0,phyaddr:1,watchdog:5000 bigphysarea=4000
kernel_base=0xa0080000
kernel_name=spark/mImage
userfs_name=spark/userfsub.img
tftp_kernel_name=mImage
tftp_userfs_name=userfsub.img
userfs_len=17800000
userfs_base=800000
boot_system=spark
bootcmd=bootm 0xa0080000
stdin=serial
stdout=serial
stderr=serial

Environment size: 3314/131068 bytes
MB618>
Ansonsten werde ich mal das Admintool von Morly aus dem HD Media board hier zuverfügung zu stellen. Da kann man E2 komplett löschen lassen und danach versuchen Spark normal zu booten.
...das habe ich schon! Allerdings glaube ich nicht, dass man mit dem Tool auf die Kiste kommt, solange sie noch beim "boot" steht bzw. ich hab's nicht geschafft.
Ping geht zwar, aber Morly sagt: "Connection Timeout"

...ung jetzt kann ich nicht mehr mal per TFTP flashen:
Code:
Warning: MAC addresses don't match:
        HW MAC address:  FF:FF:FF:FF:FF:FF
        "ethaddr" value: 00:80:E1:12:06:38
Using MAC Address 00:80:E1:12:06:38
found phy at addres = 2
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x0, id2 = 0x8201
STM-GMAC: 100Mbs full duplex link detected
TFTP from server 192.168.40.19; our IP address is 192.168.40.63
Filename 'mImage'.
Load address: 0x80000000
Loading: T

- - - - - - - - - -

@wayne
Nichts half mehr - ähnlich wei bei Dir.
...das heißt ein wenig genauer? Konntest Du per RS232 auf die Box? Auch nicht mehr über TFTP flashen?

- - - - - - - - - -
 
AW: Altes Problem: Pingulux startet nicht mehr und zeigt nur noch "boot"

Ich weis nicht ob ich was überlesen habe, konntest du bevor du uboot.bin neu eingespielt hast auf Spark booten? Geht Spark noch? Währe wichtig das du Spark zuerst zum laufen bekommst. Hast du es schon mit Stecker ziehen versucht wie oben beschrieben?
 
AW: Altes Problem: Pingulux startet nicht mehr und zeigt nur noch "boot"

@wayne
Per rs232 kamp ich auf die Box.

Allerdings brachte das flashen des bootloaders, resueimages nichts.

Das einzige was bei mir half, war das flashen des Bootloaders über JTAG.

Danach konnte ich dann über usb das rescue immage flashen - und spark lief wieder.

Danach über usb e2 geflasht - und lief wieder.

Auch das komplette ausschalten der Box verursachte dann keine Probleme mehr.

Wie bereits von balkanac geschrieben - bevor die Box in die Tonne kloppst bleibt als letzer Versuch der JTAG.
 
AW: Altes Problem: Pingulux startet nicht mehr und zeigt nur noch "boot"

Ist leider so, dass in seltenen Fällen zwar scheinbar das u-boot noch funktionsfähig zu sein scheint, aber eben nur scheinbar. Da hilft dann wirklich nur noch JTAG und das funktioniert dank der guten Anleitung dann auch recht problemlos, wenn man sich genau an die Anleitung hält.
 
AW: Altes Problem: Pingulux startet nicht mehr und zeigt nur noch "boot"

Ich weis nicht ob ich was überlesen habe, konntest du bevor du uboot.bin neu eingespielt hast auf Spark booten? Geht Spark noch? Währe wichtig das du Spark zuerst zum laufen bekommst. Hast du es schon mit Stecker ziehen versucht wie oben beschrieben?
Ja, hast Du überlesen...:emoticon-0142-happy
Nein, Spark bootet auch nicht mehr, Kiste war schon längere Zeit ohne Strom und leider kann ich jetzt auch nix mehr flashen!

Aber so wie's aussieht, kommt der Fehler wohl häufiger vor, wie auch von therab und Daggi_Duck bestätigt...

Also werd' ich mir doch einen JTAG besorgen müssen!

Danke und Grüße,
wayne
 
Zurück
Oben