Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv [ALT] Blizer: DACHLi-GOLD für SMEG / SMEG+ / SMEG+ IV2 / RT6 / RT5 (Peugeot, Citroen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Kann das evt. was mit Datei atributen zutun haben?
Hatte ähnliche Effekte mal mit Fritzboxen wenn ich Linux Dateien im Windows verschoben habe.
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Hallo,
bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung (308GT, SW auf dem neusten Stand).
Die o.a. Full Europe konnte ich einwandfrei installieren.
Die ältere Version SMEG+ hatte keine Probleme bei der Installation gemacht.

@ astra+
Vielen Dank für die viele Mühe, die Du da reinsteckst.
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Danke, das hilft mir weiter
 
Ergänzung zu meinem posting #164

Hallo.
Ich kann auf den ersten Blick nicht erkennen, warum meine Version auf SMEG+ nicht läuft.
Könnte mal bitte jemand, der diesen Fehler bekommt das folgende Original-Paket installieren:

(October 2015.ZIP vom 5.10.2015 = Full Europe, allerdings fehlt Deutschland und die Schweiz und in Frankreich sind nur Gefahrenzonen enthalten)
(Der link stammt aus dem GPS Untergrund)

Ich habe zunächst alle POIs gelöscht (alle ZARs auf Karte leer)


  1. dann dein neues Paket aus posting #1 installiert - Fehlermeldung siehe mein posting #164 -> "Der Datenträger enthält Fehler, die die Erstellung einer Kopie verhindern"

  2. Dann habe ich das oben genannte Originalpaket installiert - Installation verläuft problemlos

  3. Nachinstallation deines Paketes - Fehlermeldung siehe mein posting #164

Bleibt noch zu beachten, dass die bisher installierte Version nicht neuer sein darf xxP - sonst geht es wahrscheinlich nicht.

Dann erschiene m. W. eine Meldung, die auf ein nachinstallieren einer neueren Version hinweist, das ist hier aber nicht der Fall.


Wenn es auch nicht lädt, bitte den Fehler, sollte er abweichen, hier posten!
Danke,
astra+

Diesen Satz verstehe ich nicht.

Greetz,
BumCover

P.S: Auch von meiner Seite Danke für die Mühe
 
AW: Ergänzung zu meinem posting #164

Dann erschiene m. W. eine Meldung, die auf ein nachinstallieren einer neueren Version hinweist, das ist hier aber nicht der Fall.

Ich wollte nur darauf hinweisen, da das Originalpaket vom 5.10.2015 ist, dass sich dieses nicht installieren ließe, sollte schon eine spätere Version - woher auch immer - eingespielt worden sein. Da ja meine Version mit Fehler abbrach, wurde sie auch nicht installiert. Also ist es davon abhängig, was zuvor installiert war. Jetzt alles klar :fie::DDD!

astra+ schrieb:
Wenn es auch nicht lädt, bitte den Fehler, sollte er abweichen, hier posten!
Danke,
astra+
Diesen Satz verstehe ich nicht.
Wenn es (das verlinkte Originalpaket) auch nicht lädt (wie meine Version), bitte den Fehler (...)*1 hier posten!
*1 - wenn der Fehler anders lautet als der bereits gepostete
 
AW: Ergänzung zu meinem posting #164

Ich wollte nur darauf hinweisen, da das Originalpaket vom 5.10.2015 ist, dass sich dieses nicht installieren ließe, sollte schon eine spätere Version - woher auch immer - eingespielt worden sein. Da ja meine Version mit Fehler abbrach, wurde sie auch nicht installiert. Also ist es davon abhängig, was zuvor installiert war. Jetzt alles klar :fie::DDD!

Da war mir nicht unklar. Ich hatte das lediglich geschrieben, weil es bestimmt Leute gibt, die hier den Eingangspost nicht vollständig gelesen haben. Nichts für ungut!
Ich lösche meine ZARs immer, bevor ich etwas Neues installiere, allein schon um den beschriebenen Effekt zu vermeiden.

Wenn es (das verlinkte Originalpaket) auch nicht lädt (wie meine Version), bitte den Fehler (...)*1 hier posten!
*1 - wenn der Fehler anders lautet als der bereits gepostete

Jetzt ist es verständlich.

Greetz,
BumCover
 
AW: Ergänzung zu meinem posting #164

Hallo liebe Gemeinde,

habe auch die Fehlermeldung "Die Aktualisierungsdatei enthält Fehler,die die Erstellung einer Kopie verhindern." bekommen.

Habe einen Cactus 10.2015

Leider weis ich nicht wie ich meine FW NR raus bekommen könnte....kann mir das jemand kurz erklären? (fürs nächste Mal!)

Danke im Voraus
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

@ Luisjc69
Ich kenne den Cactus nicht aber beim Grand C4 Picasso muß man den Touch Key mit den beiden Zahnrädern drauf neben dem Display für einige Sekunden berühren, dann wird es angezeigt.
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Danke Dir,

denke das sollte alles "fast" gleiche sein...werde es später ausprobieren, zumindest kann ich mir nicht vorstellen das die so vieles an der Software ändern..kostet ja alles bekanntlich Geld :)
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Servus,

ich kann leider die neue Datei auch nicht installieren. Erhalte die selbe Fehlermeldung "Die Aktualisierungsdatei enthält Fehler, die die Erstellung einer Kopie verhindern." Habe einen 308 SW GT. die Versionen von 06/2015 und 09/2015 konnte ich noch problemlos einspielen. Ansonsten habe ich von Hokutya das Gesamtpaket Europa (12.2014) installiert.

