ich habe vor 2 Dreamboxen mit jeweils Abo-Karten als Server zu konfigurieren. welche dann halt untereinander dann auch jeweils als Client.
Was muss ich jeweils beachten, wegen einstellung? soweit ich weiß müssen dann verschiedene server ports...ist das egal wie die zahl ist? oder gibts da auch eine begrenzung?
also was zu beachten ist hast selber beschrieben,einfach 2 verschiedene ports öffnen,dydns ist gleiche,im cccam.cfg port ändern auch und rest ist einfach denke ich mal.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man für die CS-Ports den Bereich von 11000 - 56000 nehmen soll. Darunter und darüber könnte es zu Komplikationen führen.
Wenn Du nur Homesharing betreiben möchtest, kannst Du sogar auf allen Boxen den gleichen Port verwenden.
Nur wenn von Außen Jemand connecten soll, dann müsstest Du unterschiedliche Ports nehmen, damit der Klient seine korrekte Adresse findet.
Also wie die 2 kolegen schon sagten, dass du 2 unterschiedliche port öffnen muss also du kannst für eine 12000 nehmen und für die andere 13000 nehmen das ist dir überlassen. Dyndns ist das selbe nur mit anderen port halt. Ist eigentlich einfach zu machen muss nur einen neuen port öffmen und in cccam eintragen.
nun, ich habe es gemacht...aber irgendwie bekomme ich kein signal. nicht mal im home cs. ich muß doch wenn nur die cccam.cfg die eingaben eingeben bzw. ändern?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man für die CS-Ports den Bereich von 11000 - 56000 nehmen soll. Darunter und darüber könnte es zu Komplikationen führen.