Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

dvb-t2

  1. Satellit ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt

    ARD und ZDF über DVB-T2 in Österreich verschlüsselt Während in Deutschland noch immer über DVB-T2 diskutiert wird, geht der neue Terrestrik-Standard in Österreich bereits Mitte April an den Start. Die Programme von ARD und ZDF werden dabei allerdings nur verschlüsselt verbreitet. Was in...
  2. Österreich schreibt Frequenzen für DVB-T2 aus - HD terrestrisch

    Österreich schreibt Frequenzen für DVB-T2 aus - HD terrestrisch Österreich plant eine Frequenzausschreibung zur Übertragung von digitalem Antennenfernsehen im neuen Standard DVB-T2 noch in diesem Sommer. Das geht aus dem "Digitalisierungskonzept 2011" die Medienbehörde KommAustria hervor, das...
  3. Österreich gibt Gas bei DVB-T2 - noch bis 2016 Parallel-Betrieb

    Österreich gibt Gas bei der Einführung des neuen, effizienteren digital-terrestrischen TV-Standards DVB-T2, der unter anderem den Empfang hochauflösender Fernsehprogramme erlaubt. Die Rundfunkregulierungsbehörde RTR und die federführende Kommunikationsbehörde KommAustria haben insgesamt drei...
  4. Kein Starttermin für DVB-T2 in Sicht - HDTV muss warten

    Kein Starttermin für DVB-T2 in Sicht - HDTV muss warten Für das digitale Antennenfernsehen DVB-T gibt es einen Nachfolgestandard * mit verbesserter Kodierungs-, Modulations- und Fehlerkorrekturverfahren, doch wann DVB-T2 in Deutschland eingeführt wird, ist noch immer unklar...
  5. ARD und ZDF mit DVB-T2 ab 2014?

    ARD und ZDF mit DVB-T2 ab 2014? Leipzig - Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN planen ARD und ZDF ab 2014 den Umstieg der digital-terrestrischen Ausstrahlung auf DVB-T2. Das erfuhr die Redaktion aus sendernahen Kreisen. Demnach soll der Umstieg inselweise und mit "kurzer Simulcastphase"...
  6. DVB-T2, RTL-Passion, etc

    Hallo, in unserem Einzugsgebiet wird jetzt RTL Passion und VOX etc per DVB-T ausgestrahlt. DAs ist wohl in Conax? Geht das was mit Hadu (oder so ähnlich)? Sorry, hab da noch keinen Plan... mfg
  7. Freeview HD soll im Dezember über DVB-T2 starten

    25.06.09 Freeview HD soll im Dezember über DVB-T2 starten London - Ab 2. Dezember wird es auch über das digitale Antennenfernsehen HDTV-Signale in Großbritannien zu empfangen geben. Dann nämlich wird der Grundnetzsender Winter Hill in der Region Granada (Liverpool/Manchester) auf DVB-T2...
  8. A

    DVB-T2 startet in Serbien

    Serbien wird eines der ersten Länder mit TV-Ausstrahlungen im neuen DVB-T2-Standard werden. Laut Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. hat sich das Land für die Ausstrahlung von Digitalfernsehen via Antenne mit DVB-T2 und MPEG4-Kompression entschieden und will den kompletten Umstieg...
  9. J

    DVB-T2 kann 2009 starten - inklusive HDTV

    Zum Ende dieses Jahres soll mit dem Sendebetrieb von DVB-T2 in Europa begonnen werden. Entsprechende Pläne der BBC wurden heute im Rahmen der Broadcasting-Messe NAB bekräftigt. Neben der BBC testet auch die italienische RAI bereits Übertragungen im DVB-T-Nachfolgestandard, der mit...
  10. J

    Großbritannien: Mindestens drei HDTV-Sender über DVB-T2 auf Freeview geplant

    Eine erste gewerbliche Inbetriebnahme des DVB-T-Nachfolgestandards DVB-T2 ist noch für Ende dieses Jahres in Großbritannien auf der freien DVB-T-Plattform Freeview geplant. Jüngste Tests im Forschungszentrum des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders RAI im italienischen Turin, die vom...
  11. Drei HDTV-Sender starten 2009 über DVB-T2 auf Freeview

    Drei HDTV-Sender starten 2009 über DVB-T2 auf Freeview 22.04.2009 Der DVB-T-Nachfolgestandard DVB-T2 wird noch in diesem Jahr Marktreife erlangen. Dies teilte das DVB Project anlässlich der NAB in Las Vegas mit. Jüngste Tests im RAI Research Center im italienischen Turin, die von...
  12. Kritik an RTL-DVB-T-Vorstoß: Unnötiger Zwischenschritt hin zu DVB-T2

    Kritik an RTL-DVB-T-Vorstoß: Unnötiger Zwischenschritt hin zu DVB-T2 Die ProSiebenSat.1 Media AG hat das Engagement des Konkurrenten RTL beim digitalen Antennenfernsehen DVB-T grundverschlüsselt und in MPEG-4 kritisiert. Die Kombination von MPEG-4 und DVB-T sei ein unnötiger Zwischenschritt auf...
  13. Großbritannien: Spezifikationen für DVB-T2

    Großbritannien: Spezifikationen für DVB-T2 Der britische Industrieverband DigitalTV Group hat die Interoperabilitäts-Spezifikation D-Book 6 für künftige DVB-T Geräte der Plattform Freeview vorgelegt. Damit werde die in diesem Jahr beginnende Umstellung eines Bouquets auf HDTV-Programme mit...
  14. J

    Satellit Freeview HD soll 2010 kommerziell über DVB-T2 starten

    In Großbritannien sollen hochauflösende Fernsehprogramme (HDTV) pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft auch über die DVB-T-Plattform „Freeview“ zu empfangen sein. Auf der Fachkonferenz „DVB World 2009“ in Berlin sagte Cheryl Sloan, Director of Strategy and New Product Development bei Freeview...
  15. J

    Ofcom beschließt technische Rahmenbedingungen für HDTV im DVB-T2

    London - Für ein Pilotprojekt, um im DVB-T-Nachfolgenetz DVB-T2 hochauflösendes Fernsehen anzubieten, hat die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom die technischen Rahmenbedingungen beschlossen. Nachdem die Ofcom gestern Tests für HDTV im terrestrischen Fernsehen in London...
  16. A

    MVISION HD 200 Combo : DVB-S2 + DVB-T2 für weniger als 200 Euro !

    :16: All-in-One-Paket für den MVSION HD 200 Combo DVB-S2+DVB-T2 -Receiver Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) Link veralten (gelöscht) Enjoy it ! Frohe...
  17. S

    DVB-T2 ist fertig: ÜberallFernsehen der 2. Generation

    Heute wurden die Spezifikationen des digitalen terrestrischen Fernsehens der zweiten Generation veröffentlicht. DVB-T2 bringt eine verbesserte Modulations- und Kodiertechnik mit, die den Standard unter anderem besser für Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. rüstet. Das...
  18. PC & Internet DVB Project ratifiziert und veröffentlicht DVB-T2 Spezifikation

    Das Lenkungsgremium des europäischen DVB Projects hat am 30. Juni bekannt gegeben, im Rahmen auf seiner 58. Versammlung die Spezifikation für den DVB-T-Nachfolgestandard DVB-T2 ratifiziert und veröffentlicht zu haben. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…