In einer Dreambox 8000 HD geht das ACL wenn ich alle Stromfresser (Platte / CD / Lüfter) raus nehme und dann auch nur im Slot4. Aber es geht Auch ohne Kondensatorlöten.
Das hab ich damals gar nicht probiert. In meiner ist auch Lüfter, Festplatte und DVD Brenner verbaut. Hab gleich zum Lötkolben gegriffen. Ist als ungeübter in ca. 30 min Erledigt.
Und wie schon öfters geschrieben bekanntesten Problem.
Für die DM 8000 mit laufenden ACL im hinteren Schacht ohne Löten mal meine Details: DM (kein Clon) von 2009 in Version. 1.2,
Festplatte vor Jahren gegen eine langsam drehende (5400) WD 1000'er Green getauscht, kein Lüfter, kein DVD-Lw. HD+ im internen Reader; Enigma2-Version: 2016-06-16-tarball, Image-Version: Newnigma2-daily 2016-08-14 (also einfach über blaue Taste aktualisiert)
Diverse Plugin's und Server...
Kann ich so nicht bestätigen ;
habe in meinem Bekanntenkreis Kenntniss von 5 x 8000er Dreamboxen , alle mit HDD b.z.w. zusätzl. noch mit DVD-LW .
Keine von diesen hatte bisher ein Problem mit dem Netzteil ; alle laufen seit 2009/10 störungsfrei !
Auch berichtet ein User im Newnigma-Forum das er bei seiner Box ein neues Netzteil eingebaut hat
und das ACL wurde trotzdem nicht erkannt .
Erst der zusätzliche ELKO am CI-Port verhalf dem ACL Modul zur Funktion.
Gäbe es von DMM ausreichende Service-Unterlagen zur 8000er könnte man sich auch mal auf Fehlersuche begeben und ermitteln warum das ACL
in vielen 8000er Boxen nicht läuft.