Ich kann's nicht glauben. Das ist bestimmt doch eingebaute Obsoleszenz...
Habe zwei Pinguluxe die stehen ca 100km auseinander. Die haben sich also nicht gegenseitig beeinflusst...
Den ersten Receiver konnte ich mit dem Flashen des uboots wiederbeleben! Nun hat der nächste das Problem!
Leider hat beim 2. Receiver aber nix geholfen. Was ich schon versucht habe:
Die Flashaktionen sind alle problemlos durchgelaufen!
Bie Kiste bleibt bei spark und bei e2 stehen bei "boot":
Was kann man noch machen?
Danke und Grüße,
wayne
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Habe zwei Pinguluxe die stehen ca 100km auseinander. Die haben sich also nicht gegenseitig beeinflusst...
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Den ersten Receiver konnte ich mit dem Flashen des uboots wiederbeleben! Nun hat der nächste das Problem!
Leider hat beim 2. Receiver aber nix geholfen. Was ich schon versucht habe:
- uboot neu geflasht
- Bootargs neu erstellt
- spark Rescueimage + spark-helpack + neues e2 über TFTP geflasht
Die Flashaktionen sind alle problemlos durchgelaufen!
Bie Kiste bleibt bei spark und bei e2 stehen bei "boot":
Code:
Loading from NAND 512MiB 3,3V 8-bit, offset 0x18000000
Image Name: Linux-2.6.32.61_stm24_0215
Image Type: SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 1881867 Bytes = 1.8 MiB
Load Address: 80801000
Entry Point: 80802000
## Booting image at 80000000 ...
Image Name: Linux-2.6.32.61_stm24_0215
Image Type: SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 1881867 Bytes = 1.8 MiB
Load Address: 80801000
Entry Point: 80802000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ...
Was kann man noch machen?
Danke und Grüße,
wayne