DER HOBBIT - Bald ist es soweit!
02.10.2010 von Link veralten (gelöscht); Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nach den katastrophalen Nachrichten der letzten Tage macht die "New York Times" nun wieder Hoffnung: Die Vertragsverhandlungen für den Beginn der Dreharbeiten zum HOBBIT steht kurz vorm Abschluss.
Nach monatelangen Verhandlungen und Verzögerungen wird erwartet, dass die beteiligten Filmstudios Warner Brothers und MGM Anfang des neuen Jahres alles in Sack und Tüten haben werden, um dem HOBBIT grünes Licht zu geben.
Wir haben hier für euch die wichtigsten Fakten zur HOBBIT-Verfilmung zusammengetragen:
Die Filme werden in 3D gefilmt
Die Begründung dafür liege wenige weniger im Künstlerischen. Nach der Meinung von Peter Jackson und Guillermo del Toro (der ursprünglich als Regisseur engagiert war, das Projekt aus Zeitgründen aber wieder verlassen musste) reiche 2D um diesen Film, der um einiges intimer werde als die HERR DER RINGE-Trilogie, zu realisieren. Allerdings wolle man sich nicht von der aktuellen Entwicklung abhängen lassen. Es ist also wahrscheinlich eine Studioentscheidung, die darauf abzielt, Besucher Premiumpreise für das 3D-Erlebnis bezahlen zu lassen.
Peter Jackson führt Regie
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Er hat bereits die HERR DER RINGE-Trilogie abgedreht, ist Drehbuchkoautor und Produzent der HOBBIT-Filme. Nun würde er auch die Regie übernehmen, nachdem Guillermo del Toro Anfang des Jahres das Projekt verlassen hatte. Dies ist bislang noch nicht bestätigt. Allerdings ist Peter Jackson der einzige Regisseur, der mit der Materie sehr tief vertraut ist. Zuliebe einer schnellen Einigung um den Drehstart könnte es den Studios sehr lieb sein, wenn sich Jackson offiziell bereit erkläre.
2012
Dezember-Start für den ersten Teil von DER HOBBIT. Der zweite kommt dann ein Jahr später. Peter Jackson hat immer wieder verdeutlicht, dass, solange er an dem Projekt beteiligt ist, die Filme in der Vorweihnachtszeit anlaufen werden. Ob dieses Datum aufgrund der Verzögerungen realisiert werden kann, ist bislang nicht bekannt.
Finanzierung
Auf Grund der miserablen Lage der Filmkonzerns MGM und der bevorstehenden Übernahme durch einen anderen Konzern wird angenommen, dass Warner Brothers den größeren Teil der Kosten übernehmen wird. Bevor der Film grünes Licht bekommt, muss die Lage um den Filmkonzern MGM geklärt sein. Dies stehe nun kurz bevor (wir berichteten).
Gewerkschaften
Letzte Woche haben diverse Gewerkschaften auf der ganzen Welt Schauspieler in Nebenrollen davor gewarnt, Angebote an dem Film anzunehmen. Die Verträge und die daraus resultierenden Vergütungen seien nicht den gewerkschaftlichen Leitlinien entsprechend verhandelt worden. Nachdem sich sogar die Regierung eingeschaltet hat, haben Warner, New Line und MGM daraufhin angekündigt, den Film in Osteuropa zu drehen, wenn man den Streit nicht beilegen könne. Dies stehe nun kurz bevor.
Brand im HOBBIT Studio
Erst gestern brannte es lichterloh im HOBBIT-Studio in Wellington. Hier sollte ein Teil des Filmes realisiert werden. In dem Studio befanden sich hauptsächlich Teile des Effektschmiede Weta, sowie Miniaturen und Special Effects Artefakte. In wie fern der Brand Auswirkungen auf den HOBBIT haben wird, ist noch nicht klar.
Wir geben uns dennoch positiv und halten euch auf dem Laufenden.
UPDATE: Die Fachzeitschrift Link veralten (gelöscht) betätigt ebenfalls, dass es eine positive Entwicklung bezüglich der HOBBIT-Finanzierung gibt. Auch wenn derzeit noch kein Studio zu einer offiziellen Stellungnahme bereit sei, so habe doch ein Insider verlauten lassen, dass es in wenigen Tagen eine offizielle Verlautbarung zur Startfreigabe der HOBBIT-Dreharbeiten gibt.