Amazon Prime Music startet in Deutschland
Kunden von Amazon-Prime können ab sofort ohne zusätzliche Kosten auf über 1 Million Musiktitel zugreifen.
Nachdem es vor einigen Tagen erste Anzeichen dafür gab, dass Amazons bisher nur in den USA verfügbares Streaming-Angebot Prime Music kurz vor dem Deutschlandstart stand, ist der Dienst nun auch offiziell hierzulande online. Ab sofort können Amazon-Kunden mit einer Prime-Mitgliedschaft auf über eine Million Musiktitel im Streaming zugreifen.
Für das Bündel aus Prime-Vorteilen werden momentan 50 Euro jährlich fällig – neben Prime Music umfasst das Angebot Zugriff auf Prime Video, den priorisierten Premium-Versand, dem Cloud-Speicherdienst Prime Photos und die Kindle Leihbücherei.
Amazon Prime Music lässt sich über den Prime-Bereich der Amazon-Homepage nutzen. Außerdem stehen Apps für iOS, Android und FireOS bereit. Prime Music ist zudem auf Amazons FireTV-Geräten abrufbar und soll in das kurz bevorstehende Update 6.0 des Musikverteilsystems von Sonos integriert sein.
Endlos Abspiellisten
Der laut Amazon über eine Million Songs umfassende Katalog von Prime Music lässt sich nach den üblichen Kriterien durchforsten. Mit Prime Radio stehen in 13 Kategorien automatisierte Endlos-Abspiellisten nach dem Vorbild von Pandora bereit, um tiefer in den Katalog einzusteigen. Die Radiostationen lassen sich durch ein Voting-System an die persönlichen Hörgewohnheiten anpassen. Eigene Künstlerradios lassen sich bisher nicht anlegen.
Ergänzt wird das Angebot um redaktionell bearbeitete Abspiellisten mit jeweils ein paar Dutzend Songs. Hier finden sich in der Kinderrubrik auch die einzigen Hörbuch-/Hörspielinhalte von Prime Music. Grundsätzlich können Nutzer auf den Dienst nur mit einem Abspielgerät zur Zeit zugreifen. Der Prime-Vorteil lässt sich jedoch auf bis zu vier weitere im Haushalt lebender Mitglieder ausweiten, sodass maximal fünf Personen den Dienst über ihren Amazon-Account nutzen können. (sha)
Quelle: heisse
Und schön über den Fire zu steuern.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Kunden von Amazon-Prime können ab sofort ohne zusätzliche Kosten auf über 1 Million Musiktitel zugreifen.
Nachdem es vor einigen Tagen erste Anzeichen dafür gab, dass Amazons bisher nur in den USA verfügbares Streaming-Angebot Prime Music kurz vor dem Deutschlandstart stand, ist der Dienst nun auch offiziell hierzulande online. Ab sofort können Amazon-Kunden mit einer Prime-Mitgliedschaft auf über eine Million Musiktitel im Streaming zugreifen.
Für das Bündel aus Prime-Vorteilen werden momentan 50 Euro jährlich fällig – neben Prime Music umfasst das Angebot Zugriff auf Prime Video, den priorisierten Premium-Versand, dem Cloud-Speicherdienst Prime Photos und die Kindle Leihbücherei.
Amazon Prime Music lässt sich über den Prime-Bereich der Amazon-Homepage nutzen. Außerdem stehen Apps für iOS, Android und FireOS bereit. Prime Music ist zudem auf Amazons FireTV-Geräten abrufbar und soll in das kurz bevorstehende Update 6.0 des Musikverteilsystems von Sonos integriert sein.
Endlos Abspiellisten
Der laut Amazon über eine Million Songs umfassende Katalog von Prime Music lässt sich nach den üblichen Kriterien durchforsten. Mit Prime Radio stehen in 13 Kategorien automatisierte Endlos-Abspiellisten nach dem Vorbild von Pandora bereit, um tiefer in den Katalog einzusteigen. Die Radiostationen lassen sich durch ein Voting-System an die persönlichen Hörgewohnheiten anpassen. Eigene Künstlerradios lassen sich bisher nicht anlegen.
Ergänzt wird das Angebot um redaktionell bearbeitete Abspiellisten mit jeweils ein paar Dutzend Songs. Hier finden sich in der Kinderrubrik auch die einzigen Hörbuch-/Hörspielinhalte von Prime Music. Grundsätzlich können Nutzer auf den Dienst nur mit einem Abspielgerät zur Zeit zugreifen. Der Prime-Vorteil lässt sich jedoch auf bis zu vier weitere im Haushalt lebender Mitglieder ausweiten, sodass maximal fünf Personen den Dienst über ihren Amazon-Account nutzen können. (sha)
Quelle: heisse
Und schön über den Fire zu steuern.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.