Sehe ich aber so. Mit dem Foto kann ich gar nichts anfangen. Zumal ich den Akku an ganz anderem Bereich vermute als irgend wo links oder rechts. Akkus sitzen in der Regel mittig und direkt unter dem hinteren Gehäusedeckel, eben weil so unhandlich und das größte Bauteil neben dem Display.
Ein E4440 ist ein E4440 und nicht ein E4240 oder E4435. Mag ja Menschen geben, die bei so etwas herumbasteln und herumlöten. Nur ich nicht, zumindest nicht an solchen Geräten. Und schon gar nicht wenn es am Ende perfekt und somit unsichtbar sein soll. Zudem sind die Steckverbindungen zu Akkus nicht in jedem Gerät identisch!
Baugleich können die Akkus ja sein, aber es muss in der Beschreibung stehen, dass sie für das jeweilige Gerät geeignet sind. Wenn das nicht vorhanden ist, kaufe ich so etwas nicht.
Ich könnte ja auch einen externen Akku mit 3500 mAh am Mini-USB-Port anschließen und mit zwei Gummibändern um das Gehäuse herum gegen verrutschen sichern. Das wäre die einfachste Möglichkeit aber nichts für meinen Vater.....
Ich hatte mir mal einen
PDA ruiniert weil ich den aufgeschraubt hatte und nach dem Akku schauen wollte (welche Kapazität usw.). Der n30 war grundlegend anders aufgebaut als der n10 (beide Acer).