Für die einzelnen Nc Version habe ich die emfohlene MapVersion hintergeschrieben. Man kann aber aber auch die neuste MapVersion ausprobieren und verwenden!!
Mit diesen NC´s funktionieren alle Maps, die wir hier im Angebot haben. Auch die neuen 840er.
Infos über TomTom Navigator 7 (NC7)
Auf den PDA´s funktioniert keine Sprachsteuerung!!
Ein wenig über VGA und QVGA
VGA = Video Graphics Array hat eine Auflösung 640 x 480 Pixel mit 16 Farben
QVGA = Quartal Video Graphics Array hat eine Auflösung von 320 x 240 Pixel. Diese Auflösung haben die meisten Handy´s und PDA´s
Helpme Ordner für die feststellung meiner Position oder die Suche nach dem nächst gelegenen Krankenhaus usw. mit Notruf Button.
Voices Menschliche Stimmen in vielen Sprachen.
Voices Menschliche Spassstimmen. Bulli, Altkanzler Schröer usw.
MortScript Zum freilegen des Desktops, für die Dateien ohne Cab
Die autorun.exe muss einmal von der SD ausgeführt werden, um die benötigten dlls in den Windowsordner zu kopieren (Bei den CABs wird das automatisch erledigt).
Wo kommen die Kartenordner hin?
https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=475072&postcount=72
Für Windows Mobile PDA´s & PNA´s
Nc 7.918
Link veralten (gelöscht)
NC 7.917 empfohlene MapVersion (840.xxxx oder 845.xxx für PDA) für Betriebssysteme: WM5, WM6 & WM6.1
hergestellt für HTC HD2
7.917.9186 für VGA black und QVGA black & blue mit cab
Link veralten (gelöscht)
7.917.9186 für VGA black und QVGA black & blue ohne cab
___________________________________________________________________________________________________
NC 7.916 empfohlene MapVersion (830.xxxx oder 835.xxxx für PDA) für Betriebssysteme: WM5, WM6 WM6.1
___________________________________________________________________________________________________
7.915 empfohlene MapVersion (830.xxxx für PDA) für Betriebssysteme: WM5, WM6 WM6.1
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht) WinCE
_________________________________________________________________________________________________
NC 7.910 empfohlene MapVersion (815.xxxx für PDA) für Betriebssysteme: WM2003, WM5, WM6 WM6.1
Link veralten (gelöscht) WinCe
Link veralten (gelöscht)
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
7.450 funzen alle Maps
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Für Win CE 4.2
PW: Fritz
TT6 Symbian:
Link veralten (gelöscht)
ActivationMap
Link veralten (gelöscht)
TTHome Update Anleitung von watzlaff
Man braucht
1x Eure 8er Karte, die, die auch auf dem PPC läuft
1x TT-Home
Die TTgo.bif ,gab es im Netz für ein Go 910.(Ich hätte sie da , weiß aber nicht ob ich sie hier einfügen darf ).
Den Inhalt aus dem PDA Ordner kpl. auf den USB-Stick oder 2.Karte kopieren.
-Nun Eure 8er Map (DE AT CH o.ä.) im Ordner auch auf den USB-Stick kopieren
-Die DeviceID aus der ttgo.bif auslesen
-Die 8er Karte freischalten, also die ***.dct Datei erzeugen, und in den Kartenordner kopieren
-TT-Home starten (auf dt. umstellen) -> mit meinem GO arbeiten -> Mapshare aktivieren/anmelden
-Aktualisierungen herunter laden
-Nun die 4 Dateien ServerNameIndex.dat, ServerLineIndex.dat, PatchFilter.dat, MapServerPatch.dat aus der USB-Stick Karte in die Karte auf dem PPC/PDA kopieren, und Ihr seit aktuell mit Eurer Karte
Zukünftig nur den USB-Stick mit TT-Home updaten und wieder die 4 Dateien von A nach B kopieren.