Gruß aus dem Ruhrgebiet.

:emoticon-0103-cool:
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Hallo,
habe gestern absolut problemlos das aktuelle Paket eingespielt auf meinem RT6 (Peugeot 508SW, Firmware 2.86). Vielen Dank!
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Hallo,

vorgestern ohne Probleme installiert auf SMEG (Peugeot 208, FW 3.21). Funktioniert super :emoticon-0148-yes: Dankeschön
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Hallo,

ich bin neu hier auf dem Forum und möchte mich erstmal für die vielen hilfreichen Tipps in Bezug auf die Blitzer zum SMEG+ bedanken.
Die Installation auf meinem SMEG 5.2.C.R1 im Peugeot 308 SW hat nach anfänglichen Problemen dann dank einiger Hinweise geklappt.

Bisher hatte ich einen Firmenwagen Renault Megange mit dem integriertem TOM TOM Navisystem und den Radarwarnern von SCDB. Nun
fahre ich einen neuen Peugeot 308 SW als Firmenwagen. Bei dem o.g. TOM TOM System und der Blitzerdatenbank von SCDB wurden mir
auf Wunsch, oder entsprechender Einstellung, auch die möglichen mobilen Blitzer an markanten Stellen angezeigt, was ich als recht
angenehm empfunden habe.

Nun zu meiner Frage oder Anregung:
Gibt es für das Peugeot 308 er Navi SMEG+ 5.2 eine Datenbank mit entsprechenden festen und mobilen Blitzerstandorten, oder könnte
jemand eine solche Datenbank erstellen?
Meine Nachfrage beim SCDB Support ergab, das der PSA Konzern das nötige Tool nicht herausrückt, um deren Datenbank in das notwendige
Dateiformat umwandeln zu können.

Vielen Dank.
 
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Hallo,

ich bin neu hier auf dem Forum und möchte mich erstmal für die vielen hilfreichen Tipps in Bezug auf die Blitzer zum SMEG+ bedanken.
Die Installation auf meinem SMEG 5.2.C.R1 im Peugeot 308 SW hat nach anfänglichen Problemen dann dank einiger Hinweise geklappt.

Die Firmware 5.xxx läuft nur auf SMEG+ Geräten. Der hier angebotene DL funkltionert aber gerade auf den SMEG+ nicht. :boredom:
Welchen Version der Blitzer von hier hast du also installiert? Das wäre auch für andere hier interessant.

Nun fahre ich einen neuen Peugeot 308 SW als Firmenwagen. Bei dem o.g. TOM TOM System und der Blitzerdatenbank von SCDB wurden mir
auf Wunsch, oder entsprechender Einstellung, auch die möglichen mobilen Blitzer an markanten Stellen angezeigt, was ich als recht
angenehm empfunden habe.

Nun zu meiner Frage oder Anregung:
Gibt es für das Peugeot 308 er Navi SMEG+ 5.2 eine Datenbank mit entsprechenden festen und mobilen Blitzerstandorten, oder könnte
jemand eine solche Datenbank erstellen?

Gibt es m. W. für Magneti-Marelli-Units (SMEG et al.) nicht. Es gibt für MM (PSA Units), soviel ich weiß, nur eine aktuelle Blitzerdatenbank für den deutschsprachigen Raum, und die stammt von astra+.
Damit ist er m.W. gut ausgelastet.

Natürlich kann jemand mobile Blitzer einfügen, fragt sich nur woher die kommen sollen und wer den Aktualisierungsdienst übernimmt? TomTom hat ja einen kommerziellen Dienst dafür.


Meine Nachfrage beim SCDB Support ergab, das der PSA Konzern das nötige Tool nicht herausrückt, um deren Datenbank in das notwendige
Dateiformat umwandeln zu können.

PSA veröffentlicht keine Blitzer für Deutschland und Frankreich. Und zwar aus rechtlichen Gründen, immerhin kostet ein entdeckter Rardarwarner in F. 1.500 Euro
und hat sechs Punkte (Punkte gibt es nicht nur bei uns) zur Folge. PSA wird sich deshalb als französischer Anbieter hüten, etwas in Frankreich illegales zu verkaufen oder so etwas anderen Anbietern wie SCDB weiter zu geben.
Daher haben die gar keine Datenbank die SCDB "umwandeln" könnte. Die Datenbanken, die SCDB verhökert, kommen weiss woher und sind in fast allen EU-Ländern illegal. Nur der Verkauf und der Besitz der DB ist legal, nicht deren Verwendung. Davon profitiert SCDB.

Das einzige EU-Land, das Radarwarner und Apps tatsächlich erlaubt, ist Rumänien.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Blitzer SMEG/SMEGPLUS DE-GOLD-Edition

Hallo,

ich hab ne Weile gebraucht...,
konnte aber einen Fehler finden, und hoffe jetzt klappts!

Also bitte mal wieder testen!

[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]

Dieses Paket ist für Alle:
SMEG, SMEGPLUS, SMEG6
RT4, RT5, RT6,
WIP Com / Connect Com (RT4/RT5) with SW 8.1 or higher
WIP Nav / Connect Nav
WIP Com 3D / Connect Com 3D
WIP Nav + / Connect Nav +
Touch Screen 208



Grüße astra+
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben