Dafür musst du dir einen VPN Server zusammen bauen. Könntest deinen raspberry dafür verwenden mit pivpn. Das ist schnell eingerichtet. Zu dem Thema empfehle ich immer @Osprey Anleitungen. Openvpn Server für Enigma2 - Anleitung
Da ist alles super erklärt und einfach nach zu machen.
Hi, ich würde einen in Deutschland nehmen. Vorteil das du eine schnelle Verbindung bekommst und es bei Prime Video keine beschränkungen gibt.
Habe hier eine Anleitung (allerdings in spanisch) geschrieben wie man einen IONOS VPS für 1.- im Monat als Wireguard Server einrichtet.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn du den VPS eingerichtet hast, kannst du Zuhause ein Wireguard Gateway auf Pi oder andere Linux Maschine.
Das Script
Da du wahrscheinlich mit deinem TC Kabelmodem sowieso ds-lite hast, ist die Lösung mit Wireguard auf einem VPS die Sinnvollste Lösung.
+ du kommst von überall trotz ds-lite auf dein Heimnetzwerk
+ alle Geräte daheim können über dem VPS ins Internet
wie bekomme ich das raus ob ich DS-Lite habe? Ich kann mich noch weitläufig erinnern das ich vor einigen Jahren bei VF bzw. da war es glaube ich noch KabelD eine nur IP4 Adresse bekommen habe.
Was ist der Unterschied zw. VPN und VPS?
VPN ist die Software und VPS ist der Computer dazu der allerdings nicht bei dir steht sondern in einem Rechenzentrum.
Du siehst ob du ds-lite hast rufst du mal
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
auf und vergleichst die ip die Angezeigt wird mit der ip die du im Routermenü im WAN Bereich findest.
Jetzt hast du die Wahl ob du dir einen VPN Dienst Abonierst (kein Zugang ins Heimnetzwerk) oder dir selber ein VPN installierst auf einem VPS Server. Hat beides vor und Nachteile.