- Registriert
- 29. Mai 2008
- Beiträge
- 32.461
- Lösungen
- 6
- Reaktionspunkte
- 30.430
- Punkte
- 1.103
- Ort
- Deutschland
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP) nur noch hier rein!!!
Hallo Thorilla,
die dBox ist ein Linux Receiver. Aber der VIp ist kein Linux Receiver.
Trotzdem kannst mit dem VIP Sky HD hell bekommen. Aber nicht, in dem du MgCamd auf dem VIP einrichtest.
Für den VIP gibt es eine patch Software. Die nennt sich Iltv(ich liebe tv). Zu finden in derLink ist nicht mehr aktiv.Mit dieser Patch Software wird der VIP CS fähig. Hier gibts die Anleitung zum flashen. Als Client kann der VIP mit cccam und Newcamd umgehen. Wenn du von deinem share Partner eine C-Line bekommst, wird sie anders als bei der dBox nicht als ganze C-Line abgelegt, sondern die Bestandteile der C-Line mit der Fernbedienung an den entsprechenden Stellen eingetragen. Bei einer C-Line stellt man den VIP auf cccam und bei einer N-Line auf Newcamd.
Wie das geht, kannst du hier sehen.
Mlg piloten
Hallo Thorilla,
die dBox ist ein Linux Receiver. Aber der VIp ist kein Linux Receiver.
Trotzdem kannst mit dem VIP Sky HD hell bekommen. Aber nicht, in dem du MgCamd auf dem VIP einrichtest.
Für den VIP gibt es eine patch Software. Die nennt sich Iltv(ich liebe tv). Zu finden in derLink ist nicht mehr aktiv.Mit dieser Patch Software wird der VIP CS fähig. Hier gibts die Anleitung zum flashen. Als Client kann der VIP mit cccam und Newcamd umgehen. Wenn du von deinem share Partner eine C-Line bekommst, wird sie anders als bei der dBox nicht als ganze C-Line abgelegt, sondern die Bestandteile der C-Line mit der Fernbedienung an den entsprechenden Stellen eingetragen. Bei einer C-Line stellt man den VIP auf cccam und bei einer N-Line auf Newcamd.
Wie das geht, kannst du hier sehen.
Mlg piloten