Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

800 clone direkt aus China

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 800 clone direkt aus China

Mach mal keine Panik Pinky, mein Kollege hat die Kohle auch zurückbekommen.
 
AW: 800 clone direkt aus China

dei kohle is des kleinste übel! (wird eh wech sein, paypal hin oder her denn dü müsstest im schlimmsten falle klagen und gerichststand is immer der ort des verkäufers )
DMM sollte dir mehr sorgen bereiten ;)


Ich hoffe nicht , denn die können mir doch nicht etwas unterjubeln was ich definitiv nicht bestellt habe . Was der Verkäufer mir zu sendet kann ich doch nicht beeinflußen ! In meiner Bestellung steht nichts von einer DM Box sondern einen komlpett andere Bezeichnung . Das hat mir Paypal auch so bestätigt ! Diesen Bestellungsnachweis könnte ich ja auch DMM zu senden als Beweis . Rein rechtlich liegt doch der fehler nicht bei mir oder ???
 
AW: 800 clone direkt aus China

Sehe ich auch so. Don´t Panic!!!
 
AW: 800 clone direkt aus China

Hatte vor ca. 2 Wochen auch eine 800HD aus China bestellt, nach ca 5 Tagen (Wochenende dazwischen) kam sie wohlerhalten und ohne Zollprobleme bei mir an. Fantastisch, danke nochmals!
 
AW: 800 clone direkt aus China

So , hatte mir auch ne box bestellt , heute meldete sich dhl zollabfertigung leipzig . Mit der bitte einen Zahlungsbeleg des " DVD" players einzusenden. Na was tun sprach zeus ? wenn ich den orig. beleg einreiche ist doch da 185$ muss ja dann verzollt werden.. Vielen dank für hinweise per pm . Danke
 
AW: 800 clone direkt aus China

Paypal Rechnung schicken und dann 43,10€ zahlen - Leider.


Ist zwar OT muss ich aber mal loswerden. Habe vor kurzem eine Panerei-Replika (Armbanduhr) bestellt. Nach 2 Wochen kommt ein Päckchen mit Fedex hier an. Ich Packe es aus, und was ist drin? Ein Plastikwecker. Mist denke ich. Da haben sie dich kräftig über den Tisch gezogen. 250€ für einen Plastikwecker. Ich nehme das Ding in die Hand und denke mir, ist irgendwie ein bisschen schwer für Plastik. Also Schraubendreher genommen und auseinandergenommen. Und siehe da, schön in Luftpolsterfolie eingepackt, die neue Uhr. Auf der Zolldeklalaration stand auch "Melody Bell Watch"



Manchmal hat man Pech und ein anderes Mal kein Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 800 clone direkt aus China

@ theisman,

Einfuhr- und Umsatzsteuer wirst Du wohl zahlen müssen. Ist das ein Problem ?
Ich würde nichts an der Rechnung manipulieren, sowas geht nach hinten los.
 
AW: 800 clone direkt aus China

ne wenns damit erledigt ist ist alles palletti . schöner wärs natürlich ohne diesen aufwand gewesen, Danke für die schnellen antworten ! MFG
 
AW: 800 clone direkt aus China

Hi,

es sollten nur 19% mwst (Einfuhrsteuer) dazu kommen. Am besten wenns geht immer Direkt an den Zoll bezahlen dann kommt nicht noch DHL kosten dazu.
 
AW: 800 clone direkt aus China

Jeder macht seine Erfahrungen mit China "Geschäften". Wie man hier im Forum liest, die meisten haben Glück gehabt, bezogen auf Zoll und Qualität. Ich gehöre leider nicht dazu. Habe zwar kein Zoll bezahlen müssen, das Gerät ist aber wirklich Schrott. Verbindungsslot Tuner-Motherboard ist sehr schlecht gelötet, fast lose. Der Tuner muss hin und her geschoben werden bis überhaupt Kontakt möglich wird. Das Gerät hat ja 1 Jahr Garantie. Angenommen, es funktioniert alles, man muss die Portokosten selber tragen (über 80 Euro hin und zurück). Also es lohnt sich nicht.
Jeder soll für sich entscheiden. Für mich aber, China "Geschäfte" sind vorbei.
 
AW: 800 clone direkt aus China

Hi,
nur das Board tauschen kostet im Luftpolsterumschlag, internationaler Einschreibebrief bei 5€!!
Nur als Tipp!!!:emoticon-0125-mmm:
 
AW: 800 clone direkt aus China

Jeder macht seine Erfahrungen mit China "Geschäften". Wie man hier im Forum liest, die meisten haben Glück gehabt, bezogen auf Zoll und Qualität. Ich gehöre leider nicht dazu. Habe zwar kein Zoll bezahlen müssen, das Gerät ist aber wirklich Schrott. Verbindungsslot Tuner-Motherboard ist sehr schlecht gelötet, fast lose. Der Tuner muss hin und her geschoben werden bis überhaupt Kontakt möglich wird. Das Gerät hat ja 1 Jahr Garantie. Angenommen, es funktioniert alles, man muss die Portokosten selber tragen (über 80 Euro hin und zurück). Also es lohnt sich nicht.
Jeder soll für sich entscheiden. Für mich aber, China "Geschäfte" sind vorbei.

Hi,

wo hast Du Deine Box denn gekauft ?
 
AW: 800 clone direkt aus China

Gekauft habe ich über die Adresse die ich von Dir bekommen habe (bitte nicht als Vorwurf verstehen). Habe ihm geschrieben (pako), er natürlich verlangt, dass ich den Box schicke, es lohnt sich aber für mich nicht (Portokosten). Perfekt wäre es, wenn man nur das Motherboard bestellen konnte. Mein Englisch ist leider nicht so gut, und seins (pako) auch nicht viel besser. Habe zwar für den Box nur 128 Euro bezahlt, aber was bringt mir das, wenn ich sehr oft (ca. alle 10 Min.) den Tuner hin unf her schiben muss, bis er wieder kontakt hat.
 
Hi,

Schick mir doch bitte mal deine Tracking Nr per pn. Kann mir bald nicht vorstellen das die Qualität sich verschlechtert haben soll. Ich kläre das dann mit ihm. Ohne Tracking Nr kann ich leider nicht viel bei ihm machen.
 
AW: 800 clone direkt aus China

Ich habe da so eine Idee. Um Zoll und DMM Stress aus dem Weg zu gehen, könnte man doch eine "Custom" Version, mit geändertem Frontblenden Design bauen lassen. Eventuell das Display in die Mitte setzen, das es keine Ähnlichkeit mehr zu DMM gibt. Das Bootlogo im Display müsste ja auch zu ändern gehen. Das Ganze würde ich dann THE BOX nennen. Die 500er = THE BOX, die 800er = THE BOX hd, die 800er se, dann THE BOX hd se. Diese Dinger könnte man dann auch in grösseren Stückzahlen stressfrei importieren.

Was haltet Ihr von dieser Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben