Seit einiger Zeit sehe ich bei meiner V14 ECMs mit Länge A0 ankommen (normal sind ja die 9D). Soll, darf ich die durchlassen oder besteht hier ein Risiko?
Ich rede NICHT vom A0 EMM, welcher beim Pairing eine Rolle spielt !!!
Bestimmt wurde dieses Thema in diesem Riesenforum schon besprochen, aber SuFu konnten nicht helfen.
Einfach testen.
Die meisten nutzen überhaupt keine ECM wihtelist daher wird der auf fast alle Karten gehen.
Dazu ist noch nichts negatives hier aufgefallen daher auch wohl kein Problem.
Zu testen gibt es nichts. Sie machen hell. Ich benutze keine ecmwhitelist (lasse die A0 ECMs durch).
Die A0s kommen sehr vereinzelt. Vorher stundenlang 9Ds, dann ein A0, dann wieder für Stunden nur 9Ds. Ist doch sonderbar, oder? Hell machen sie, aber vielleicht auch noch etwas anderes. Daher meine Frage ...
Ein A0 hatte ich durch Zufall im Oscam-Log gesehen, als auf Discovery HD der nächste Programmpunkt begann (also der Zeitpunkt, wo es im EPG weitergeht bzw. die Einblendung kam). Quasi "Jetzt beginnt nächster Programmpunkt". Oder war es Zufall, dass es zeitlich zusammenpasste?
Ein A0 hatte ich durch Zufall im Oscam-Log gesehen, als auf Discovery HD der nächste Programmpunkt begann (also der Zeitpunkt, wo es im EPG weitergeht bzw. die Einblendung kam). Quasi "Jetzt beginnt nächster Programmpunkt". Oder war es Zufall, dass es zeitlich zusammenpasste?
Dieser Link erklärt mehr oder weniger alles was die verschiedenen ECM Längen angeht. Danke!
BTW ... ausser den 9D und A0 sind noch 56 und 97 ECM Längen unterwegs.
Fazit ... man lässt alle durch!