Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner oder MortScript

    Nobody is reading this thread right now.

michaelm_007

Stamm User
Registriert
18. März 2009
Beiträge
1.183
Reaktionspunkte
8.427
Punkte
373
StVO-AutoWegKlickScript

Einfach den passenden Text-Baustein nehmen und in die "autorunce.nfrun" bzw. "autorunce.mscr" einfügen. Das dann zusammen mit der autorunce.exe in den ROOT der SD-Karte kopieren.

Hinweis: Je nach Gerätetyp werden andere Startdateien verwendet, z.B: beim 22x0, 23x0 heißt die Startdatei "autorunce.exe", beim 21x0max heißt die Startdatei updateme.exe.
Der Pfad kann auch anders heißen. Beim internen Speicher: "\My Flash Disk\", bei der SD-Karte "\Storage Card\".


Mit dem nfRunner:
Ohne originaler "autorunce.exe":

320x240-Auflösung:
RUN "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"
WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"
SLEEP "1000"
IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "223,203,8684164"
IFCOLOR "223,203,8684164"
MOUSECLICK "223, 203"
ENDIF
ENDIF
QUIT

480x270-Auflösung:
RUN "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"
WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"
SLEEP "1000"
IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "337,231,2698281"
IFCOLOR "337,231,2698281"
MOUSECLICK "337,231"
ENDIF
ENDIF
QUIT

mit originaler "autorunce.exe" (in "autorunce.orig.exe" umbenennen):

320x240-Auflösung:
RUN "\Storage Card\autorunce.orig.exe"
WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"
SLEEP "1000"
IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "223,203,8684164"
IFCOLOR "223,203,8684164"
MOUSECLICK "223, 203"
ENDIF
ENDIF
QUIT

480x270-Auflösung:
RUN "\Storage Card\autorunce.orig.exe"
WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"
SLEEP "1000"
IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "337,231,2698281"
IFCOLOR "337,231,2698281"
MOUSECLICK "337,231"
ENDIF
ENDIF
QUIT

Mit dem MortScript:
Ohne originaler "autorunce.exe":

320x240-Auflösung:
RUN ("\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe")
SLEEP 10000
SET TRUE, "1"
WHILE EQUALS %TRUE%, "1"
SLEEP 200
GETCOLORAT 223,203,COLOR
IF EQUALS %COLOR%, 8684164
MOUSECLICK "Mobile Navigator",223,203
SET TRUE, "0"
ENDIF
ENDWHILE
SLEEP 1000
EXIT

480x270-Auflösung:
RUN ("\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe")
SLEEP 10000
SET TRUE, "1"
WHILE EQUALS %TRUE%, "1"
SLEEP 200
GETCOLORAT 337,231,COLOR
IF EQUALS %COLOR%, 2698281
MOUSECLICK "Mobile Navigator",337,231
SET TRUE, "0"
ENDIF
ENDWHILE
SLEEP 1000
EXIT

mit originaler "autorunce.exe" (in "autorunce.orig.exe" umbenennen):

320x240-Auflösung:
RUN ("\Storage Card\autorunce.orig.exe")
SLEEP 10000
SET TRUE, "1"
WHILE EQUALS %TRUE%, "1"
SLEEP 200
GETCOLORAT 223,203,COLOR
IF EQUALS %COLOR%, 8684164
MOUSECLICK "Mobile Navigator",223,203
SET TRUE, "0"
ENDIF
ENDWHILE
SLEEP 1000
EXIT

480x270-Auflösung:
RUN ("\Storage Card\autorunce.orig.exe")
SLEEP 10000
SET TRUE, "1"
WHILE EQUALS %TRUE%, "1"
SLEEP 200
GETCOLORAT 337,231,COLOR
IF EQUALS %COLOR%, 2698281
MOUSECLICK "Mobile Navigator",337,231
SET TRUE, "0"
ENDIF
ENDWHILE
SLEEP 1000
EXIT
Hinweis:
Für das Navigon 21x0 (ohne MAX) muss die 320x240-Auflösung genommen werden und am Anfang des Skriptes dieser Eintrag gemacht werden:

SETSTORAGEMEMORY "2000"

Dann kann die "memory.exe" oder "setmem.exe" gelöscht werden, da mit diesem Befehl der Storage-Speicher festgelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner

Brauchst dann die Meldung über den "Vorrang der Straßenverkehrsordnung vor den Anweisung des Navigationsgerätes...blah... blah.. " nicht mehr gesondert mit "OK" bestätigen/wegklicken.
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner

Hi, hat bei mir auf nem 7210 leider nicht funktioniert:

Erster Versuch unter MN 7.4.0 mit POI-Warner (mit originaler autorunce-umbenannt in autorunce.orig.exe). Es startet alles, evtl. ein paar sekunden länger, aber der Hinweis geht nicht weg.

Zweiter Versuch unter MN 7.4.2 ohne POI-Warner (ohne originaler autorunce.exe). Es startet ganz normal, der Hinweis kommt und bleibt.

Jeweils mit 480x270-Auflösung getestet. Das Navi braucht vom Start bis zum Hinweis etwa 15 - 20 Sekunden. :JC_hmmm:
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner

Kann man das auch für ein 2200@2310 verwenden? Habe die "autrunce.nfrun" Datei gar nicht auf meinem Gerät?

