Hallo zusammen,
ich habe bei einem Kumpel folgendes Problem:
Ausgangslage:
- Umgebauter Bauernhof mit mehreren Räumen, Haupthaus, Scheune, Werkstatt und Partyraum
- Sternverkabelung mit Cat6 vom Haupthaus, in fast alle o.g. Gebäudeteile
- Telekom Hauptanschluss DSL100
- Fritz!Box 7590nmit WLAN...
Hallo, leider finde ich keine Oscam für den EA 7500 V2 mit Openwrt. Kann hier jemand aushelfen? Hier noch ein ausschnitt vom Log:
[ 0.000000] Linux version 5.4.60 (builder@buildhost) (gcc version 8.4.0 (OpenWrt GCC 8.4.0 r14283-42d14ace3e)) #0 SMP Fri Aug 28 09:44:29 2020
[ 0.000000] SoC...
Da mein Sohn der Meinung ist unser Wlan im Haus ist schlecht, bin ich am Überlegen einen zusätzlichen AP zu installieren.
Am 30.11 ist ja Black Friday und da wollen wir uns sowas kaufen.
Zur Zeit macht eine FB 7560 das Wlan in unserem Haus und soll Verstärkung bekommen entweder von
- AVM 1750E
-...
Hi Leute,
ich wollte einen Cyberghost Account in einenm DD-WRT geflashten Router (Linksys WRT54G) einpflegen,
Die Einleitung welche auf der Webseite beschrieben wird:
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
besagt, das ich bei "Additional Config" den Inhalt von der Datei...
Linksys will mit dem WRT1900AC an den Erfolg seines WLAN-Routers Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. anknüpfen und setzt wie beim Original auf Linux als Betriebssystem. Äußerlich erinnert das neue Modell zwar an den Klassiker, im Inneren aber steckt moderne und schnelle Hardware...
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir bei folgendem Problem helfen:
Ich möchte gerne auf meinem Linksys WLAN-Router die externe IP-Adresse vom Hiltron Kabelmodem (Kabel Deutschland) "weiterleiten".
Im Moment "denkt" mein Router, er sei 192.168.0.10. Diese IP-Adresse schickt er auch an DynDns...
Moin liebes Fachpublikum & Mitstreiter, ich bitte um Hilfe und Tipps, denn habe folgendes Problem:
Ich versuche gerade mit einem Kollegen "seinen" Linksys WRT54G v2.2 mit der entsprechenden Software sp2v24 hinter einer Fritzbox 7270v3 ... soweit so gut nur können wir von außen nicht über...
Hallo zusammen habe da mal eine frage an euch habe in mom einen linksys mit einer s02 2.0.11 . und hatt noch die hd+ weiß in meiner dream 7020 da hat es keine prob. gegeben , aber seidem das ich auf meine Dream 800 umgestellt habe ,intern oscam-cccam, haben clients immer wieder aus setzer.auch...
Hallo zusammen,
bei meinem Linksys WRT610N geht das Portforwarding nicht. Ausnahme, ein Port wenn ich ihn ganz oben in der Liste eintrage. Wenn ich jedoch einen weiteren Port freigeben will, geht das nicht, warum auch immer. Hat einer ne Idee?
Gruß
sackisch
Hallo
Ich fang einfach mal an. Also ich habe eine kleine Pension 6Zimmer in der ich auch selbst Wohne. Nun möchte das meine Gäste sich über Wlan mit dem Internet verbinden können.Es sollte eigentlich so laufen das wann ein Gast kommt er einen Schlüssel bzw.Zugangsberechtigung von mir bekommt...
Hallo ich möchte meinen router flashen mit dd-wrt_23
diese datei liegt bei mir auf C:
ich gebe folgendes ein:
C:\tftp -i 192.168.11.1 PUT dd-wrt.v23_mini_generic.bin (ohne enter)
Protokoll IP Netzwerkkarte:
192.168.11.2
255.255.255.0
192.168.11.1
ich stecke den Stromstecker in den Router...
Hallo zusammen, ich habe eine Richtfunkstrecke,
d.h. ja an einem Linksys wrt54 G eine Antenne
die router müssen sich ja jetzt verstehen,
was ist das alles wichtig,
müssen da dei ganzen Mac adressen übereinstimmen?
was ist ganz wichtig??
Access Point zur Erweiterung bestehender Netzwerke
Mit dem WAP610N bietet Linksys einen Access Point für das Heimnetzwerk an, der einfach konfigurierbar sein soll. Außerdem eignet er sich, um einzelne WLAN-Geräte aus dem 2,4-GHz-Band herauszunehmen und stattdessen im 5-GHz-Band zu betreiben...
habe leider in der suche nichts gefunden
deswegen hier die Frage, weiss zufällig jemand ob man den Linksys WRT54g irgendwie so erweitern kann, das man den Router auch mit Draft N benutzt kann? z.B. mit neuen Antennen.
Oder muss der Chip Intern das können?
Danke schonmal