Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Alle Clients offline

    Nobody is reading this thread right now.

krebs8

Meister
Registriert
21. Juli 2012
Beiträge
900
Reaktionspunkte
69
Punkte
88
Habe seit 1-2 Tagen Probleme. Clients waren mal dunkel, aber mit Neustart der FritzBox wieder da, eine Weile später dann aber wieder offline.
Mittlerweile bringt ein Neustart meiner FritzBox und des Rasp nichts mehr. Bei mir daheim geht alles einwandfrei.

Hatte schon mal einen ähnlichen Fall und die Frage hier gestellt
Gelöst - Clients zum Teil plötzlich dunkel
aber das erneute Lesen hat mir auch nicht weitergeholfen.

Ich habe an Oscam die letzte Zeit absolut nichts verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du da gelesen hast, weißt du: du mußt liefern, wenn du Hilfe bekommen willst:
-Server: oscam.conf, oscam.server, oscam.user, oscam,services, oscam.whitelist, oscam.dvapie ( letzeres , wenn dein Server ein Reciver ist)
-vom Clienten das Gleiche
 
Die Antwort habe ich erwartet und habe ja deswegen geschrieben, daß seit längerem alles lief und ich an oscam auch schon lange Zeit absolut nichts verändert habe. Dennoch tritt der Fehler nun plötzlich auf.
Ich dachte daher, diie oscam-Dateien zu analysieren bringt wohl nichts, oder doch ?

DNSlookup liefert folgendes.
Es ist allerdings das gleiche Ergebnis wie damals, als die Clients letztlich ohne mein Zutun wieder hell waren.

Da ich schon mal mit der SD-Karte des Rasp Probleme hatte, habe ich davon ein Backup (Win32DiskManager) gemacht, die Karte formatiert (SDFormatter) und das Backup wieder eingespielt.
Nun ging es erst wieder, ohne sonst irgendetwas verändert zu haben. Aber zu früh gefreut. Alle 2 Minuten wieder offline.

Zufällig habe ich bemerkt, daß die FritzBox 7490 blinkte. Und tatsächlich gab es alle 2 Minuten einen DSL-Abbruch. Änderungen der Firmware (Vorversion, aktuelle, Labor) änderten nichts.
Eine alte einfache FritzBox 7113 war aber stabil.

Nach einigem Herumprobieren hat nun allem Anschein nach die Änderung von "Angestrebte Störabstandsmarge" um eine Poition in Richtung "Maximale Stabilität" in den Einstellungen der FritzBox 7490 unter Internet/DSL-Informationen/Störsicherheit/Senderichtung geholfen. Warum auch immer. Vielleicht ist ja plötzlich was an meinem Telekom-Anschluß.

Ich hoffe, damit war es das auch.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Telekom-Diagnose war mit dem Anschluß auch nichts.
Und mittlerweile geht es auch wieder, wenn alle Regler auf "Maximale Performance" stehen.
Nichts wurde letztendlich verändert, nur ging es erst ewig gut, dann tagelang fast gar nicht, dann wieder einwandfrei.
Sehr seltsam. Und keiner war´s.
 
Du kannst davon ausgehen, dass es Probleme mit Deinem Internetanschluss gab - oder mit dem Deiner clients.
 
Es funktionierte ja auch bei mir daheim nicht. Selbst die Telefonie.
Daher wohl doch was am Anschluß. Oder die FritzBox war erkältet.
 
Wenn die Änderung von "Angestrebte Störabstandsmarge" um eine Position in Richtung "Maximale Stabilität" den Zustand gebessert hatte, lag es am Internetanschluss.
 
Hättet auch mal in das Log der Fritzbox schauen können , ob es da Auffälligkeiten gab .
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…