Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Satellit AG SAT empfiehlt Wartung der Satelliten-Empfangsanlage im Frühling

Ich hab da so einen hässlichen Plastkanister drüber ,sieht kagge aus ,aber da gammelt nix ,die LNBs hatten 15 Jahre gehalten ,dann hat sie vor 2 Jahren ein Blitzschlag geschrottet.
 
Ich habe meine Sat-Anlage 1998 selber installiert.
Die Sat-Schüssel habe ich professionell einstellen lassen, und auch seither nicht verändert - auch nicht verändern müssen, da der Empfang immer OK war -
außer bei technischen Defekten.
Zweimal habe ich das LNB getauscht, das erste Mal vor vielleicht 15 Jahren, nach dem der Empfang bei Regen immer eingebrochen ist. Nach Nachschau hat es die Schutzkappe des LNB aufgelöst, und bei Regen hat es dadurch das LNB innen geflutet.
Vor 5 Jahren war der Empfang wieder immer wieder schlecht, aber dieses Mal ohne Regenaffinität, ein Tausch hat das wieder behoben.
Jährlich eine Firma zu beauftragen, nachzuschauen, ob eh noch immer alles stimmt, ist Verschwendung von Geld.
 
Hallo.

Bei Empfangsproblemen ist eine Nachschau sicher angebracht.
Beim Zweitwohnsitz hatte ich schon mal einen Kathrein-Multiswitch, der abgebrannt ist. Wie sich nachher herausgestellt hat, war die Ursache der Staub am Dachboden, der über die Lüftungsschlitze eingedrungen ist. Da aber der Switch so montiert war, dass sich nichts vom Dachstuhl entzünden konnte, hat sich der Brand im Multiswitch wieder selbst gelöscht.
Der Staub vom Dachboden wurde aufgewirbelt, da bei starkem Wind ein Dachbodenfenster, welches sich in der Seitenwand vom Dachboden befindet, aufgeschlagen wurde.
Mittlerweile ist eine neuer Switch montiert, das Fenster gut fixiert und somit passt es wieder.

Viele Grüße.
 
Dann hast du aber echt auch pech gehabt mit dem Multischalter. Ich habe die Satanlage eines mehr als 10 Jahre Leergestandenen Hauses in Betrieb genommen. Und der Multischalter sieht nicht mehr sher gut aus.. Rost uns so. Funktioniert aber Bestens,

Ich hatte alles neu Besorgt, aber da der ja noch Läuft, warun Wechseln. Die Sat Antenne selber ist aber neu. Vier Kabel kamen aus dem Dach nach draußen dort habe ich die Antenne mit selbst gebauter Halterung angebracht.

Eine Vorgandene Sat Antenne die an der Front des Hauses Angebracht war, dort Funktionieren von Zwei Leitugen nur eine. Und die Antenne war für das Vorderhaus Und versorgt nun ein Ferien Zimmer, Die Neue Antenne am Alten Multischalter Versorgt die Ferien Wohnungen Im 1. OG 1-5 und Teile Des Erdgeschosses, Küche und Wohnzimmer, Schlafzimmer.

Alles Läuft Bestens. Es Liegt sogar noch eine Funktionierende Leitung in der Gäste Küche.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…