Ich habe gedacht, dass ich meine Lösung nach langen Recherchen mal zu Papier bringe. Ich vermute, dass noch einige auf diese Herausforderungen stoßen werden.
Fall: Aktuell nutze ich noch einen normalen DSL Anschluss und erhalte vom Provider eine IPv4 Adresse. Mit Hilfe einer normalen...
Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe...
Habe einen Rpi4, Dietpi -Pivpn (gateway) und pihole sind installiert, möchte nun aber auch einen killswitch einbauen und ich bekomme es nicht hin.
Ziel ist das meinen synology nicht ungeschützt online geht wenn die vpn verbindung abbricht.
Aktuell...
Ich habe ja mittlerweile diverse Raspberrys aufgesetzt und immer wieder viel Probiert.
Da das Raspberry Pi 4 mit 4Gb ja relativ viele Anwendungen parallel zulässt, wollte ich neben IPC und diversen anderen Anwendungen nun auch meine Nextcloud auf dem RPi4 mit aufsetzen, war jedoch recht...
Hallo,
kleines TUT wie, was und wieso .....
Connect raspberry ssh.
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install openvpn
sudo systemctl enable openvpn
jetzt brauchen wir die .configs von NordVPN dien laden wir uns per wget aufs System
wir befinden sich immer noch in den...
Zum 1. August 2016 ist der der so genannte Routerzwang abgeschafft worden - Nutzer können seither nicht mehr von ihrem Anbieter zur Nutzung bestimmter Router-Modelle, die die Provider zur Miete anbieten, gezwungen werden. Nun gibt es rechtliches Gegenfeuer zu dem Gesetz.
Das berichtet zumindest...
Hallo, ich hab noch einen alten Raspberry ( Typ B oder so - mit 512 mb auf alle Fälle) herumliegen gehabt und hab nun Pihole installiert. Diesen kann ich auch über das Webinterface erreichen. 192.168.178.67 ( oder so bin gerade nicht Zuhaus)
Ich habe eine Fritzbox 7360 SL und hier hätte ich...
Habe mir nochmal die mühe gemacht und eine eigene, aktuelle Serverliste erstellt mit den vorhandenen Servern aus Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen..
(Die Windows Version läuft auch ohne Probleme mit Wine unter Linux!)
Die nicht mehr funktionierenden Server gelöscht und durch Du...
Hallo Zusammen,
heute habe ich versucht meinen Raspi auf dem bereits IPC mit OScam läuft um Pi Hole zu erweitern. Pi Hole habe ich ganz normal über den Befehl
curl -sSL Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. | bash
installiert. Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass...