AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom
Gut ! Wenn nicht dann eben den holen, den du hattest (Backup) oder den herunterladen, den Hoerni angeboten hat.
Jetzt müssen in der Karte diese 'cspeech' Dateien sein. Nicht jede Karte funkt. mit Spracheingabe!! Die 815_2024 funkt. damit NICHT!!!!!!
Die 815_2003 und 815_2019 oder noch 2023 schon.
'Cspeech' Dateien genügen selbstverstândlich nicht in einer Karte. Da ist noch eine andere sehr wichtige Datei die dann fehlt, wenn die Karte diese Funktion nicht bereitstellt. Also einfach die 'cspeech' Dateiuen in eine Karte reinkopieren genügt nicht.
Auf dem GO 520 ist der interne Speicher nicht gross genug, um solche Karten zu empfangen, meine WCE zB. Kleinere schon selbstverständlich. Die kann man dann auf eine SD Karte bringen. Auf dieser SD Karte braucht natürlich kein NC/keine Anwendung zu sein. Die vom internen Speicher genügt, wenn die auch gepatcht ist und mit der gewählten Karte kompatibel ist.
MfG
EDIT: noch etwas Wichtiges.
Erfahrungen im Bereich Spracheingabe haben mir folgendes gebracht:
-die Karte, die mit ASR (Sprachsteuerung) kompatibel ist, darf nicht umbenannt werden. Der Kartenordner muss die Bezeichnung haben, die er beim Downloaden hatte, also als die Karte original erstellt wurde. Sonst erkennt die 'cphoneme'Datei die karte kaum. Da kann man wohl mündlich Adressen eingeben, es funkt. , aber diese Eingaben werden einfach nicht erkannt!!!
Möchte nicht missverstanden werden:
-eine DACH_815_2003 passt in den internen Speicher!! Eine Western_Europe_815_2003 schon nicht mehr!!
-815_2003er Karten funk. ab Anwendung 8.2xx
-Um sicher zu sein, dass SD Karte auch erkannt wird, den Bootloader 5.5012 oder höher runterladen
https://digital-eliteboard.com/showthread.php?t=16721