Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

7490 mit Mesh Update an Speedport Hybrid

    Nobody is reading this thread right now.

-Roadrunner-

Spezialist
Registriert
12. August 2009
Beiträge
550
Reaktionspunkte
92
Punkte
88
Hallo,
ich habe diese Tage über das neue AVM Update gelesen das die neue Mesh Funktion enthalten soll. Dadurch soll die WLAN Reichweite erhöht sowie das WLAN Roaming verbessert werden.
Jetzt hätte ich ne Frage dazu bevor ich mir unnötiger weise Hardware kaufe die dann wieder in der Schublade rumliegt...

Zur Zeit habe ich einen Speedport Hybrid als Hauptrouter und ne FB 7490 als Accesspoint im EG die Telefonie macht und das EG mit WLAN versorgt. Leider funktioniert das WLAN Roaming nur halbherzig und glaubt mir ich habe absolut ALLE Einstellungen durch.... Selbe SSID, selbe Passwort, versch Kanäle, feste IP, DHCP FB aus usw... usw... ich experimentiere da schon fast 2 Jahre rum. Mal funkts, mal nicht...

Mein Plan ist das WLAN am Speedport aus zu schalten und WLAN im OG über einen FRITZ!WLAN Repeater 1750E als Accesspoint (LAN Kabel) zu realisieren.
So hätte ich aber den Speedport dazwischen. Also ich gehe vom Speedport einmal in die 4790 und einmal in den FRITZ!WLAN Repeater 1750E. Der Speedport versorgt Router und Repeater mit Internet.

Würde ich so in den Genuss vom Mesh Update kommen? Oder würde das so nicht Funktionieren?

Danke schön!
 
Nach meinem Wissensstand geht die Mesh-Sachen nicht als IP-Client.

Nutze selber eine 7490 als Hauptrouter mit Wlan im Dachgeschoss und eine FRITZ!WLAN Repeater 1750E über LAN angeschlossen als Accesspoin mit 2,4 und 5 GHz.

Seiddem ich das so nutze ist das Wlan OK
 
Ich hatte vor der Hybrid Geschichte auch 2 x 7490 am laufen ohne Mesh und WLAN Roaming hat bestens funktioniert. Scheinbar harmoniert der Speedport nicht mit der 7490 das regt mich auf.... Mal funkts mal nicht. Dann WLAN trennen und neu verbinden.

Nach meinem Wissensstand geht die Mesh-Sachen nicht als IP-Client.


Also kann ich die 7490 nicht als Mesh Master nehmen weil sie im IP Client Modus arbeitet?
Das ist ja zum heulen :sob:
 
Zuletzt bearbeitet:
@rolu2

Funkt so leider nicht :sob: Das stimmt genau was du geschrieben hast. Mist!


Vielleicht liegt es ja auch an meinen Konfigs das WLAN Roaming so miserabel läuft. Vielleicht ist jemand so nett, nimmt sich die Zeit und schaut mal 2 Min drüber...

wie bereits erwähnt betreibe ich eine Fritzbox 7490 als IP-Client hinter dem Speedport Hybrid.

Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:

SPHybrid:
IP: 192.168.178.1
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1
DHCP an
WLAN an


FritzBox:
IP: 192.168.178.4
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1
DHCP aus?
WLAN an


WLAN Konfig:
2.4 sowie 5GHz gleiche SSID, gleiches Passwort, gleiche Verschlüsselung, unterschiedliche Kanäle 3,9

Mein Problem ist das WLAN Roaming sehr schlecht funktioniert, manchmal erhalten Clients keine IP.

Kann ich die 7490 im IP Client Modus irgendwie dazu bewegen die clients mit DHCP zu versorgen und dann im SPHybrid das DHCP ausschalten? Oder geht das bei der 7490 im IP-Client Modus nicht?


Danke schön
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…