Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down 815er und 835er Truck Karte und Tools für TomTom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Sorry,

Ich glaube bei dem Go 300 muss alles auf die SD-Karte, also NC und Karte, die SD KArte funktio. als interner Speicher!
Also muss diese Karte drin bleiben!
Wenn das Gerät hängen bleibt nach NC Wechsel: es an den Computer schliessen. Die Karte via TTHOME aktualisiseren lassen (Achtung, NICHT die Aktualiseierung des NC zulassen!).
Dann das Gerät alleine wieder strarten.

Wenn nicht funktion.:

-die SD Karte formatieren (sicherstellen, ob sie mit FAT oder FAT32 formatiert ist, dann daselbe format wählen)
Einen NC muss dann drauf kopiert werden, später eine entsprechende Karte.

-Wenn das Gerät hängen bleibt: es an den Computer schliessen. Die Karte via TTHOME aktualisiseren lassen (Achtung, NICHT die Aktualiseierung des NC zulassen!).
Dann das Gerät alleine wieder strarten.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo!
Komisch! ist tatsächlich ein Manko, das an dem NC liegen muss! Solange die Spurbilder angezeigt werden können.... ist ja die Hauptsache, oder? Ja , es nervt !! Ich weiss!
Es eventuell (wenn wirklich nicht zu ertragen) mit einem anderen NC versuchen (Fullbackup 8.2xx für One, 8.204 zB). Die NC 8.20x unterstützen dieselben karten wie der NC 8.300. Es gibt auch einen NC 8.300 für One!
Bei meinem One XL T (NC 8.204 für One) läuft alles super mit den 815.2003er Karten!



MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Zum Go910. Der Bootloader ist normalerweise ein ganz anderer, als der der anderen Go´s oder One´s, deshalb niemals den Bootloader wechseln, sonst kann es sein, das das Gerät schrott geht.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Zum Go910. Der Bootloader ist normalerweise ein ganz anderer, als der der anderen Go´s oder One´s, deshalb niemals den Bootloader wechseln, sonst kann es sein, das das Gerät schrott geht.
OK, danke für die Klarstellung:risatonaD: Dann werde ich den bisherigen drauf lassen. Wegen der verschiedenen Karten werde ich einfach mal Testen; ist ja genug Platz auf der HDD.
Kann man die HDD des 910 GO eigentlich defragmentieren? Wenn ja, ist das Tool egal? Bringt es überhaupt etwas, denn ich kann mir vorstellen, dass wenn man des öfteren mal munter Karten rauf und wieder runter kopiert, dass die Geschwindigkeit leiden könnte.
Grüße
nullphase
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Zitat: OK, danke für die Klarstellung:risatonaD: Dann werde ich den bisherigen drauf lassen. Wegen der verschiedenen Karten werde ich einfach mal Testen; ist ja genug Platz auf der HDD.
Kann man die HDD des 910 GO eigentlich defragmentieren? Wenn ja, ist das Tool egal? Bringt es überhaupt etwas, denn ich kann mir vorstellen, dass wenn man des öfteren mal munter Karten rauf und wieder runter kopiert, dass die Geschwindigkeit leiden könnte.
Grüße
nullphase

Hallo,

also defragmentieren (= Dateifragmente wieder zusammenführen die verstreut durch Installationen durch Software auf einem Datenträger "herumliegen") kann man genauso wie bei anderen HDD´s (z.B. PC) bei einem "Wechseldatenträger" (in dem Fall das TT) auch machen, ist aber meiner Meinung nach überflüssig. Denn ob bei einem Navigationsgerät danach ein großartiger "Geschwindigkeitsschub" festzustellen sein wird, lasse ich mal dahingestellt. Tool wäre egal welches man zum Defragmentieren benutzt. Wie oft man seine Karte rauf und runterschmeisst ist anfür sich egal- jedenfalls ich konnte dadurch keine Geschwindigkeitsverminderung beklagen.

Bin mal so eben mit der rechten Maustaste unter "Arbeitsplatz" über mein TT-Laufwerk gegangen und habe unter "Eigenschaften/Extras/Defragmentierung" auf "Überprüfen" geklickt und die Meldung "Volume muss nicht defragmentiert werden" erhalten und konnte einen durchgezogenen langen blauen Balken sehen.

Daher mein persönlicher Tipp: solange nach einer Installation von Navcore und Kartenmaterial usw. das Gerät einwandfrei funktioniert, würde ich alles so belassen wie es ist ohne weiter rumzuexperimentieren. Nur noch das Ding seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen und fertig.


