Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
Re: AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Pranky

dank dir...

kommt der "Code" ebenfalls in "crontab" rein?

diesen "Code" speicherst Du in einer Datei, die Du checkcc.sh nennst und in einen Ordner erstellst /var/media/ftp/uStor01/cron, dort die checkcc.sh reinkopieren, ggf. Rechte vergeben.

und in crond lässt Du das alle 2 Minuten ausführen:
*/2 * * * * /var/media/ftp/uStor01/cron/checkcc.sh
Viele Grüße
Pranky
 
Re: AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Pranky
Funktionieren deine Scripte auch, wenn die CS-Box nur als Client betrieben wird?
Mir geht es um das dyndns script, weil ich dort häufig Fehler habe. Dsld läuft dort ja nicht sondern nur auf der I-net Box.
Gruß
felix1968

Musste erstmal überlegen: Das Script soll also auf der CS-Box laufen und die Inet-Box überwachen?
Das dürfte so nicht gehen (weiß auch grad nicht, ob man eine andere Netzwerkadresse reconnecten lassen kann).
Das Script - also nur das dsl-Script -muss eigentlich auf die Inet-Box und dort per crond laufen.

Schöne Grüße
Pranky
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Pranky
Dann müsste ich die Inet-Box auch freezen, einen stick anstecken und von dort das script ausführen lassen.
Gruß
felix1968
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Pranky
Dann müsste ich die Inet-Box auch freezen, einen stick anstecken und von dort das script ausführen lassen.
Gruß
felix1968

I-Net Fritte freezen das ganze über das Script oder...
DynDNS mit überwachen lassen....
in der DB sind einige Image mit opendd....kannst ja mal testen....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mal ne frage wieso kommt bei mir die meldung
/var/media/ftp/uStor01/tools/smusbutil/smusbutil: line 1: syntax error: unexpected "("

wenn ich bei freetz die cccam starten will
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mal ne frage wieso kommt bei mir die meldung
/var/media/ftp/uStor01/tools/smusbutil/smusbutil: line 1: syntax error: unexpected "("

wenn ich bei freetz die cccam starten will

wird dein Stick richtig erkannt ? hast du auch nur den Inhalt von uStor01 auf den Stick gepackt ?
was sagt

Code:
mount

sollte dann so etwa aussehen

poste mal deine Ausgabe...:emoticon-0178-rock:
 
Re: AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Pranky
Dann müsste ich die Inet-Box auch freezen, einen stick anstecken und von dort das script ausführen lassen.
Gruß
felix1968



Du kannst es so machen, wie der Prof. schreibt. Opendd hab ich noch nicht probiert.
Probiert habe ich aber den Dyndns-Check im Watchdog - und der funktioniert nicht richtig, der lässt die Box unconnectet stehen.
Das hier funktioniert sicher:
"chk_dns.sh"
entscheident ist hier "sleep 10" zwischen dsl-kill und -start.
...und Du kannst gleich das Image von hier nehmen.

Viele Grüße
Pranky
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Sehr kurioses Verhalten auf meiner 7141 dev6995 seit wenigen Tagen:
Nicht reproduzierbare Reboots und vor allem kein Zugriff mehr aufs AVM WebIF :emoticon-0114-dull:
Irgendjemand irgendeine Idee?
Ich habe KEINE Einstellungen verändert, lief vorher ALLES SUPER!
Was kann denn da passiert sein?

PS:
Das neue 7025 flashe ich nicht, da funzt der automatische Crond Start nicht
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Netzteil von der Fritte vielleicht eine Macke...wird das mehr als warm ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Netzteil von der Fritte vielleicht eine Macke...wird das mehr als warm ?
Nein, warm wird die nicht übermässig!
Wenn ich Schaltpläne hätte könnt ich mal paar Spannungspunkte messen...
Gibts irgendwo Schaltpläne für die Fritte 7141 ???

Vor allem schmiert die Fritte ab wenn ich Einstellungen ändern möchte ist mir aufgefallen...
Wo können wir vielleicht ansetzen? Supportdatei erstellen oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Liest sich wie ein ordinärer Speicherfehler.
Werkseinstellungen, Recovery - neues Image drauf. Bringt das nix, ist sie IMHO reif für die Tonne.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Liest sich wie ein ordinärer Speicherfehler.
Werkseinstellungen, Recovery - neues Image drauf
Netzteil getauscht: unvermittelte Reboots sind weg!
Scheinbar hatte es wirklich einen Knax!

Recovery, neues Image drauf, Sicherungen wiederhergestellt.....
Immer noch kein Zugriff aufs AVM-WebIF

Werkseinstellungen habe vergessen, ist das so wichtig ???
Weiss auch gar nicht wie ich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen soll ohne Zugriff aufs AVM-WebIF ???

Bis ich freetze komm ich noch aufs AVM-WebIF...
Sehr seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Probier mal 2 Recoverys direkt nacheinander, hat bei mir geholfen
Vielleicht auch mal ein ganz anderes freetz testen.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Probier mal 2 Recoverys direkt nacheinander, hat bei mir geholfen
Vielleicht auch mal ein ganz anderes freetz testen.
3 verschiedene Freetzes durch, immer das gleiche!
Ich versuch mal Deinen Tip, vielleicht bringts ja was :JC_hmmm:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

so das wird bei mir jetzt angezeigt nach dem ich alles neu gemacht habe wenn die cccam startet

Andere Chroot Anwendungen noch aktiv > darum /dev nicht ungemounted
Andere Chroot Anwendungen noch aktiv > darum /proc nicht ungemounted
Check Config Symlink >> emu_def_path
Config Symlink >> emu_def_path nicht aktiv
USB-Serial Module entladen
USB-Device /ttyUSB0 bis /ttyUSB9 entladen
CCcam gestoppt
Starte CCcam...
USB-Device /ttyUSB0 bis /ttyUSB9 geladen
Mountpoints fuer chroot werden ueberprueft
/dev ist bereits gemounted
/proc ist bereits gemounted
CCcam gestartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…