Danke und Gruß
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner

Du kannst das Script auch mit der UpdateMe.exe ausführen lassen.

Ich habe bei meinem Script noch Wartezeiten eingefügt.

Hier mein nfRunner- Script für 480x272
------------------------------------------------------------------
RUN "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe
WAITFORWINDOW "Mobile Navigator" "16000"
SLEEP "1000"

IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "400,160,0xFFFFFF,16000"
IFCOLOR "400,160,0xFFFFFF"
MOUSECLICK "285,239"
ENDIF

QUIT
------------------------------------------------------------------

Diese 16 Sekunden sind ein Maximalwert. Man kann die Zeit auch verkürzen und den Gegebenheiten seines Navis anpassen.
Übrigens für Mortscript schaut die Syntax etwas anders aus!
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner

Sorry,
habe kein Gerät mit 480x272-Auflösung. Mit 320x240 funktioniert es wunderbar.

Habe mal den Farbwert im 1. Post geändert und sollte laufen. Kann das mal jemand testen?

@Mog€L
Habe mich mal belesen und die Zeit muss man nicht angeben, da WAITFORWINDOW und WFC solange warten, bis die Farbe auftaucht und dann ausgeführt werden.
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner

Sorry,
habe kein Gerät mit 480x272-Auflösung. Mit 320x240 funktioniert es wunderbar.

Habe mal den Farbwert im 1. Post geändert und sollte laufen. Kann das mal jemand testen?

So, habs getestet:

Bei der Version ohne original autorunce hats funktioniert, bei der mit nicht.

@ Mogel:

UdateMe hab ich keine. Bei Updates hab ich immer die ganze Karte neu aufgesetzt.
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner oder MortScript

also das is ja mal ein schönes tool, nur bei mir gehts nicht - wäre toll wenns gehen würde.

ich hab ein 2100 und benutze nfrunner und keine orginale autorunce.exe und hab deshalb den ersten teil oben genommen und sogar das SETSTORAGEMEMORY "2000" vorn rangehöngt, aber es geht nicht bei mir....vll weiss jemand weiter wenn net is auch net schlimm
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner oder MortScript

Hast du ein 2100 mit oder ohne MAX? Hast du eine Memory.exe und MN7.exe im Navigon-Ordner?

Versuche mal das:

SETSTORAGEMEMORY "2000"

RUN "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"

WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"

SLEEP "1000"

IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "223,203,8684164"
IFCOLOR "223,203,8684164"
MOUSECLICK "223, 203"
ENDIF
ENDIF

QUIT
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner

Du kannst das Script auch mit der UpdateMe.exe ausführen lassen.

Ich habe bei meinem Script noch Wartezeiten eingefügt.

Hier mein nfRunner- Script für 480x272
------------------------------------------------------------------
RUN "Storage CardNAVIGONnavigon.exe
WAITFORWINDOW "Mobile Navigator" "16000"
SLEEP "1000"

IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "400,160,0xFFFFFF,16000"
IFCOLOR "400,160,0xFFFFFF"
MOUSECLICK "285,239"
ENDIF

QUIT
------------------------------------------------------------------

Diese 16 Sekunden sind ein Maximalwert. Man kann die Zeit auch verkürzen und den Gegebenheiten seines Navis anpassen.
Übrigens für Mortscript schaut die Syntax etwas anders aus!

OK, kann ich ja mal versuchen. Danke
 
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner oder MortScript

Gibt es den noch ein Höhere auflösung
weil ich habe auf dem HTC diamend 2 drauf
aflösun 800X4**

StVO-AutoWegKlickScript


Einfach den passenden Text-Baustein nehmen und in die "autorunce.nfrun" bzw. "autorunce.mscr" einfügen. Das dann zusammen mit der autorunce.exe in den ROOT der SD-Karte kopieren.

Hinweis: Je nach Gerätetyp werden andere Startdateien verwendet, z.B: beim 22x0, 23x0 heißt die Startdatei "autorunce.exe", beim 21x0max heißt die Startdatei updateme.exe.
Der Pfad kann auch anders heißen. Beim internen Speicher: "My Flash Disk", bei der SD-Karte "Storage Card".


...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: StVO-AutoWegKlickScript mit nfRunner oder MortScript

Im Moment leider nicht. Da ich keine 800x400 fahre, müsste ich die Koordinaten raten. Eventuell setze ich mich da mal ran, im Moment habe ich dafür keine Zeit, Sorry.

Vielleicht hilft ja jemand anderer aus dem Board hier!?!
 
AW: Navigon Q2_2009 Europa Karten für MN7.4 und MN7.3 [ PNA + PDA]

ich bekomme es nicht hin habe nun die autorunce.exe von nf runner in den internen speicher kopiert und das system MN7.4.3 Build 793
in den SD Ordner.

Den Text
RUN "\Storage Card\autorunce.exe"
WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"
SLEEP "1000"
IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "223,203,8684164"
IFCOLOR "223,203,8684164"
MOUSECLICK "223, 203"
ENDIF
ENDIF
QUIT

habe ich in die autorunce.nfrun eingefügt. Doch nun kommt ein Startuo error ! Please check setup.

Bitte um Hilfe.


hier ein Screen:
 
Zurück
Oben