Die Antwort habe ich erwartet und habe ja deswegen geschrieben, daß seit längerem alles lief und ich an oscam auch schon lange Zeit absolut nichts verändert habe. Dennoch tritt der Fehler nun plötzlich auf.
Ich dachte daher, diie oscam-Dateien zu analysieren bringt wohl nichts, oder doch ?
DNSlookup liefert folgendes.
Es ist allerdings das gleiche Ergebnis wie damals, als die Clients letztlich ohne mein Zutun wieder hell waren.
Da ich schon mal mit der SD-Karte des Rasp Probleme hatte, habe ich davon ein Backup (Win32DiskManager) gemacht, die Karte formatiert (SDFormatter) und das Backup wieder eingespielt.
Nun ging es erst wieder, ohne sonst irgendetwas verändert zu haben. Aber zu früh gefreut. Alle 2 Minuten wieder offline.
Zufällig habe ich bemerkt, daß die FritzBox 7490 blinkte. Und tatsächlich gab es alle 2 Minuten einen DSL-Abbruch. Änderungen der Firmware (Vorversion, aktuelle, Labor) änderten nichts.
Eine alte einfache FritzBox 7113 war aber stabil.
Nach einigem Herumprobieren hat nun allem Anschein nach die Änderung von "Angestrebte Störabstandsmarge" um eine Poition in Richtung "Maximale Stabilität" in den Einstellungen der FritzBox 7490 unter Internet/DSL-Informationen/Störsicherheit/Senderichtung geholfen. Warum auch immer. Vielleicht ist ja plötzlich was an meinem Telekom-Anschluß.
Ich hoffe, damit war es das auch.