Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Audi A6 4G Fl BiTu MSG & GSG flashen

Hallo,
also ich habe mich für die MSG Variante 0001 und Getriebe 1005 entschieden. Allerdings ist es jetzt so, das er alle 90 KM regenerieren möchte und ich nicht aus dieser Regeneration raus komm.
 
Als Leidensgenosse mit einem A6 4G 3.0 TDI Competition BJ2016 hole ich das Thema nochmal hoch.

Welches sind die empfohlenen Softwarestände?
Wie führe ich denn die Stillstand - bzw Getriebeadaption durch?
Gibt es generell eine Schritt für Schritt Anleitung für die gesamte Prozedur via VCP?

Ich bin euch sehr dankbar für jegliche Tipps, gerne auch per PN.

VG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus 87,
also das flashen via VCP dauert ca. 50 min. Die Datenstände kann ich dir gerne mitteilen. Stehen aber auch schon weiter oben im Thema.
Getriebeadaption ist nicht notwendig.
 
Hallo Mike,

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich würde dann auch beim MSG auf die 0001 und beim GSG auf die 1005 gehen.
Regeneriert deiner mit der 0001 immer noch alle 90km?

VG Markus
 
Hallo Markus,
hatte ganz vergessen dir eine Antwort zukommen zu lassen. Meiner fährt ganz normal. Musste lediglich eine Regeneratiosfahrt auf der BAB machen. Somit war das Thema auch erledigt. Wurde dein Stand schon geändert?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benötigt wird ODIS-E und die jeweiligen Flashdaten.
Durchgeführt habe ich das ganze bei meinem `17er Competiton. Allerdings bin ich komplett zurück zu folgenden Versionsständen:

Motor: FL_4G0907589F_0001.frf
Getriebe: FL_4G0927158AK_1005.frf

Nach dem Flashen des Getriebes unbedingt die Stillstandsadaption bzw. Getriebeadation durchführen!

Im Raum Hannover könnte ich Hilfestellung vor Ort anbieten.
@TimHe1994 Moin,
Hast du es bei dir mit Odis-E hinbekommen? Ich habe einen A6 BiTDi und ich hab schon jede erdenkliche Version von Odis durchprobiert. Bekomme jedoch immer die Fehlermeldung dass keine gültige Flash-Session gefunden werden konnte. Getriebe ließ sich problemlos zurückspielen.
 
Motor- sowie Getriebesteuergerät lassen sich per ODIS-E Flashen.

In ODIS-E müssen hierfür unter Admin-> Funktionskonfiguration -> Flashen (Engineering) folgende Punkte abgewählt werden:
UDS-Flash-Sessions -> Filterung anhand EXPECTED-IDENTS aktivieren <- dieser Punkt muss abgewählt werden
KWP-Steuergeräte -> Versionskontrolle aktivieren <- dieser Punkt muss abgewählt werden
Danach speichern und die Meldung bestätigen.

Wenn ODIS-E wie folgt eingestellt ist sollten sich Motor- und Getriebegesteuergerät problemlos flashen lassen.

Grüße
 
Moin moin

ich würde gerne bei meinem a6 4g competition das Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät flashen.
Flashfiles & odis habe ich.
Momentan ist noch das Abgasskandal Update drauf.
Ist hier jemand im Forum der damit bereits Erfahrungen hat und diese teilen würde ?
Einfach drüber flashen geht wahrscheinlich nicht ?! :D
Meine laienhaften Fragen wären:
Wie mache ich ein Backup und muss nach dem flashen irgendwelche Parameter neu gesetzt werden , oder bleibt alles erhalten bzw. ist nicht nötig da im Flashfile bereits alles passend hinterlegt ?
Motor soll 1004 und Getriebe 1009 rauf
Aktuell sind 1008 und 1015 hinterlegt.
Wird also downgrade falls das auch noch eine Rolle spielt.

Danke schon mal
Aktuell Motor 1010 !
 
Die Version 1010 ist genauso schlecht wie die 1008. Es wird einfach zu viel Abgas zurückgeführt. Am besten die 1001 oder 1004.
 
Ich hol das Thema mal auch,
Wo findet man die Infos bzgl. AGR Rückführung? Und woher weiß man, dass nicht noch andere für den Motor wichtige updates "downgegraded"
z.B. v1001 Öldruck zu gering mit der Version 1004 oder später wurde as problem behoben
 
Hallo zusammen,
das ist gar ich mal so abwägig mit der Thematik Öldruck bei der 0001. Seitdem ich die Version fahre habe ich vermehrt Kettenrasseln beim starten. Evtl. gibt es Erfahrungen mit der 0004 in Verbindung Getriebeversion 1009.
 
Ich werde die SW 0004 flashen um mein Kettenrasseln im Griff zu bekommen. Getriebe bleibt die 1005.

@Subleex die Flashfiles bekommst du im Netz. Kannst du per Vcds deine Stg Daten auslesen. Im Grunde ist es egal ob du ein 320 oder 326 Bi-TDI fährst. Die SW Stände sind gleich.
 
Zurück
Oben