Diese Empfehlung, den Akku regelmäßig von 100 % auf 0 % zu entladen, um das BMS (Battery Management System) zu kalibrieren, stammt meines Wissens aus einer Zeit, in der ältere Akkusysteme und BMS weniger präzise waren. Bei modernen E-Autos wie dem BYD Dolphin ist diese Praxis nicht mehr notwendig und teilweise sogar kontraproduktiv.
Der BYD Dolphin verwendet so viel ich weiß eine moderne Blade-Batterie (LFP-Technologie) mit einem fortschrittlichen BMS, das sich automatisch kalibriert. Das System überwacht kontinuierlich Spannung, Temperatur und Ladezustand, auch ohne extreme Ladezyklen. LFP-Akkus sind robuster als NMC/NCA-Akkus, aber: Laden auf 100 % ist bei LFP weniger kritisch, dennoch sollte man es nicht dauerhaft tun (z. B. bei...