einige anderweitige Auszüge dazu
:
".. Und nur weil es dir angezeigt wird, heißt es noch lange nicht, dass du es auch nutzen kannst! .."
".. Bei den Kabelanbietern werden die Kunden mit eigener 64/6590 & Gigabit Tarif sogar angeschrieben und vor die Wahl gestellt: entweder Zwangsdowngrade auf 500 Mbit oder auf Docsis 3.1 Endgerät umsteigen. .."
".. Ich hab jetzt vier Wochen lang die 6490cable am Gigabit Tatif genutzt, völlig Problemlos ..
Aber deine eigene und nicht die Mietbox von Vodafone. Bei der Mietbox zwingt dich Vodafone auf die 6591 bei den Gigabit Tarifen. .."
Hintergrund: es wird für Kunden, die in deiner Nähe da sind, gewisse Bandbreite angeboten und somit reserviert. Mit der freien F!B kann es begrnzt / abgeschaltet werden. Deshalb die Reduzierung der Geschwindigkeit, oder der Zwang zu anderen moderneren F.B Geräten.
wiki:
DOCSIS 3.0 <- fb 64/6590
Die DOCSIS 3.0-Spezifikation wurde im August 2006 veröffentlicht. Durch Bündelung von bis zu 32 Kanälen können bei eingesetzter 256-
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(je Kanal 38 bzw. 50 Mbit/s) Geschwindigkeiten von 1216 bzw. 1600 Mbit/s über EuroDOCSIS in Empfangsrichtung (Downstream) erreicht werden. In Senderichtung (Upstream) können durch Bündelung von bis zu 8 Kanälen mit 256-QAM (je Kanal 27 bzw. 30 Mbit/s) 216 bzw. 240 Mbit/s über EuroDOCSIS erzielt werden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
DOCSIS 3.0 unterstützt ein Frequenzspektrum von 108 MHz bis 1002 MHz im Downstream und 30 MHz bis 85 MHz im Upstream sowie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
DOCSIS 3.1
Die DOCSIS 3.1-Spezifikation wurde im Oktober 2013 veröffentlicht und unterstützt Datenraten von bis zu 10 GBit/s im Downstream und 1 Gbit/s im Upstream.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das wird durch 4096-
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
sowie 20 kHz bis 50 kHz breiten Trägern mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Kodierung (OFDM) erreicht. Diese Träger können innerhalb eines Frequenzspektrums zusammengefasst werden, welches im Downstream mindestens 24 MHz und max. 192 MHz breit sein kann. DOCSIS 3.1 unterstützt ein Frequenzspektrum von bis zu 1,8 GHz im Downstream und im Upstream 5 MHz bis 204 MHz (weitere zulässige Upstream Splitfrequenzen: 65/85/117 MHz) sowie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.