Hallo Community,
ich kann mit meinen Gigablueboxen nicht an meinem Raspberry Pi 3 connecten.
Ich betreibe seit Jahren ein Homesharing mit einer Sky V13-Karte. Cardserver ist meine GB Quad plus, über Oscam only verbinde ich die weiteren Boxen. Mein Problem ist, dass ich das Netzwerk über Devolo...
Hallo,ich habe noch einen alten Raspi und wollte zur Sicherheit (wer weiss wie lange die halten ) schon mal einen neuen bestellen ! meine frage ,kann ich in dem neuen einfach die karte vom alten reinstecken ? Läuft dann wieder alles wie vorher ?
Hallo
habe ein Raspberry PI am laufen.
So langsam verzweifle ich mit dem USB HUB von EDNET Produkt 85022
wollte an dem HUB , 5 Easymouse 2 betreiben, im IPC unter UDEV sind alle eingebunden.
Aber in der server.conf, wenn ich alle 5 Easymouse Aktiviere gehen alle Karten online, kurze zeit drauf...
Hallo zusammen,
ich tüftel schon seit Tagen daran rum meinen Raspberry Pi als Cardserver zu benutzen.
Ich habe daher OScam installiert und eingerichtet. Leider funktioniert das ganze nicht :(
Oscam läuft auf dem Server, ich komme ins Webinterface.
Versuche ich jetzt einen Client mit CCcam...
Wer hat eine Anleitung um ein Pearl Display zu betreiben!
Habe noch einen USB Anschluss dafür frei und halt das Display über!
Wäre schön wenn Systemdaten angezeigt werden und eben einiges von Oscam!
Vielen Dank schon mal.
hallo zusammen,
bin jetzt seit 3 stunden am knobeln und weiss nicht weiter, vielleicht hat jemand rat:
ich wollte mit meinem Oscam server umziehen, und zwar von meiner vu solo 4k auf einen raspberry, ich habe eine hd02 und eine viaccess Hustler/ Vivid (Astra) drin. dort funktioniert auch...
Hallo,
ich hab meine Oscam server umgebaut auf einen Raspberry
Es ist ein Raspberry Pi B+
Easysmouse Reader
V14 S** Karte inkl H*+
oscam-1.20-unstable_svn-r11325
Alles per Lan verkabelt
100er Vodafone Kabel Leitung
Intern läuft es mit 2 Clients super absolut ruckelfrei. Extern haben wir oft...
Raspberry Pi 3 USB Boot / IPC & Oscam Installation
(USB Stick SanDisk Cruzer Blade 16GB -- habs auch mit einem noname Stick probiert der ging nicht)
Raspbian Jessie Lite
Minimal image based on Debian Jessie
Version: January 2017
Release date: 2017-01-11
Kernel version: 4.4
Du musst...
Deleted member 579491
Thema
boot
ipc
oscam
raspberryraspberry pi
raspberry pi 3
usb
Hallo habe hier die Anleitung benutzt Openvpn installation auf meiner Pi hat alles super geklappt.
Verbindung steht jetzt meine frage mit was komm ich auf die Terminal ebene meines Pi.
Um Befehle einzugeben ist das möglich???? Habe eine Programm für das Handy gefunden Termius?
Danke
Hallo zusammen,
ich bin völliger Neuling auf diesem Gebiet und habe mich jetzt erstmal stundenlang in das Thema eingelesen. Brauche aber jetzt doch Eure Unterstützung bzgl. Hardware und Software.
Folgendes Vorhaben:
Ich besitze ein Unitymedia CI+ Modul mit entsprechender Karte und nutze damit...
Moin
Habe vor ewiger Zeit mit Plex mal gearbeitet und mein pc als Server laufen gelassen .
Dies störte mich aber immer , weil der pc nicht immer laufen sollte.
Habe mich letztes Jahr etwas mit dem Pi geschäftige und find das Ding cool .
Dann hab ich gesehen das ja Plex auch als Medien Server...
Hallo lieber Mitgelider des Forums.
Ich brauche eure Hilfe bzw. euere Erfahrung.
Ich betreibe seit nun ca. 1 Woche einen Raspberry Pi, installiert darauf das aktuellste Raspbian und die darauf wieder die Software TVHeadend in der Version 4.08 jessie und kein Oscam (hab kein PayTv :-) )
Als...
Hallo.
Ich bin neu hier und habe nichts passendes zu meinem Problem gefunden.
Mein Problem: Ich schalte mit Butten über die GPIO Pins, Relais.
Das funktioniert so auch echt gut, nur leider gehen mir die GPIO Pins aus, darum wurde mir gesagt,
ich soll über den I2C Bus einen I/O Expander...
Hallo Boardies,
habe gerade einen 1er Raspi mit Jessi Lite fertig gemacht.
Nachdem ich sudo o compile ausgefühert habe, wollte ich die aktuelle Oscam installieren.
Leider kommt folgender Fehler
/var/emu/script/oscam-compile.sh: Zeile 328: svn: Kommando nicht gefunden
was muss ich tun?
MfG
hallo,
ich benötige für die programmierung meiner telefonanlage einen virtual com port: Netwerk> auf rs232
sowas gibt es ja....aber....
als KNX-Server habe ich neben meiner telefonanlage eine Raspberry mit KNX.d laufen,
den ich mit einem USB-RS232 wandler ja auch verwenden könnte.
nach...
Hallo zusammen!
Ich muss jetzt auch mal wegen einem Problem das Forum bemühen.
Ich hab einen Raspberry Pi 2 welcher aktuell als CS-Server fungiert.
Dieser ist soweit komplett eingerichtet, mit IPC, LCD4Linux, Webmin und Firewall.
Der Server läuft mehre Tage problemlos durch und ist dann...
Hat jemand diese Konstellation am laufen?
D-Link versorgt den Raspberry über einen der beiden Power USB Anschlüsse mit Strom und 6 Easymouse 2 hängen an den Usb Anschlüssen?
Zusätzlich kommt aber noch eine S.USV Pi basic auf den Pi! ( 5 Volt / 2500 mA )
Sollte es mit der Stromversorgung...
Raspberry Pi: Bezahlbares LTE-Funkmodul im Anmarsch
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Rasberry Pi 3
Ein sparsamer LTE-Chip von Altair Semiconductor soll den Raspberry Pi mit Mobilfunknetzen verbinden.
FOURGEE-1160/6401 heißt der neue (4G-)LTE-Chip der Firma Altair...