*** Anleitung Update XS Master auf aktuelle Version ***
Nur für die gedacht, bei denen das Update ihrer Version fehl schlägt !!!
Wichtig!!!! Lest bitte genau was da steht und macht es auch GENAU so nur dann wird es aus klappen Wink
1. Deinstalliert eurer Vorhandenes XStream (Addons, Videoaddons, Addon Informationen, Deinstallieren, ja)
2. Ladet euch den XS Master aus der HSK Repo herunter
3. Installiert das Plugin, über Einstellungen / Addons / aus Zip datei installieren.
4. Wenn alles geklappt hat bekommt ihr eine Meldung das XS installiert wurde.
5. Geht in Addons / Videoaddons / XStream / Addon Informationen / Automatische Aktualisierung / AUS
6: Öffnet XStream, geht nach unten in Xstream Settings
Update = Nightly
drückt dann OK wartet den Download ab
Öffnet dann erneut die Settings, die Einstellung Nightly gibt es nicht mehr ihr habt nur noch die Auswahl :
Auto Update XS
Auto Update URL Resolver
Beides aktiviert ihr, dazu folgende Einstellungen
Hoster Auswahl = Auto
Hoster Anzahl = 1
Qualität : Best
Sprache : German
Dann geht ihr in die Site Plugins und aktiviert alle Anbieter die ihr gerne haben möchtet.
Folgende sind defekt :
Cinedream
Cineplex
Die Filme
Gute Filme
Kinokiste
Streamtausch
Video2K (Er geht generell, viele Filme sind aber unvollständig)
Views :
Hier muss unbedingt AUTO VIEW aktiv sein
Dann auf Ok, und nun müsstet ihr alle eure Anbieter sehen können. Startet Kodi neu und wenn ihr dann in den Addon Infos nachseht, habt ihr Version 3.0.2 (Weißer Hintergrund, rotes Xstream Logo)
So ich hoffe das leidige Thema ist damit beendet und alle kommen wieder in den Genuss von Xstream.
VIEL ERFOLG
PS: Wer nun die info bekommt das er mehr als einen URL Resolver hat, klickt bitte den nachfolgenden Link an und geht GENAU so vor !
Moin Moin,
einige von euch werden ggf. seit gestern Abend, beim Start von xStream, eine Fehlermeldung bekommen das mehr als ein URLResolver installiert ist ("Es ist mehr als ein URLResolver installiert. Bitte löschen!").
Das Problem entsteht durch komische Repros oder durch manuelle Installation (wenn man beim Installieren in der ZIP nicht das "-master" entfernt).
Dadurch wird dann ein zweiter URLResolver angelegt. Das wiederum führt zu Problemen. Z.b ist nicht sicher welcher URLResolver dann von xStream benutzt wird (ggf. nicht der aktuellste).
Das Problem lässt sich recht einfach lösen. Je nach System in folgenden Ordner gehen:
Android
/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/
/sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/
iOS
/private/var/mobile/Library/Preferences/Kodi/addons/
Linux
~/.kodi/addons/
Mac
/Users/<your_user_name>/Library/Application Support/Kodi/addons/
OpenELEC
/storage/.kodi/addons/
Windows
%appdata%\Kodi\addons
Dort werdet ihr dann Ordner finden die wie folgt heißen:
script.module.urlresolver
script.module.urlresolver-master
Einfach den Ordner mit "-master" am Ende löschen und die Fehlermeldung ist weg. Und auch das AutoUpdate im xStream funktioniert wieder.
Btw. xStream verwendet KEINEN eigenen URLResolver. Wir benutzen den im System installierten.
Gruß