Hi,
ich möchte gerne zwischen 2 Fritz Boxen eine VPN Verbindung mit OpenVpn erstellen.
Habe mit Windows soweit alle Zertifikate erstellt und in der Fritz (Server) die Dateien
hochgeladen.
server.crt --> Box Cert
ca.crt --> CA Cert
dh1024.pem --> DH Param
server.key...
Aufgrund einiger Nachfragen, möchte ich hier kurz darstellen, wie ich meinen VPS mit Openvpn und Oscam bestückt habe.
Als Betriebssystem habe ich auf meinem VPS Debain 7 installiert. Dann erstmal die obligatorische beschaffung der benötigten Pakete.
Per Putty via SSH am VPS als root anmelden...
Hallo Leutz,
Gibt es für die Dbox2 ein Image wo OpenVPN integriert ist oder über den Onlinefeed installiert werden kann ??
In der Dbox ist keine HDD oder Karte verbaut -müsste in den internen Flash
Danke Gruss Zig :)
Hallo Leute,
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Habe mir jetzt ein MCA zugelegt. Das MCA hat als Frimware Link ist nicht mehr aktiv. draufbekommen.
Es Läuft soweit ganz gut. Danke an die Ersteller!
Ich möchte gerne jetzt OpenVPN noch darauf installieren.
1. Wie mach ich das...
Moin,
kann mir einer einen Typ für ne gescheite Hardware für die clientseite geben? Habe nen eigenen openvpnserver, aktuell läuft die clientseite noch über einen tp Link WDR4900 mit openwrt, dieser ist jedoch hoffnungslos überfordert. Habe vor den gesamten Heimnetztraffic zu tunneln. Es sollten...
Hallo,
nach den Anleitung hier hab ich Openvpn am laufen und kann mich mit dem Handy einwählen. Über den Browser kann ich alle internen IPs ansurfen. Nur wenn ich mit der APP ConnectBot mich per SSH auf irgendeinen im internen PC einloggen möchte geht es nicht. Liegt es an der APP die den...
Hallo Leute
Habe da ein Problem mit dem ovpn auf meinem Server.
Habe auf dem Server Debian GNU/Linux 6.0.7 (squeeze) mit 2 GB Ram.
Die Ausslastung liegt bei insgesamt 8 % also sehr niedrig
Meine Leitung ist relativ gut (die Werte sieht man in meiner Signatur)
Nur bekomme ich immer diese...
Hallo Forengemeinde,
ich nutze den VPN-Dienst eines Drittanbieters. Da dieser zu 100% stabil läuft, speedtechnisch i.O. ist und ich mich dort "sicher" fühle, habe ich mir gedacht, diesen Dienst auch auf meinem Igel zu nutzen.
Ich habe bereits openvpn installiert und die bereits fertigen...
Hallo,
habe ich auf meine Igel eben versucht OpenVpn zu installieren. Hat auch alles funktioniert. Habe anschließend den Igel neugestartet. Allerdings komme ich jetzt gar nicht mehr auf den Igel drauf. Weder im Netzwerk noch von außerhalb. Was habe ich falsch gemacht? Den Igel kann ich...
Hi wolte mal Fragen ob jemand ein Skript hat das prüft ob eine Verbindung zum Internet besteht z.b googel ereichbar und wen nicht openVPN trennt (stopt) um dan ohne tunnel weiterläuft und eine mail zu mir schickt.
also, weil wen jetzt mal der tunnel ausfällt das meine clints nicht warten müssen...
Halli hallo,
erst einmal Vielen Dank an derdigge für das SuperImage. Oscam ist damit für mich zum Kinderspiel und superschnell geworden. Kein Vergleich zur alte Fritte 7170 die ich vorher hatte.
Ich habe noch Probleme mit VPN. Server und Client sind eingerichtet, Verbindung klappt auch...
Hi,
ich versuche mit meinem Linksys E3000 Router mit
DD-WRT v24-sp2 (03/25/13) vpn Firmware eine OpenVPN bzw. eine PPTP Verbindung mit dem vpnbook.com Server aufzubauen. Leider kenne ich mich nicht so gut aus damit. Ich habe folgende Daten von den VPN Server.
[SPOILER]
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein Problem.
Ausgangssituation:
vServer im Internet als OpenVPN Server
Raspberry zu Hause mit OpenVPN Client und OSCAM Server
Gateway 1 (192.168.1.1) zu Hause, Internet per Richtfunk
Gateway 2 (192.168.1.3) zu Hause, Internet per UMTS
Clients verbinden sich...
Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln. Ich hab einen Pingulux und das Nebula V2 mit OpenVPN Link ist nicht mehr aktiv. installiert. Läuft soweit ganz gut. Mein Problem bei der Sache ist. Wenn ich nur das MGCamd laufen lassen verbindet er sich sauber zum Oscam-Server. Wenn ich OpenVPN laufen...
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner DM800 eingestellt, dass sie beim Hochfahren via Openvpn eine Verbindung zum Gegenüber herstellen soll. Das klappt soweit auch alles.
Wenn ich nun CCcam (Dienst) manuell neu starte geht die Dream immer ohne VPN ins Internet.
Weiß jemand, and was das liegen...
Habe preshared Key erzeugt und key im Client (PC) eingetragen. in der Config habe ich unter anderem "ifconfig 10.x.0.1 10.x.0.2" eingetragen und es funktioniert.
Jetzt möchte ich einen zweiten PC hinzufügen, der den gleichen preshared key benutzen soll.
Wie sieht das dann in der Config...