Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

habe auch das letzte prof. linux image und bin sehr zufrieden.

frage: habe 2 smartmäuse dran.

wenn ich die freetzbox jetzt neu starte und den usb hub einfach so dranlasse, konfiguriert sich von alleine immer wieder alles richtig (zb bei stromausfall) oder sollte man die reader feste zuordnen?

ist es egal an welchen platz vom usb hub ich welchen reader stecke? ist das image und die box hot plug fähig?

hoffe ihr könnt mir helfen
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Geht beim aktuellen Freetz Image das Cccam 2.3.0 ohne ChrootModus ?????
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Es geht bei überhaupt keinem Image, ob alt oder neu. Ab CCcamversion 2.12 wird Chroot benötigt
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Ok gibt es eine gute Anleitung wie ich das anstelle?
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Schau mal Link ist nicht mehr aktiv. Das chroot-rootfs_cccam_2.2.1.tar mit der Toolbox hochladen
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

IMG Removed 8530

bei den 72xx & 32xx sind die custom udev rules dabei
zusätzlich mit dabei sind aktuelle Freetz-Image für ANNEX-A / ANNEX-B | A-CH | EN

  • Fritz!Box Fon WLAN 7140 (English, Annex A): 39.04.67
  • Fritz!Box Fon WLAN 7140 (English, Annex B): 30.04.67
  • Fritz!Box Fon WLAN 7140 (A-CH, Annex A): 39.04.76
  • Fritz!Box Fon WLAN 7170 (English, Annex A): 58.04.84
  • Fritz!Box Fon WLAN 7170 (English, Annex B): 29.04.82
  • Fritz!Box Fon WLAN 7170 (A-CH, Annex A): 58.04.76
  • Fritz!Box Fon WLAN 7270 v2, v3 Multi-Language, Annex A/B: 54/74.05.05

Info:
die ANNEX-B für Deutschland haben die Endung de
beispiel: DEB_7170_04.87-freetz-devel-8530.de
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

@rolu2 Danke, hört sich gut an

Eine Frage hätte ich da noch, wie binde ich die Skins ein, die im großem uStor Paket enthalten sind? Konnte dazu leider bisher nichts dazu finden
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Hallo Leute,
ich habe bei mir neues 8530 Freetz Image auf FB 7240 mit OSCam 6256 von DEB installiert. OSCam an sich scheint stabil zu laufen, aber ich bekommen drei Fehler in Log und die V13 wird nicht upgedatet.
Code:
2012/02/01 21:33:01        0 s can't open whitelist file /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam.whitelist 
2012/02/01 21:33:01        0 s can't open cacheex-matcher file /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam.cacheex 
2012/02/01 21:33:01        0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat

Kann mir bitte jemand helfen, wie ich diese Fehler beheben kann?!

Vielen Dank
andiderloewe

Update 01.02.2012:
Habe bei oscam.server das ergänzt, dann wurde karte wieder upgedatet:
Code:
ecmwhitelist                  = 46,58,90,95
ecmcache                      = 1
cacheex                       = 0

Update 02.02.2012:
Die oscam.whitelist konnte ich über WebIF für die V13 anlegen.
Jetzt sind noch 2 Fehler da. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

@andiderloewe....versuch es mal so

Code:
ecmwhitelist                  = w:09C4:000000::::46,58,90,95
ecmcache                      = 1
#cacheex                       = 0


oder nutzt du CACHEEX ?
Loadbalance Mode: ?

besser ist es für so was einen eigenen Thread auf zumachen...mit deiner kompletten Konfiguration....das hat ja NIX mit dem Image zu tun....
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

@märklin
Danke für den Tipp. Ich habe den gleichen Code (w:09C4:000000::::46,58,90,95) in die whitelist Datei über OSCam Webinterface kopiert und gespeichert. Das Fehler mit oscam.whitelist kommt nicht mehr. Eine Frage dazu, wenn ich eine oscam.whitelist Datei habe, dann brauche ich doch keineecmwhitelist Eintrag unter oscam.server. Oder doppelt gemoppelt hält besser?!

Und wie muss eine oscam.cacheex aussehen? Hat Jemand ein Beispiel?!

Auf deine Fragen zu antworten:
Ich habe nur eine V13 und deswegen brauche ich kein Loadbalance Mode und CACHEEX brauche ich auch nicht. Ich möchte nur nicht, das bei mir keine Fehler in OSCam log kommen und die Karte ordnungsgemäß upgedatet wird. Deswegen war die Frage, ob jemand ein Tipp für mich hätte, damit diese Fehler nicht passieren bzw. den laufenden Betrieb auf irgendeiner Art stören. Wenn das überhaupt möglich ist, die Fehler zu beseitigen?!

PS: Neue Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…