hey leute,
ich habe eine dreambox 800hd se mit newnigma 3.3.1 und habe das plugin openvpn schon gedownloadet & installiert, so meine frage,
wo speichere ich meine ganzen zertifikate, keys & conf file hin?
und wie starte ich die software bzw wo her weiß ich dann, ob es über die vpn leitung...
Hallo,
ich habe ein Problem und zwar habe ich meine DM800 HD se über VPN am Laufen und da funktioniert auch an sich nur habe ich über den Log festgestellt, dass der Receiver immer nach exakt einer Stunde neu zum VPN Server verbindet. Während dieser Zeit hat der Client immer mehrere Sekunden...
Hallo Leute,
hat jemand eventuell das openvpn für das süße kleine monster kompiliert?
--- >
aktuelles, HAARP mit Linux 24:00:07:00:**:** 2.6.23.17_stm23_0123 #1 PREEMPT Mon Oct 31 23:59:37 CET 2011 sh4 GNU/Linux
Hallo,
ich brauch dringend ein das binary für diesen Kernel, wenns geht noch das Startscript für newnigma
kennt jemand den Link ? Wäre echt super nett
Gruss
Hallo,
und zwar benutze ich zurzeit das Haarp Image auf meinen Pingu....
Was mich jedoch Interessiert, ist es möglich dort ein OpenVPN Plugin zu Installieren ?
Danke!
Hallo zusammen,
beschäftige mich momentan damit meine dbox 2 (sagem 1xI) mit nem debian openvpn server zu verbinden.
Habe dazu das Zebradem 3.52 Image installiert. Dann camd3 deinstalliert und cccam über online update installiert (damit ich mich auf den oscam verbinden kann).
Als nächstes...
habe gesehen das es bei vollmar.net
einen vpn tunnel gibt wo ich eine feste ip bekomme.
was haltet ihr davon sowas für einen Cardsharing server zu nutzen
100 gb sollten ja reichen bei 10 clienten.
danke
Hallo Zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit das CS zwischen zwei Linux Boxen mittels OpenVPN abzusichern? Ich meine man liest ja immer mal wieder, dass das CS via Internet, selbst wenn es rein privat ist recht unsicher ist. Mich würde daher natürlich schon interessieren ob man gewisse Riseken...
Moin,
wollte mir nen Futro zulegen und hab ne Frage.
Ist es möglich dort einen OpenVPN Client zu betreiben zum Cardsharing? Rein von der Leistung her etc.? Hat da wer Erfahrung?
Wie viele Clients und dementsprechend wie viele Smargo´s kann die Möhre vertragen? Erfahrungswerte zählen =).
Danke
Hallo,
aber mit der Anleitung
Link veralten (gelöscht)
kann ich nicht allzuviel anfangen als Noob.
Ich habe 2 800er Boxen und ein 500er.
Die beiden 800er sind per VPN über 2 Fritz!Boxen verbunden.
Nun möchte ich eine 800er als Server einrichten und die 500er als Client. Beide haben...
moin moin
ich habe einen vpn-server über den ich ins internet hehen kann.nu folgendes problem.
auf meinem PC starte ich openvpn und bin dann über die ip im netz.habe auf dem pc den dyndns adapter laufen der dann auch meine dyndns adresse auf die vpn ip aktualisiert. rufe ich dann über dyndns...
Hallo leute,
ich versuche seit ein paar tagen freetz 1.1 mit cccam (mit Smargo unterstützung) und Openvpn zu kompalieren.
Leider ist es mir nicht gelugen.
Ich verwende zur zeit das von board für den 7170er. Läuft auch so weit prima, leider fehlt hier das Openvpn packet.
Hat jemand von euch...