Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

@ Teoha
Entscheidungen treffen Menschen. Zum Glück nicht allein Sky-Mitarbeiter, auch oftmals letztendlich nicht die Politiker, auch nicht die Kunden allein, sondern - richtig - Richter. Die Entscheidung der Gerichte muss man abwarten, doch muss man nicht vorher schon aufgeben, wie es viele hier sagen.
Denn egal, wer entscheidet, es wird auf Basis des Vertrags (mit oder ohne AGB) entschieden.

Es geht nicht darum, Sky das Pairing zu verbieten, sondern darum, dass der Kunde den mit Zustimmung von Sky selbst gekauften Receiver auch für die Vertragslaufzeit nutzen kann. Genau dies hatte der BGH schon entschieden zu Gunsten der premiere-Kunden:



Seiten 20/21 am Ende lesen. Der Kunde hat für den Vertrag, für die Technik, hohe Investitionen. Die müssen sich amortisieren können durch Vertrauen des Kunden, den Vertrag so wie vereinbart für die gesamte Laufzeit nutzen zu können.
Genau dies verhindert Sky, wenn man erst den eigenen Receiver kaufen lässt für 600 EUR (Technisat/Panasonic) und dann der Kunde das Gerät doch nicht nutzen darf.
Ein Neukunde hingegen kann wieder Vertrag abschließen mit Seriennummer HD1000. Die Nummer wird aber gar nicht gespeichert von Sky, ein Witz.
Dass der Kunde den HD1000 auch nutzen muss, steht nirgendwo. Bei Defekt kauft der Kunde dann schnell einen anderen Receiver, der HD1000 ist nicht mehr lieferbar, kauft also Technisat für 600 EUR und Supercam (Eine Info an Sky ist nirgendwo gefordert bei Defekt des eigenen Receivers. Es gibt auch im Vertrag/AGB keine Vorgaben, welche Geräte der Kunde nutzen darf.). Alles läuft. Plötzlich kommt Mail: "Sie nutzen noch nicht die neueste Technologie!"
usw.

Also darf am 18.01.2016 Sky diese Nutzung nicht einfach verbieten, daher erwarte ich da keine Änderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

@Katze Flohli

- Wie sollen sie Geld verdienen?
Z.B. mit vernünftiger Hardware, fairen Umgang mit Abonnenten und einem angemessenen Preis.
Außerdem will ich die Möglichkeit haben in meinem Haushalt dort zu schauen wo ich gerade will
(und das ohne Zusatzkosten). Der 1TV Haushalt ist schon lange Geschichte, das sollte auch der
Himmel wissen. Und das Umhertragen eines Empfangsgeräts kann heute wohl nicht als Lösung
dieses Problems gelten.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

man ich freu mich schon auf 19.01 dann glotzen entweder alle sau blöde.
oder alle spekulieren wann das nächste datum ist
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Von mir aus können die den Laden ruhig dicht machen, denn es nervt langsam.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

nach dem 18.1. geht auch weiterhin das Leben weiter mit Sky:emoticon-0144-nod:
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

@ Teoha
Entscheidungen treffen Menschen. Zum Glück nicht allein Sky-Mitarbeiter, auch oftmals letztendlich nicht die Politiker, auch nicht die Kunden allein, sondern - richtig - Richter. Die Entscheidung der Gerichte muss man abwarten, doch muss man nicht vorher schon aufgeben, wie es viele hier sagen.
Denn egal, wer entscheidet, es wird auf Basis des Vertrags (mit oder ohne AGB) entschieden.