MfG

mystery_1308
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ich würde beim alten Bootloader bleiben, bis ich mal irgendwo lesen kann,
dass ein Go 910 mit der 5.5106 funkt. Weiss da leider nicht Bescheid !
Wie schon gesagt, wenn alles gut funkt..........
MfG

Nur mal zur Info !

ich habe den Bootlader 5.5106 beim Rider 1, beim Go 710 und beim Go 630 T laufen.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom


Selbstverständlich lässt sich dieser 20 GB Speicher defragmentieren, ist ja ein HD (aber siehe unten!!)!!! Die anderen Speicher, Flash-Speicher meine ich,lassen sich auch defragmentieren!
Bei VISTA zB, je nach Einstellung, wird es systematisch vom System verlangt, man braucht es aber nicht zu tun.
Es kommt daher, wenn viel gelöscht und kopiert und überschrieben wird einerseits, anderersteits wenn die Leute ihre Geräte nicht ordnungsgemäss vom Computer trennen.

Mit der Zeit und je nach Gebrauch, kann es zu Problemen führen.Ist schon vorgekommen, dass ein Gerät deswegen nicht mehr gestartet werden konnte (hängen blieb). Deshalb wird auch manchmal ein Formatieren des Speichers vorgeschlagen.

Auf so kleinen Speichern , geschweige denn auf Flash-Speichern, geht es selbstverständlich nicht darum, wie schon angedeuted, an Geschwindigkeit zu gewinnen. Im Vergleich zu einem 300 GB grossen HD sieht und spürt ja keiner was !!

Wenn Probleme, wird NORMALERWEISE BEI DEN FLASH-SPEICHERN ein Ordner FOUND nach der Defragmentiereung erstellt, in dem die « zerstreuten » Fragmente der Dateien gesammelt werden. Der wird dann bei einem Formatieren gelöscht, wenn nicht schon früher vom Benutzer.
Dieser Ordner ist also nützlich, denn die Windows-Systeme erstellen .chk Dateien bei einer Defragmentiereung, die ein Benutzer normalerweise selber löschen kann! Diese werden eigentlich von Tools wie Scandisk oder CHKDSK erstellt. Im NC sind bei TT solche Dateien schon vorhandenn, die scheinbar nichts mit einer Defragmentierung zu tun haben !!!!!!!!!
Also, was wird dann bei der Defragmentiereung eines HD von TT , wird da auch ein Ordner FOUND erstellt (dann gäbe es keine Probleme) oder nicht? ??? Oder bleiben diese .chk Dateien auf dem HD zerstreut?

MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ja, deswegen steht auch nur zur Info. Es geht ja hier im Thread insgesamt um alle Geräte, nicht um die 900 er Reihe.
Aber wenn an solchen Infos kein Interesse besteht ?

Es geht darum,weil bei der 900 er Reihe alles etwas anders ist als normal.
Oder sagen wir es so,alles nicht so einfach.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ja, deswegen steht auch nur zur Info. Es geht ja hier im Thread insgesamt um alle Geräte, nicht um die 900 er Reihe.
Aber wenn an solchen Infos kein Interesse besteht ?
Hoerni hat völlige recht.
Der 910 hat eine Festplatte von 20 GB, also im Gegensatzt zu den anderen erwähnten und den meisten TT Geräten hat er keinen Flash-Speicher, weder intern noch extern!
Der Bootprozess ist dann wahrscheinlich anders vorgesehen! Kommt sicherlich daher!
MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

OK, dann werde ich das mit dem Defragmentieren unterlassen. Leider muss ich da noch eine (vielleicht überflüssige) Frage stellen, die mich beschäftigt.
Kann ich die ursprüngliche Karte (Versin 650.xxx) meines TomTom GO 910 löschen/auf USB-Stick verschieben oder muss diese weiterhin bestehen bleiben, da z.B. wesentliche Systeminformationen darauf gespeichert sind?
Grüße
nullphase
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom


Ich würde da salles mal behalten.
Es sei denn du hast es auch auf CD oder DVD
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ich lasse die lasse Karte erst einmal drauf. Ein komplettes Backup habe ich ja vor Beginn der "Experimente" gemacht.
Ist schon wieder eine Frage aufgetaucht... Im ersten Post sind ja "Einige POI´s" verlinkt; dieses Paket habe ich entpackt vor mir liegen. Nur was mache ich jetzt damit?
In der .2003 Karte gibt es keinen derartigen Ordner, aber es sind doch bestimmt standardmäßig POI´s enthalten, oder?
Grüße
nulphase
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom


Ja diese sind enthalten.
Musst du im menu nur aktivieren.
Die anderen Pois in den Kartenordner kopieren,aktivieren und fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…