Hallo,
ich habe derzeit alix3D3 - Debian Linux 6.0 - IPC als Server laufen.
Alles bereits soweit eingerichtet - läuft .....
Nun hätte ich noch ein paar Fragen dazu und bitte um etwas Hilfe
damit ich diese besser verstehe:
Am Server hängen ein 7-Port-König-Hub mit S02 und HD+ Karten
Es wurde nur Oscam eingerichtet - läuft alles wie gesagt
Clienten verbinden sich via oscam oder cccam zum Server / oscam
1.
Ich habe bis dato nur einen cccam port auf der fritzbox für die Clienten
freigegeben
Ist es nun besser diesen Port auf der Fritzbox freizugeben und in Debian nicht? Oder nur in Debian und nicht in der Fritzbox?
Derzeit ist die Firewall / Debian noch leer - kein Eintrag
2.
Ich habe gelesen, um dyndns zu nutzen sollte man den Account dazu immer in der Hardware (Fritzbox) setzen. Wenn dies nicht möglich ist
(keine Fritzbox) dann halt den ddclient installieren und einrichten
Ist das so richtig ?
3.
Gibt es eine möglichkeit via iphone auf das ipc/debian zuzugreifen
um - wenn notwendig - den oscam zu rebooten neustarten???
4.
Welche Logs sollte man überlicherweise mitlaufen lassen
was ist wichtig - was braucht man nicht?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand dazu etwas schreiben könnte
danke vorab
horstM
ich habe derzeit alix3D3 - Debian Linux 6.0 - IPC als Server laufen.
Alles bereits soweit eingerichtet - läuft .....
Nun hätte ich noch ein paar Fragen dazu und bitte um etwas Hilfe
damit ich diese besser verstehe:
Am Server hängen ein 7-Port-König-Hub mit S02 und HD+ Karten
Es wurde nur Oscam eingerichtet - läuft alles wie gesagt
Clienten verbinden sich via oscam oder cccam zum Server / oscam
1.
Ich habe bis dato nur einen cccam port auf der fritzbox für die Clienten
freigegeben
Ist es nun besser diesen Port auf der Fritzbox freizugeben und in Debian nicht? Oder nur in Debian und nicht in der Fritzbox?
Derzeit ist die Firewall / Debian noch leer - kein Eintrag
2.
Ich habe gelesen, um dyndns zu nutzen sollte man den Account dazu immer in der Hardware (Fritzbox) setzen. Wenn dies nicht möglich ist
(keine Fritzbox) dann halt den ddclient installieren und einrichten
Ist das so richtig ?
3.
Gibt es eine möglichkeit via iphone auf das ipc/debian zuzugreifen
um - wenn notwendig - den oscam zu rebooten neustarten???
4.
Welche Logs sollte man überlicherweise mitlaufen lassen
was ist wichtig - was braucht man nicht?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand dazu etwas schreiben könnte
danke vorab
horstM