Es geht nicht darum, Sky das Pairing zu verbieten, sondern darum, dass der Kunde den mit Zustimmung von Sky selbst gekauften Receiver auch für die Vertragslaufzeit nutzen kann. Genau dies hatte der BGH schon entschieden zu Gunsten der premiere-Kunden:



Seiten 20/21 am Ende lesen. Der Kunde hat für den Vertrag, für die Technik, hohe Investitionen. Die müssen sich amortisieren können durch Vertrauen des Kunden, den Vertrag so wie vereinbart für die gesamte Laufzeit nutzen zu können.
Genau dies verhindert Sky, wenn man erst den eigenen Receiver kaufen lässt für 600 EUR (Technisat/Panasonic) und dann der Kunde das Gerät doch nicht nutzen darf.
Ein Neukunde hingegen kann wieder Vertrag abschließen mit Seriennummer HD1000. Die Nummer wird aber gar nicht gespeichert von Sky, ein Witz.
Dass der Kunde den HD1000 auch nutzen muss, steht nirgendwo. Bei Defekt kauft der Kunde dann schnell einen anderen Receiver, der HD1000 ist nicht mehr lieferbar, kauft also Technisat für 600 EUR und Supercam (Eine Info an Sky ist nirgendwo gefordert bei Defekt des eigenen Receivers. Es gibt auch im Vertrag/AGB keine Vorgaben, welche Geräte der Kunde nutzen darf.). Alles läuft. Plötzlich kommt Mail: "Sie nutzen noch nicht die neueste Technologie!"
usw.

Also darf am 18.01.2016 Sky diese Nutzung nicht einfach verbieten, daher erwarte ich da keine Änderung.

Ich hoffe du bist kein Anwalt oder als Rechtsbeistand für irgendjemand tätig. Das ist ja schon fast krankhaft.
Gibt es Berichte von Juristen wo diese Lage mal beleuchtet wird? Ich habe jedenfalls noch niemanden gesehen der sich so dafür einsetzt.
Ich als Laie kann auch Gesetzestexte, AGBs und Vertragsschriften kopieren, interpretieren und so formulieren das es für meine Sicht am besten ist.
Ich verfolge das ganze Pairing Thema auch schon seit einiger Zeit, und ich muss sagen, wenn ich Richter wäre würden mich deine Argumente überhaupt nicht überzeugen.
Soviel, 'Wenn, Hätte, Was ist wenn, und da ist es so, damals war es anders, ...' bla bla bla.. Das was da steht gilt.
Nicht in einem Satz die Wörter umstellen, Wortverwandte Wörter suchen, die die eigene Argumentation stützen, usw.

Die Öffentlichkeit Interessiert es einen Dreck was Sky vorhat.

Sag mir doch einmal konstruktiv was du als Normalotto gegen den Receiverzwang hast. Abgesehen davon das CS/HS nicht mehr zu betreiben ist?
Sky bietet TV, und das bekommt man auch.
Kannst dir doch noch eine zweite Kiste dazu stellen, wenn dir der Funktionsumfang nicht genügt. Wo is das Problem? Deine Sturrheit, Faulheit, Egoismus?
Verbietet Sky das du eine zweite Box dahin stellst? Nein, Sky verteidigt mit dem Receiverzwang seine Rechte, damit diese gewahrtbleiben (s. CS/HS)
Sky verbietet lediglich das eine andere Hardware zu verwenden ist, damit sicher(er) gestellt ist, das ihre Rechte gewahrt bleiben.


Hoffentlich bleibt dir noch irgendwas von deiner aufopfernden nutzlosen Arbeit, irgendetwas erreichen zu können.

In der nächsten Polizeikontrolle komm ich vielleicht auf die Idee zu behaupten: Die Bundesrepublik existiert nicht, ich brauche Ihnen also nicht Folge leisten.
Ich denke dabei an dich. ;)
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

MB geht es hautpsächlich darum - und aus meiner Sicht völlig zurecht - dass man nach wie vor ein Neuabo ohne "innovative Hardware" online ohne Probleme bestellen kann.

-supraracer
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Und das sagt was aus? Wo tritt euch da jemand auf den Fuß?
Die neuen bekommen keine Hardware aufgedrungen, aber ich als 27 Jahr langer Kunde.. Mimimi.
Ich denke mit einer freundlichen, sachlichen Diskussion kommt man hier schon ein Stückchen weiter.

Ist vielleicht ein überbleibsel vom Rollout?
Organisatorische Gründe?
Wirtschaftliche Gründe?

Der Neukunde wird doch so oder so die neue Hardware bekommen. Und wenn er die Leistungen weiter in Anspruch nehmen will, dann hat er die Hardware zu nutzen. Der Kunde ist normalerweise zu keinem Zeitpunkt von der Leistungserbringung ausgeschlossen.
Der normale Kunde wird sich nichts dabei denken, die Kiste anschrauben und gut.

