Ich danke euch, dass ihr mir geholfen habt CS einzurichten. Ich habe in meinem "Familien-Netzwerk" nun einen weiteren Pingulux Plus eingepflegt.
Aktuell:
Papa Server
Bruder Client
Ich Client
Alles wunderbar, läuft generell gut! Doch seit 3 Wochen gibt es plötzlich nur Probleme!
Wir haben Anfang Januar auf FW 1.2.69 upgedated - kurz darauf gab es die ersten Schwierigkeiten bei den Clients.
Mir fiel auf, dass ich beim Server nicht auf den webif kam, erst nachdem ich das Plugin oscam-1.10rc-svn-sh4-linux neugestartet hatte. Ich habe das Gefühl, dass das Plugin abschmiert....heute Abend war die Verbindung wieder weg und auch nach nem Plugin-Neustart beim Server gab es keine Besserung.
Liegt es wirklich an der Firmware? Gibt es vielleicht ein Update des Plugins? Am zweiten Client, den ich Anfang Januar eingerichtet habe kann es doch nicht liegen? Ich habe die exakt gleichen configs genutzt (natürlich auch die Login-Daten angepasst und um Client einen weiteren user eingerichtet).
Ich bin im Moment echt ein wenig überfragt. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?
AW: 3x Pingulux Plus CS - Plötzlich Probleme ohne Ende :-(
Hallo sergeij,
komisch.
Hatte diese oscam Version auch lange Zeit am Laufen.
Läuft evetuell der Log ständig mit, so das der Speicher überläuft.
Schau mal in der oscam.conf bei global nach.
Deaktivier den log doch am Besten.
Falls vorhanden: alle plugins deaktivieren und nur oscam aktivieren. Es darf kein anders plugin mit laufen.
AW: 3x Pingulux Plus CS - Plötzlich Probleme ohne Ende :-(
Hallo nochmal!
Ich habe die letzten Wochen probiert und probiert um irgendwie eine Lösung zu finden. Zumindest einen Ansatz woran das Problem liegen könnte.
- 1.2.68 wieder drauf gespielt - kein Erfolg.
- Meinen Bruder als zweiten Client wieder rausgekickt - kein Erfolg.
- Plugins beim Server gelöscht und neu installiert - kein Erfolg.
Bei keinem dieser Versuche bin ich dem Problem auf die Schliche gekommen.
Es steht eins fest: Wenn der Server den Plugin neustartet funktioniert es wieder. Aber eben nur einige Stunden. Irgendwann geht es nicht mehr. Soeben hatte ich wieder diesen Fall. Der erste Screenshot zeigt den LOG, als ich meinen Client eingeschaltet habe (could not connect). Dann habe ich bei meinem Vater angerufen und ihn gebeten das Plugin neu zu starten. Der zweite Screenshot zeigt, dass wieder alles i.O. ist.
error
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
success
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Erkennen die Experten unter euch irgendwas an den Logs (z.b. den wahren Grund des Verbindungsproblems) ?
Es fing ja bekanntlich damit an, dass ich meinen Bruder als zweiten Client eingepflegt hatte.
Das habe ich so gemacht, dass ich einfach einen zweiten account hinzugefügt habe:
#
# user configuration
#
# user for group 1 with Betacrypt tunnel, no monitoring, only one connection possible, AU enabled
[account]
user = dvbapi
caid = 1702,1833
betatunnel =1833.FFFF:1702
___NEU HINZUGEFÜGT___
[account]
user = **** (nicht wie vorheriger account)
pwd = **** (nicht wie vorheriger account)
group = 1
monlevel = 4
au = 1
services =
caid = 1702,1833
ident = 000000
chid =
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
keepalive = 1
___NEU HINZUGEFÜGT___
War das denn überhaupt korrekt so? Die anderen configs habe ich nicht angefasst.
@piloten: Danke für deinen Vorschlag mit der anderen Version. Will aber unbedingt versuchen herauszufinden, woran es liegt bevor ich deine Idee in die Tat umsetze. Muss ich Client & Server damit ausstatten? Configs bleiben bestehen?
AW: 3x Pingulux Plus CS - Plötzlich Probleme ohne Ende :-(
Fragen:
-dein Bruder im gleichen Netzwerk wie dein Server?
wenn ja: mal die die mac Adressen vergleichen beider Receiver.
- wie geht dein Bruder mit seinem Receiver ins Internet? Lan Kabel, dLan oder Wlan?
- Was verwendet dein Bruder als Emu: oscam oder cccam.
- Wenn oscam: welche Version?
- welche oscam Versin verwensest du?
-wie gehst du mit dem Server ins Internet
AW: 3x Pingulux Plus CS - Plötzlich Probleme ohne Ende :-(
Antwort:
- Wir drei wohnen alle in verschiedenen Häusern. Verbindung zum Server über no-ip.com
- Mein Bruder geht mit LAN ins Netz. Ich gehe mit LAN ins Netz.
- Ich habe "plugin by MS" genommen (das Paket, dass hier immer empfohlen wird)
- Ich habe einfach die gesamten Configs von meinem Pingu+ kopiert und sie bei meinem Bruder eingefügt. Dann die Zugangsdaten geändert. War das vielleicht die falsche Methode?
- Der Server geht wie folgt in's Internet: Fritzbox WLAN-Bridge (Per WLAN zur DSL-Fritzbox - per LAN an Pingu). Verbindung zu Edision Online ist ständig vorhanden...Port ist freigegeben. Verbindung zu no-ip ist vorhanden. WLAN-Bridge-Fritzbox scheint auch nicht abzustürzen. Beim Neustart des oscam-1.10rc-svn-sh4-linux plugins funzt es ja wieder....
AW: 3x Pingulux Plus CS - Plötzlich Probleme ohne Ende :-(
@Sergej: Ich habe einfach die gesamten Configs von meinem Pingu+ kopiert und sie bei meinem Bruder eingefügt.
Dein Bruder sol mal in die Oscam.conf ins cccam Protokoll schauen.
Dort bei node Id die Zahl löschen. oscam neu starten.
Die noede IDe darf nicht die selbe Sein wie bei dir.
Oscam schreibt beim Neustarten da selbständig was rein.
AW: 3x Pingulux Plus CS - Plötzlich Probleme ohne Ende :-(
klar hast du ein cccam Protokoll im oscam.conf auf dem Server Receiver.
Sonst könnstes du doch den Pingulux nicht als Server betreiben.
Schau mal im wi von oscam nach. Drück oben im files und dann oscam.conf.
Da findest beim Server das cccam Protokoll.
Wenn du alles vom Server in den Receiver deines Bruders kopiert hast, findest du es auch dort.