AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
@ Prof.Linux Besten Dank nochmal für das Erstellen des Freetz Images incl. NewCS :thank_you::thank_you::thank_you:
Hab das Image heute Nachmittag geflashed (direkt "über" mein bisheriges Freetz)....verlief ohne Probleme und rennt tadellos :dance3:
Werde es die nächste Zeit mal beobachten. Hatte bisher nur Freetz Images vom Zebradem Board, aber da wir durch deine Person jetzt auch einen fantastischen Compiler haben, wollte ich natürlich umschwenken.
Die integrierte TOOLBOX ist natürlich ne feine Sache, Respekt :emoticon-0139-bow:
Leider bin ich im Vorfeld (vorm Flashen des Freetz) auf ein Problem gestoßen, daß ich leider nicht lösen konnte. Wenn du mal vorbeischauen könntest....hierentlang bitte
Bin natürlich auch für jeden anderen Ratschlag von Usern sehr dankbar
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man unter einem Menüpunt sehen kann, bis zu welchem Datum die EMM gültig sind. Ist dies bei diesem Image auch irgendwo möglich?
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Ich glaube du meinst die "Entitlements". Die kannst du soweit mir bekannt im EMU bzw. Cardserver (Oscam, CCcam) sehen. Das hat nichts mit dem freetz Image zu tun.
Oder gibt es da noch was anderes?
z.b.: Oscam Webinterface: Readers -> Show Entitlements
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Also die CCcam Entitlements habe ich schon gesehen.
Aber dort wird mir nicht angezeigt , wie lange die EMMs noch gültig sind, bist die Karte wieder neu aktiviert werden muss. Ich hatte gelesen, dass man dieses Datum irgendwo sehen kann.
Aber ja, es kann sein das das nicht speziell mit diesem Image zu tun hat.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Danke für die vielen Infos bei euch hier. Hätte da eine Frage/Bitte:Habe eine 7170 Annex B auf Annex A (für Österreich) geflasht und das funktioniert auch super. Jetzt wollte ich mich ans Freetz-erstellen machen, doch blick ich da nicht durch. Bin jetzt auf NICHT Freetz FW: 58.04.82 Annex A (Menue in Englisch) gibt es dafür ein Freetz von dir/euch? Hab nämlich nur eins gefunden mit DEB 04.76. Um das aufzuspielen muss ich zuvor mit welcher Version recovern oder kann ich einfach drüberflashen? Oder gibts ein aktuelles für 04.82?
Würde gern eine Smartmouse 2 mit A02 und cccam betreiben. Wäre das mit der Version möglich?
Dank im Voraus
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Ja, ist seltsam.
rc.mod version freetz-devel-6740M
Starting crond ... done.
Starting AVM telnetd ... done.
Starting Freetz webinterface ... done.
swap is enabled.
syslogd is disabled.
Starting inetd ... done.
Setting up SSH authorized_keys for root ... done.
dropbear SSH server is disabled.
vsftpd is disabled.
Starte camd3...
Camd3-Server gestartet!
Starte oscam...
Starte CCcam...
Softlink auf USB Stick Lib's erstellt
CCcam gestartet
rm: can't remove '/dev/ttyUSB4': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB5': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB6': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB7': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB8': No such file or directory
rm: can't remove '/dev/ttyUSB9': No such file or directory
Starte newcs...
USB-Serial Module geladen
newcs gestartet!
ZebraDem.com Watchdog is disabled.
Starting crond ... done.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Hi Prof.
ich bin mit meinem Latein nun am Ende.
Habe das neueste Image und den Stick nun mehrmals neu aufgesetzt und habe immer das Problem, das ich über FTP immer die Meldung "Permission denied" erhalte. Ich kann nichts auf den Stick kopieren oder ändern/löschen.
Was mache ich nur falsch? Ich krieg jetzt echt ne Krise. Das kann doch nicht so schwer sein.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Hi Prof,
dein Tipp war gut.
Habe nun mit WINSCP über Port 25 Verbindung über VSFTP hinbekommen. Ich habe jetzt auch, glaube ich, die Verzeichnisstruktur auf dem USB Stick verstanden. Habe CCCam im Chroot Modus laufen und endlich die Dateien für OSCAM auf dem Stick (war in erster Linie wohl ein Verständnisproblem meinerseits).
Vielen Dank für den richtigen Tipp (habe viele Stunden gebraucht).
Jetzt muss ich nur noch OSCAM zum laufen bekommen. Habe eine S02 Karte und eine HD+ weiß mit 2x Easymouse 2 Premium Kartenlesern. Muss mich jetzt mit der Konfiguration von OSCAM beschäftigen (habe keine Ahnung davon, nur von CCCam).
Ich möchte auf jedenfall CCCam als führendes Emu nutzen. OSCAM soll nur die Daten der Karten liefern.