Adobe und Nvidia entwickeln GPU-Beschleunigung für Flash
Flash stellt eines der meist genutzten Formate für animierte und interaktive Inhalte im Internet dar, wobei es aber immer wieder zu sehr hohen CPU-Belastungen kommt. Das soll sich ändern.
Open Screen Project nennt sich die von Adobe angeführte Initiative, die eine plattform-unabhängige Laufzeitumgebung für Internet- und andere Anwendungen etablieren möchte. Grundlage hierfür ist das etablierte Flash-Format, das bereits eine hohe Verbreitung genießt und vielfältige Möglichkeiten bietet. Das Problem: Während Flash für eine Vielzahl von Betriebssystemen, Browsern und ähnlichem verfügbar ist, wird seine Nutzung von den teils hohen Hardware-Anforderungen eingeschränkt
Quelle: pcgameshardware
Flash stellt eines der meist genutzten Formate für animierte und interaktive Inhalte im Internet dar, wobei es aber immer wieder zu sehr hohen CPU-Belastungen kommt. Das soll sich ändern.
Open Screen Project nennt sich die von Adobe angeführte Initiative, die eine plattform-unabhängige Laufzeitumgebung für Internet- und andere Anwendungen etablieren möchte. Grundlage hierfür ist das etablierte Flash-Format, das bereits eine hohe Verbreitung genießt und vielfältige Möglichkeiten bietet. Das Problem: Während Flash für eine Vielzahl von Betriebssystemen, Browsern und ähnlichem verfügbar ist, wird seine Nutzung von den teils hohen Hardware-Anforderungen eingeschränkt
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Quelle: pcgameshardware