Sky kann doch nichts dafür wenn sich ein IT Futsi auf den Schlipps getreten fühlt, weil er eine Fernbedienung mehr brauch. (Für Multimedia, Ausländisches TV)

Diese ganze Diskussion ist so sinnlos, nur weil einige es nicht ertragen können das das Ende von CS/HS absehbar ist.
Und nur weil ihr CS/HS betreiben wollt, soll ich ein Unternehmen zu euch verneigen?

Ganz so einfach und ernst wie es hier scheint, scheint es ja nicht zu sein. Diese Thematik gibt es schließlich nicht erst seit 14 Tagen, sondern bisschen länger.
Wäre es eine erhebliche Beeinträchtigung für die Verbraucher, oder wäre es unhaltbar, hätten sich schon ganz andere Personen zu Wort gemeldet.


Aber Hoffnung stirbt ja zuletzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Das sagt aus, dass Sky einen für dumm verkaufen will und das bei manchen auch noch schafft die sich über die kostenlose Schrottbox freuen, obwohl der Vertrag eindeutig ohne Box abgeschlossen wurde. Natürlich meldet sich Sky erst kurz nachdem der Vertrag nicht mehr widerrufen werden kann.

-supraracer
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Schrottbox wieso?
Funktioniert die nicht? Kommt kein Bild, kein Ton?
Sicherheitsbedenken?

Meinen Informationen nach kann man damit das TV Bild empfangen und entschlüsseln.

Ich wiederhole: Das es nicht dem Funktionsumfang von einigen Kunden entspricht, kann Sky nicht verhindern. Die Leistung wird erbracht und kann entnommen werden.

Alles andere sind Luxusprobleme.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Langsam wie eine Dream 800 HD Clone früher.
Man drückt auf der Fernbedienung und es passiert nicht in der gewohnten Geschwindigkeit etwas.

PS: Pilze sorgen für gute Laune bei fehlendem Sonnenlicht.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

"in der gewöhnten Geschwindigkeit" ...
Was kan Sky dafür das du verwöhnt bist?

Ich hab den Sky Reci auch schon am Netz gehabt und hatte keine wesentlichen Verzögerungen.

Mehr als die Fernbedienung fällt dir spontan zu für die Begründung "Schrottreceiver" nicht ein?
Dachte wenn man eine Behauptung aufstellt hat man mehrere Begründungen als eine schwammige Fernbedienung.
Das ist natürlich unerhört einen solchen Schrottreceiver an den Mann zu bringen (Sarkasmus)



PS: Ich bin kein Miesepeter, ich bin nur Realist. Ich kann da eure Meinung nicht verstehen.
Das ist doch nur Heuchelei.. Es ist doch allen klar das hier die meisten angepisst sind, weil Sie eben nicht mehr im Haus die Karte teilen können, oder sich den ein oder anderen Pfennig von Freunden und Verwandten dazu zu verdienen können.
Stattdessen muss zusätzliche Hardware ins Haus und für Zusatzkarten gezahlt werden.


Trotzdem kann ich da keinen Fehler erkennen. Moralisch vielleicht, aber rechtlich? Das sollen andere beurteilen (bitte nicht MB) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Noch sieben Tage bis zum 18.01. ... dann kann dieser unnötige threat endlich geschlossen werden.

Meine Prognose: Es geht auch nach dem 18.01. weiter.

:emoticon-0167-beer:
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Ich sage mal so
. Jeder der einen vertrag mit dem himmel anschliesst, der eindeutig besagt, das dieses angebot NUR in verbindung mit der skybox, oder dem mudul gillt, der entscheidet sich ganz klar selbst dafür.
Wenn aber ein vertrag angeboten wird /wurde indem man seine eigene hardware nutzen kann , dann hat der himmel sich daran zu halten. Sich hinterher auf eine agb zu berufen die mit dem angebotenem nicht übereinstimmt, halte ich schon für unlauter.
Und das hat me in erster linie nichts mit CS/HS zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben