Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle xstream Version 3.3.0

Kleiner Tip:

Falls sich schon jemand gefragt hat, wie zum Teufel man den AFTV-STICK z.B. bei Serien mit openload.co pairen kann...

Es ist relativ einfach einfach:
Eins vorweg. Es reicht wenn ihr das Pairing mit irgendeinem Gerät durchführt, welches sich im selben Wlan-Netzwerk befindet, wie der AFTV-STICK auch. Zum Beispiel Euer Handy

Dann einfach mit dem Handy die Seite

öffnen.
Haken setzen bei: Ich bin kein roboter
Dann das "Bilder-Rätsel" lösen.
Weiter runterscrollen und auf "Pair" klicken.
Fertig.

Nachtrag: Nach ca. 3 Std. muss das Pairing erneut durchgeführt werden.

thx@Mario Bogatzki für die Info

Hab es doch gleich mal probiert, kann Film laden über Obenload, am PC-Browser eingegeben, und an den Boxen geht es wieder.

Man muß nur das ganze alle 3 Std. neu machen.
 
X-Stream auf 2.6.7

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.




Wie versprochen gibt es ein xStream update auf Ver.2.6.7!
Das Update wird natürlich automatisch zu euch kommen über die
Repo. Natürlich wurde in dieser Version Filmpalast wieder zum laufen
gebracht und noch ein paar Kleinigkeiten angepasst ;)!

Code:
https://mega.nz/#!LR8UHRaK!XImAyPdC0azl3Cwlxk-BAx91pmHnql0SY4Sn4XSauVk
 
*** XstreamUpdate ****

Für die Nightly Version 2.3.1 gab es gestern mehrere Updates.

Dank dem Hinweis von Dirk Otte & eigenen Recherchen konnte ich folgende Veränderungen feststellen.

- Neuer Anbieter : Streamkiste TV , Serienstreams
- Fix: Flimmerstube geht wieder :)

Filmpalast weiterhin DOWN

Wenn ihr noch was bemerkt habt, bitte melden DANKE

Natürlich auch mit der 2.6.7 wenn ihr im Menü auf Update: Nighltly gestellt habt.
 
Hier mal eine kleine "XStream FAQ" als PDF File aus dem Internet, dort gefunden.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Code:
https://mega.nz/#!3EMkHD4S!nzxQrwJqHQkQI9qzJf_hHDaTESWYmqnceBjDktnrs3E
 
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


*** Anleitung Update XS Master auf aktuelle Version ***

Nur für die gedacht, bei denen das Update ihrer Version fehl schlägt !!!

Wichtig!!!! Lest bitte genau was da steht und macht es auch GENAU so nur dann wird es aus klappen Wink

1. Deinstalliert eurer Vorhandenes XStream (Addons, Videoaddons, Addon Informationen, Deinstallieren, ja)

2. Ladet euch den XS Master aus der HSK Repo herunter

3. Installiert das Plugin, über Einstellungen / Addons / aus Zip datei installieren.

4. Wenn alles geklappt hat bekommt ihr eine Meldung das XS installiert wurde.

5. Geht in Addons / Videoaddons / XStream / Addon Informationen / Automatische Aktualisierung / AUS

6: Öffnet XStream, geht nach unten in Xstream Settings

Update = Nightly

drückt dann OK wartet den Download ab

Öffnet dann erneut die Settings, die Einstellung Nightly gibt es nicht mehr ihr habt nur noch die Auswahl :

Auto Update XS
Auto Update URL Resolver

Beides aktiviert ihr, dazu folgende Einstellungen

Hoster Auswahl = Auto
Hoster Anzahl = 1
Qualität : Best
Sprache : German

Dann geht ihr in die Site Plugins und aktiviert alle Anbieter die ihr gerne haben möchtet.

Folgende sind defekt :

Cinedream
Cineplex
Die Filme
Gute Filme
Kinokiste
Streamtausch
Video2K (Er geht generell, viele Filme sind aber unvollständig)

Views :

Hier muss unbedingt AUTO VIEW aktiv sein

Dann auf Ok, und nun müsstet ihr alle eure Anbieter sehen können. Startet Kodi neu und wenn ihr dann in den Addon Infos nachseht, habt ihr Version 3.0.2 (Weißer Hintergrund, rotes Xstream Logo)

So ich hoffe das leidige Thema ist damit beendet und alle kommen wieder in den Genuss von Xstream.

VIEL ERFOLG

PS: Wer nun die info bekommt das er mehr als einen URL Resolver hat, klickt bitte den nachfolgenden Link an und geht GENAU so vor !


Moin Moin,

einige von euch werden ggf. seit gestern Abend, beim Start von xStream, eine Fehlermeldung bekommen das mehr als ein URLResolver installiert ist ("Es ist mehr als ein URLResolver installiert. Bitte löschen!").

Das Problem entsteht durch komische Repros oder durch manuelle Installation (wenn man beim Installieren in der ZIP nicht das "-master" entfernt).

Dadurch wird dann ein zweiter URLResolver angelegt. Das wiederum führt zu Problemen. Z.b ist nicht sicher welcher URLResolver dann von xStream benutzt wird (ggf. nicht der aktuellste).

Das Problem lässt sich recht einfach lösen. Je nach System in folgenden Ordner gehen:

Android

/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/
/sdcard/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/

iOS

/private/var/mobile/Library/Preferences/Kodi/addons/

Linux

~/.kodi/addons/

Mac

/Users/<your_user_name>/Library/Application Support/Kodi/addons/

OpenELEC

/storage/.kodi/addons/

Windows

%appdata%\Kodi\addons


Dort werdet ihr dann Ordner finden die wie folgt heißen:

script.module.urlresolver
script.module.urlresolver-master


Einfach den Ordner mit "-master" am Ende löschen und die Fehlermeldung ist weg. Und auch das AutoUpdate im xStream funktioniert wieder.

Btw. xStream verwendet KEINEN eigenen URLResolver. Wir benutzen den im System installierten.

Gruß

Code:
https://mega.nz/#!OMd3mSzL!eq2ovSz99vvjbbtCHWvv1vO2fe0Rrv78Db7Lgnnx2Bg
 
Wenn Ihr auch diese Fehlermeldung im xstream habt:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Hier kleine lösung dazu:

Da die Nachfrage auch per PN extrem ist, hier mal ein kleiner Workaround.

Entweder ihr stellt bei xStream die Hostauswahl auf "Liste" und wählt den Host selber und nehmt auf keinen Fall Flashx.

Oder ihr deaktiviert Flashx als Host im URLResolver. Damit sollte das Problem vorerst behoben sein.

Foto-Credits gehen an Markus Markus Meyer

thx@Marco Thie für die Info
 
Für Android KodiDE-Openload.apk
Wer es benötigt bei xstream

Vorher KODIDE-OPENLOAD.APK starten
Pair aktivieren ...

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Code:
https://mega.nz/#!jUdWSSjA!WxrLuG0zPpl1In4JgQS5uk-lvUK-6a9U3Ilzh1w68HA

Hab es an der FireTV Box probiert mit Maus/Maupad klappt.
 
Auto Update auf die 3.1.0

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Kommt ja Automatisch solange man die letzte 3.0.3 nightly drauf hatte.
 
Wenn Ihr Probleme mit Movie4k habt stellt einfach auch movie4k.tv um im xstream Menü, dann geht es wieder.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
*** Xstream Info 1 KINO ****

Für alle die die neuste Xstream Version haben, ist der Anbieter kein Unbekannter. Seit knapp 2 Wochen ist er verfügbar.

Sein Angebot ist wirklich außergewöhnlich vielseitig aber es gibt ein paar Probleme das er auch läuft :)

So kann er aktuell nicht genutzt werden wenn ihr wie ich die Funktion AUTO HOSTER nutzt. Warum das so ist, entzieht sich bisher meiner Kenntnis.

Denn wenn ihr auf Dialog / Liste umstellt und 10 Anbieter oder mehr auswählt, funktioniert er wunderbar.

Auch bei Auto Hoster werden die gleichen Anbieter wie z. Beispiel Streamcloud gefunden, aber er lädt dann, warum auch immer! leider nicht die Streamz sondern verweilt und geht dann zum nächsten Anbieter, bis er komplett durch ist und wieder in der Ausgangsposition verweilt.

Auch die Idee die Hoster Auswahl zu erhöhen bzw. die Funktion das Schwache Anbieter herausgefiltert werden, zu deaktivieren hat nicht zum Erfolg geführt.

Lange Rede, kurzer Sinn, wenn ihr 1KINO nutzen wollt, könnt ihr das AKTUELL nur wenn ihr MANUELL die Hoster sucht bzw. auswählt.

PS : Sollte es bei irgendjemand funktionieren, bitte ich um Screenshots sämtlicher Einstellungen damit ich die Ursache dann für alle finden und lösen kann.

Hier meine Systemdaten :

Hardware: Nvidia Shield
Kodi : Jarvis 16.1 allerdings über SPMC
Xstream : 3.1.0:

thx@Axel für die Info
 
Aktuell Version 3.2.0 wenn man die Auto-Update Funktion auf on hatt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zurück
Oben