Die Stiftung Warentest lässt an beliebten Handy-Games kein gutes Haar. Sie hat 14 davon getestet und hält sie allesamt für Kinder mehr oder weniger für ungeeignet.
Manche Kinder mögen das Smartphone kaum mehr aus der Hand nehmen - spielen auf dem Handy ist angesagt. Doch bei vielen Apps ist der...
Drei Monate lang erhielten Mobilfunkkunden von Vodafone, mobilcom-debitel und Klarmobil überhöhte Rechnungen. Sie sollten laut Stiftung Warentest für nicht bestellte Sonderdienste eines Drittanbieters zahlen.
Ärger für 41.000 Mobilfunkkunden der Anbieter mobilcom-debitel, Vodafone und...
Die Stiftung Warentest hat sich für die neue Print-Ausgabe 05/2019 für das Magazin Finanztest 14 Steuerprogramme angesehen, die Nutzern eine einfache Abgabe ihrer Steuererklärung versprechen. Das Ergebnis ist dabei sehr durchwachsen.
Getestet wurden dabei klassische Programme, die der Nutzer...
Fast jeder hat für daheim eine Doppelflatrate gebucht. Das meint, dass man meist ohne Begrenzung im Netz surfen und Festnetzanschlüsse anrufen kann. Doch reizen die meisten ihr Festnetztelefon gar nicht aus - wenn sie es überhaupt noch nutzen.
Auch wenn Handytarife mit Sprachflatrate fast schon...
Drohnen sind seit einiger Zeit einer der ganz großen Hits, auch dieses Jahr werden viele überlegen, eine zu kaufen, um sie unter den Weihnachtsbaum zu legen. Dabei sollte man aber lieber etwas mehr investieren, denn billige Drohnen haben beim aktuellen Test der Stiftung Warentest alles andere...
Stiftung Warentest (Heft 5/2017): AVM belegt mit drei FRITZ!Box-Modellen die ersten Plätze
Im aktuellen Router-Test der Stiftung Warentest (Heft 5/2017) belegt AVM mit drei FRITZ!Box-Modellen die ersten Plätze. Im Test standen elf Router, neun für DSL- und zwei für Kabelanschlüsse. FRITZ!Box...
Netflix und Amazon Prime bekommen schlechte Bewertungen bei Stiftung Warentest
Das Magazin Stiftung Warentest hat Deutschlands beliebteste Streaming-Dienste, unter anderem Netflix und Amazon Prime Video in seinem neuesten Heft näher angesehen und kommt zu keinem sehr positiven Urteil. Nicht ein...
Die neuen iPhones sind da - der Unterschied zu den Vorgängern hält sich aber in Grenzen. Muss es also das neue Modell sein, oder kann man beruhigt zum ein Jahr alten Vorgänger greifen? Stiftung Warentest hat die Modelle verglichen.
Berlin - Wer nicht immer gleich die neueste Technik und alle...
Der Chef der Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. beklagt zum 50. Gründungstag der Stiftung weiterhin Risiken für Verbraucher durch einzelne Produkte. Insgesamt habe sich die Produktqualität zwar verbessert, sagte Vorstand Hubertus Primus der "Neuen Osnabrücker Zeitung"...
Trotz der vielen negativen Schlagzeilen empfinden die Tester von Stiftung Warentest das iPhone 5 als das beste Smartphone, welches sie je zu Testzwecken in den Händen hielten.
In fast allen getesteten Disziplinen erreichte das neue Smartphone von Apple gute bis sehr gute Ergebnisse. Der...
Bei einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest haben sich die neuen Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. mit Googles Android-Betriebssystem ein gutes Stück nach vorn gearbeitet. Sie werden nach Einschätzung der Tester dem einstigen Vorreiter in dem Segment, Apple, immer...
Am Flughafen mal eben gucken, was es Neues auf Facebook gibt? Besser nicht. DieStiftung Warentest rät von neun Smartphone-Apps ab. Sie sollen laut aktueller"Test"-Ausgabe "nicht in öffentlichen Hotspots genutzt werden, weil sie persönliche Daten nicht anonymisiert oder unverschlüsselt...
Insbesondere Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. mit Windows-Betriebssystemen sind im Netz einem regelrechten Trommelfeuer von Malware ausgesetzt. Einer guten Anti-Viren-Software kommt daher große Bedeutung zu - doch kein einziges Produkt konnte hier im Test rundum überzeugen...
Satellitenempfang über Astra ist anderen Verbreitungswegen in puncto Vielfalt und Preis-Leistung überlegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest, die in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift „test“ veröffentlicht ist, teilte der Satellitenbetreiber Astra am 1...