In dem Ordner ephem sind die aktuellen GPS-Fix Daten
Habe es getestet und TT-Home es geht ohne Account/Anmeldung/Konto
Mit diesen NC´s funktionieren alle Maps, die wir hier im Angebot haben. Auch die neuen 840er.
Infos über TomTom Navigator 7 (NC7)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Auf den PDA´s funktioniert keine Sprachsteuerung!!
Ein wenig über VGA und QVGA
VGA = Video Graphics Array hat eine Auflösung 640 x 480 Pixel mit 16 Farben
QVGA = Quartal Video Graphics Array hat eine Auflösung von 320 x 240 Pixel. Diese Auflösung haben die meisten Handy´s und PDA´s
Helpme Ordner für die feststellung meiner Position oder die Suche nach dem nächst gelegenen Krankenhaus usw. mit Notruf Button.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Voices Menschliche Stimmen in vielen Sprachen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Voices Menschliche Spassstimmen. Bulli, Altkanzler Schröer usw.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
MortScript Zum freilegen des Desktops, für die Dateien ohne Cab
Die autorun.exe muss einmal von der SD ausgeführt werden, um die benötigten dlls in den Windowsordner zu kopieren (Bei den CABs wird das automatisch erledigt).
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wo kommen die Kartenordner hin?
https://www.digital-eliteboard.com/showpost.php?p=475072&postcount=72
Für Windows Mobile PDA´s & PNA´s
Nc 7.918
Link veralten (gelöscht)
NC 7.917 empfohlene MapVersion (840.xxxx oder 845.xxx für PDA) für Betriebssysteme: WM5, WM6 & WM6.1
hergestellt für HTC HD2
7.917.9186 für VGA black und QVGA black & blue mit cab
Link veralten (gelöscht)
7.917.9186 für VGA black und QVGA black & blue ohne cab
___________________________________________________________________________________________________
NC 7.916 empfohlene MapVersion (830.xxxx oder 835.xxxx für PDA) für Betriebssysteme: WM5, WM6 WM6.1
___________________________________________________________________________________________________
7.915 empfohlene MapVersion (830.xxxx für PDA) für Betriebssysteme: WM5, WM6 WM6.1
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht) WinCE
_________________________________________________________________________________________________
NC 7.910 empfohlene MapVersion (815.xxxx für PDA) für Betriebssysteme: WM2003, WM5, WM6 WM6.1
Link veralten (gelöscht) WinCe
Link veralten (gelöscht)
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
7.450 funzen alle Maps
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Für Win CE 4.2
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
PW: Fritz
TT6 Symbian:
Link veralten (gelöscht)
ActivationMap
Link veralten (gelöscht)
TTHome Update Anleitung von watzlaff
Man braucht
1x Eure 8er Karte, die, die auch auf dem PPC läuft
1x TT-Home
Die TTgo.bif ,gab es im Netz für ein Go 910.(Ich hätte sie da , weiß aber nicht ob ich sie hier einfügen darf ).
Den Inhalt aus dem PDA Ordner kpl. auf den USB-Stick oder 2.Karte kopieren.
-Nun Eure 8er Map (DE AT CH o.ä.) im Ordner auch auf den USB-Stick kopieren
-Die DeviceID aus der ttgo.bif auslesen
-Die 8er Karte freischalten, also die ***.dct Datei erzeugen, und in den Kartenordner kopieren
-TT-Home starten (auf dt. umstellen) -> mit meinem GO arbeiten -> Mapshare aktivieren/anmelden
-Aktualisierungen herunter laden
-Nun die 4 Dateien ServerNameIndex.dat, ServerLineIndex.dat, PatchFilter.dat, MapServerPatch.dat aus der USB-Stick Karte in die Karte auf dem PPC/PDA kopieren, und Ihr seit aktuell mit Eurer Karte
Zukünftig nur den USB-Stick mit TT-Home updaten und wieder die 4 Dateien von A nach B kopieren.
In dem Ordner ephem sind die aktuellen GPS-Fix Daten
Habe es getestet und TT-Home es geht ohne Account/Anmeldung/Konto
Zuletzt bearbeitet: