Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ACAMD neuste Versionen

    Nobody is reading this thread right now.
Hi,

in aller Regel brauchst du nur die cardclient.conf editieren.
An die ACamd_PMT.txt muß nur in seltenen Fällen Hand angelegt werden. Für das Mapping der HD Kanäle auf einer S02 Karte muß dort aber
B:1833:00000000:1702:00000000:HD-Mapping
eingetragen sein. Dies ist in der original Version aber bereits der Fall. Existiert diese Datei bei dir im Ordner von Acamd?

Grüße

Kermit
 
Die Datei ist mit dabei und der Betatunnel ist ja in der Oscam.users schon gesetzt. Das heißt das Maping erfolgt ja sowieso bereits auf der Server Seite...
 
stell mal sicher, daß in der ACamd.ini die beiden folgenden Zeilen drinstehen:
ReadPMT=1
ReadPmtFile=1

das ist offenbar nicht default, und ohne diese einträge (vor allem den zweiten) wird die acamd_PMT.txt nicht eingelesen und damit auch nicht berücksichtigt.

R
 
Ehm ich seh gerade in dem Paket was ich geladen habe gibts keine acamd.ini... Ist das normal? Ich habs beim Nachtfalken geladen...
 
...das kann durchaus normal sein, wenn du mit den unveränderten defaults operierst, wird er wohl keine anlegen.

ABER:

ich hoffe doch, daß du einen ACAmd Monitor hast.

dort kannst das auch interaktiv einstellen, und es wird dir dann eine .ini erstellt, mit den ausgewählten Werten.

R
 
Ja, der Monitor ist dabei... Ich lass den Kollegen gleich erst mal machen und dann sieht man weiter. Wie gesagt der Betatunnel ist ja Server seitig bereits gesetzt, dadurch ist ja kein Mapping mehr nötig...
 
das mit dem betatunnel würd ich so nicht wirklich stehen lassen...

Der CLIENT sollte das mapping machen

soll heißen, in der ACamd_PMT.txt des clients sollte stehen:

Betatunneling
# CAID Provider CAID Provider Name
B:1833:00000000:1702:00000000:HD-Mapping

R
 
Hi RollinCHK,

wenn du nur 2-3 Clients hast ist das wirklich gehoppst wie gesprungen.
Da diese Funktion zu Lasten der CPU geht macht es durchaus Sinn dies denClients zu überlassen. Vor allem, wenn es denn doch mal mehr werden sollten. Du kennst das vielleicht, die Last auf mehrere Schultern verteilen ...

Grüße

Kermit
 
Ja gut da ist was dran, aber diese Betatunnel Geschichte betrifft nur einen Client, der vermutlich sowieso höchst selten das Ganze nutzen wird (vllt. 5 Stunden pro Woche). Da eine Fritz!Box 7270 für den reinen CS Server Betrieb abgestellt ist, denke ich, dass die CPU so schnell auch nicht in die Knie gehen würde. Wichtig ist erst mal, dass die Sache mit der Acamd überhaupt läuft, dann gehts ans Feintuning... :-)
 
Sooo, der Kollege hat Acamd jetzt am laufen. Sky geht. Das Mapping macht jetzt auch der Client und nicht mehr der Server. Leider gehen nicht alle HD+ Sender (HD+ Karte - HD01 - CAID 1830). Pro 7 HD geht wohl, VOX HD z. B. nicht. Woran kann das evtl. leigen?
 
da wirst du wohl die ACamd_PMT.txt noch mal bemühen müssen.

dort drin wird auch die prioritätensteuerung gemacht (so wie in der cccam.prio bzw. in der oscam.dvbapi)

für HD+ solltest du die CAID priorisieren, die du selber hast, also die 1830
dazu in die ACamd_PMT.txt vor dem Betatunnel eintrag noch einfügen:
P:1830:00000000

dann sollten auch die restlichen noch helle werden.

R
 
Sooo, die txt Datei wurde jetzt ergänzt. Die HD+ Sender laufen leider immer noch nicht alle. Da hat sich im Grunde nichts verändert...
 
Zurück
Oben